Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Wissenschaftliche Experimente in Schwerelosigkeit
Zwei DSHS Experimente an Bord des neuen A310-ZeroG. Am 6. Mai, 15 Uhr, chatten/twittern mit den Wissenschaftlern und den ESA-Experten
mehr
Starker Saisonauftakt der SpoHo-Turnerinnen
Die Bundesligamannschaft des Turnzentrums Deutsche Sporthochschule Köln (TZ DSHS Köln) hat mit ihrem 4. Platz bei der ersten Veranstaltung der Kunstturn-Bundesliga 2015 in Mannheim für eine kleine Überraschung gesorgt.
mehr
SpoHo aktuell im Mai
Podiumsdiskussion „Entwicklungszusammenarbeit und Sport“ +++ „BIG Battle“ +++ Ringseminar „Das Alter beginnt mit der Geburt“ +++ Eignungstest +++
mehr
Lernen und besser machen
Nach zwei Tagen voller interessanter Vorträge, spannender Anregungen und intensiver Diskussionen ist der Kongress Nachwuchsförderung NRW 2015 zu Ende gegangen.
mehr
Lernen und besser machen
Nach zwei Tagen voller interessanter Vorträge, spannender Anregungen und intensiver Diskussionen ist der Kongress Nachwuchsförderung NRW 2015 zu Ende gegangen.
mehr
Großer Erfolg für die Weltraumphysiologie
Forschungsprojekte der Deutschen Sporthochschule qualifizieren sich für Durchführung auf der Internationalen Raumstation (ISS)
mehr
International Symposium of Sports Tactics and Technics
Professor Daniel Memmert als Vertreter der Deutschen Sporthochschule in Spanien
mehr
Zusammenarbeit im EU-Projekt „North-East Parasport Exchange“ gestärkt
Im Dezember des vergangenen Jahres ist das Entwicklungsvorhaben innerhalb des nordosteuropäischen Behindertensports („ParaX”) vorgestellt worden. Das Institut für Kommunikations- und Medienforschung der Deutschen Sporthochschule Köln gilt als Mitentwickler und Koordinator. In Schweden und Finnland hat Mitte April die zweite...
mehr
Jugend-Bundestrainer Ralf Peter als Gastreferent
Ralf Peter, Jugend-Bundestrainer beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), gibt Studierenden der SuL-Spezialisierung Einblicke in die Trainerausbildung des DFB und in eine professionelle Trainingseinheit.
mehr
Was kann der deutsche Leistungssport von anderen Nationen lernen?
Internationaler Kongress Nachwuchsförderung am 27./28. April: „Internationale Entwicklungen im Leistungssport – Konzepte und Kompetenzen, Potentiale und Perspektiven“.
mehr
Auf die (Tennis)Plätze ...
Temperaturen um die 20 Grad, Sonnenschein... bestes Tenniswetter also! Seit einigen Tagen ist wieder ordentlich Betrieb auf den Plätzen der Sporthochschule. Reserviert werden kann über den InfoPoint.
mehr
Triathlet Andreas Niedrig zu Gast in der Sportmedizin
Im Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin hat sich Triathlet Andreas Niedrig (48) durchchecken lassen. Eine Echokardiografie, eine Fahrradergometrie und eine Blutuntersuchung standen auf dem Programm.
mehr
Entwicklungszusammenarbeit und Sport
Podiumsdiskussion am 5. Mai an der Deutschen Sporthochschule.
mehr
Prof. Wassong als Gutachter für das IOC
Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong, Leiter des Instituts für Sportgeschichte und des Zentrums für Olympische Studien, ist in diesem Jahr erneut als Gutachter für das „Advanced Olympic Research Grant Programme" des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) benannt worden. - english version below -
mehr
„Laufen ist wie Beten“
Mittlerweile ist bekannt, dass für das seelische Wohlbefinden des Menschen auch körperliche Aktivität von großer Bedeutung ist. Professor Stefan Schneider verdeutlicht in der Veranstaltung „Laufen ist wie Beten“ Zugänge zu einem ganzheitlich-spirituellen Verständnis.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
Studie zur Ausdauerleistungsfähigkeit +++ Klinische Studie mit ALMASED® +++ Sport-Studie mit Typ-2-Diabetes-Patienten +++ Leistungsfähigkeit von Entspannungsprogrammen +++ Eye-Tracking-Studie
mehr
Jetzt bewerben für das Olympiaseminar in Griechenland!
