Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 621 Treffer gefunden

Kopf hoch: gesundes Arbeiten im Büro und Homeoffice
Forschungsteam entwickelt App, die das Sitzverhalten am Arbeitsplatz analysiert
mehr
Safe Sport Code verabschiedet
Der DOSB hat bei seiner 21. Mitgliederversammlung den an der Deutschen Sporthochschule Köln erarbeiteten Safe Sport Code gegen interpersonale Gewalt im Sport verabschiedet.
mehr
Vereinsschädigendes Verhalten
Rechtswissenschaftliches Gutachten unter Mitarbeit des Instituts für Sportrecht der Deutschen Sporthochschule Köln vorgelegt
mehr
Schutz vor interpersonaler Gewalt im Sport
Immer mehr Sportorganisationen bekennen sich zum Safe Sport Code
mehr

Kinder und Jugendliche für den Handballsport begeistern
Kooperationsprojekt der Sporthochschule und der PH Weingarten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Handballbund (DHB)
mehr
Expert*innen zu den Olympischen & Paralympischen Spielen
Am 26. Juli 2024 beginnen die Olympischen Spiele in Paris; vom 28. August bis 8. September folgen die Paralympischen Spiele – für viele Redaktionen eine Zeit intensiver Sportberichterstattung. Die Sporthochschule bietet wieder ihren Expert*innenservice.
mehr
Schwimmabzeichen Bronze unter der Lupe
Kooperation der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Breaking für Gold
Neue Podcastfolge zur Tanzform Breaking, die zum ersten Mal bei den Olympischen Spielen dabei ist
mehr
Zukunftsforschung in Schwerelosigkeit
Neue Habitate auf Mond und Mars: Wie wirken sich Schwerelosigkeit und Sauerstoffmangel auf das Gehirn aus?
mehr
Erlebe, was dich morgen bewegt!
Spannende Ideen aus den Bereichen Sport, Bewegung und Gesundheit am 28. Juni an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Expert*innen rund um die Fußball-EM
Zur Fußball-Europameisterschaft bietet die Deutsche Sporthochschule wieder ihren Expert*innenservice an. Zu vielen Themen rund um „Fußball“ finden Medienvertreter*innen in unserer Expert*innenliste die richtigen Ansprechpartner*innen.
mehr
Neuer Rektor der Kölner Sportuniversität im Amt
Prof. Dr. Ansgar Thiel und die neu gewählten Prorektor*innen nehmen zum 20. Mai ihre Arbeit auf.
mehr
SportVid: KI-basierte Analyse von Sportvideos
DFG-Förderung für gemeinschaftliches Projekt des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik, der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften und der TIB - Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek.
mehr
Online-Hass im Leistungssport
Projektförderung durch das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) zu den Wirkmechanismen von Hate Speech im Sport
mehr

Rivalen im Netz sind gut fürs Geschäft
Studie zum Rivalry Reference Effect auf Social Media im Journal of Marketing Research erschienen
mehr
Stärkere Berücksichtigung von Qualität und Erkenntnisgewinn in der Forschungsbewertung
Deutsche Sporthochschule Köln unterzeichnet Agreement on Reforming Research Assessment und tritt CoARA bei
mehr
Naturtrübe Apfelsäfte fördern die Darmgesundheit
Studienergebnisse zeigen: Funktion der Darmbarriere wird gestärkt
mehr
Calciumverlust, Sport und Ermüdungsbrüche
Neues Verfahren zur frühzeitigen Erkennung von Calciumschwund an jugendlichen Fußballspielern an der Sporthochschule getestet
mehr
Breaking bei Olympia 2024
Aus der Subkultur zur olympischen Disziplin – wie wirkt sich das auf den Sport aus? Symposium am 9. März, 10:30-17:30 Uhr
mehr

Calciumverlust, Sport und Ermüdungsbrüche
Neues Verfahren zur frühzeitigen Erkennung von Calciumschwund: Einladung zur Pressekonferenz am 6. März
mehr
Balu und Du kommt an die Sporthochschule
Bewegungsräume gemeinsam erschließen — Orientierung geben und Grundschulkinder in ihrer Entwicklung begleiten und stärken!
mehr
Ansgar Thiel folgt auf Heiko Strüder
Tübinger Universitäts-Professor Ansgar Thiel einstimmig zum Rektor der Deutschen Sporthochschule Köln gewählt
mehr
Postmenopause
Wie körperliche Aktivität und Training bei den vielfältigen Symptomen helfen können – ein Beitrag im aktuellen IMPULSE
mehr
Digitalisierung und Sport in der Lehrer*innenbildung
Kompetenznetzwerk ComeSport entwickelt und evaluiert Produkte und Fortbildungen für Lehrkräfte
mehr
„Spoho around the world“
Der Online-Adventskalender der Sporthochschule nimmt in diesem Jahr die Internationalität der Universität in den Blick
mehr
Souverän im Wasser
Europaweiter Schwimm-Check für die Klassen 1 bis 6 an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
„Friedens-Spiele in Zeiten des Krieges“ – Olympische Spiele in der sportpolitischen Falle?
Podiumsdiskussion zur Sportpolitik am 29. November um 19:30 Uhr
mehr
Sport for all Genders and Sexualities
Forschungsergebnisse zur Situation von Frauen und LGBT+ Personen im organisierten Breitensport in Europa
mehr