Sieben SpoHo-Studierende können am 9. Sportwissenschaftlichen Olympiaseminar der Deutschen Olympischen Akademie in Olympia/Griechenland (5.-13. September 2015) teilnehmen.
mehr
"Fußballentwickler" und "Schattenmann"
Professor Daniel Memmert im Interview mit n-tv zum Hype um Fußballtrainer Thomas Tuchel.
mehr
Erstes "SpoHo-Pärchen" feiert Eiserne Hochzeit
An der Deutschen Sporthochschule Köln haben sich schon so manche Paare kennen und lieben gelernt. Beim gemeinsamen Sport treiben, Bücher wälzen und Lernen, aber natürlich auch beim Feiern, kam man sich näher. Viele Beziehungen haben schon über das Studienende hinaus gehalten.
mehr
Körper und Geist gesund trainieren
Michael Heise, Leiter Breitensport LSB NRW, und Wilhelm Bloch, Leiter Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Sporthochschule, im Gespräch mit Jessica Sturmberg im Deutschlandfunk.
mehr
Wie Biomechaniker die Athleten optimieren
Dr. Jan-Peter Goldmann, Institut für Biomechanik und Orthopädie, erläutert im Deutschlandfunk, wie die Biomechanik Trainer und Athleten unterstützen kann.
mehr
Wohnraum für mehr Studierende - Eine Meldung zum 1. April
Sporthochschule und Studentenwerk verkünden Ausbau des Wohnturms. Im Kölner Studierendenwohnheim „Am Sportpark Müngersdorf 1“ werden bald über 40 neue Appartements geschaffen.
mehr
Erstsemesterinnen und Erstsemester offiziell begrüßt
Auch wenn die Vorlesungszeit erst nach dem Osterfest startet (7. April), ist der morgige Tag der offizielle Beginn des Sommersemesters. Heute wurden die neuen Studierenden an der Deutschen Sporthochschule von der Leitung der Hochschule willkommen geheißen.
mehr
SpoHo aktuell im April
Master-Infotag +++ Hospitationswoche +++ Ringseminar „Vielfalt (in) der Moderne“ +++ Internationaler Kongress Nachwuchsförderung NRW +++ Vorlesung „Laufen ist wie Beten“
mehr
Erstsemesterbegrüßung am 31. März 2015
Deutsche Sporthochschule Köln begrüßt ihre Studienanfängerinnen und -anfänger zum bevorstehenden Sommersemester
mehr
SWR2-Beitrag: Inklusion im Sportunterricht
Radiobeitrag des SWR2 über die Inklusionstagung an der Deutschen Sporthochschule Köln, inklusive Interview mit SpAZ-Mitarbeiter Sebastian Ruin.
mehr
Die Deutsche Sporthochschule in den Medien
Kennen Sie schon unseren Online-Pressespiegel? Tagesaktuell informiert er Sie von Montag bis Freitag über Beiträge zur Deutschen Sporthochschule in den Online-Medien.
mehr
„Kicker, Kader, Kohle“
Dr. Babett Lobinger (Psychologisches Institut) im Interview mit SWRinfo über das Geschäft mit den jungen Fußballtalenten
mehr
Integrativer Eignungstest für die Freiwilligen Feuerwehren
Die Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland haben Nachwuchssorgen. Aus diesem Grund hat die Deutsche Sporthochschule Köln in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Inneres und Kommunales NRW einen neuen integrativen Eignungstest entwickelt.
mehr
Auftakt zur Abschlusstagung FLUX
„Das gravierendste Problem, das wir in unserer Gesellschaft haben, sind Übergewicht und Diabetes basierend auf Störungen des Stoffwechsels“, konstatierte Prof. Dr. Patrick Diel vom Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin bei seinem einführenden Vortrag, Auftakt zur Abschlusstagung des Forschungsschwerpunktes FLUX an...
mehr