Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Familienstipendium
Nachwuchswissenschaftler*innen mit Familienaufgaben können noch bis zum 15. September das Familienstipendium beantragen.
mehr
Volleyball-Vermittlung für Kinder
Im Office des europäischen Volleyball-Dachverbandes präsentierte Dr. Jimmy Czimek seinen neuartigen Vermittlungsansatz des Sportspiels Volleyball.
mehr
Auszeichnungen und Austausch
Die diesjährige Biomechanik-Konferenz im österreichischen Salzburg war ein voller Erfolg für den wissenschaftlichen Austausch und die Forschenden der Spoho.
mehr
Kinder und Jugendliche für den Handballsport begeistern
Kooperationsprojekt der Sporthochschule und der PH Weingarten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Handballbund (DHB)
mehr
Kirstin Hallmann zur AIEST-Präsidentin gewählt
PD Dr. Kirstin Hallmann wurde im Rahmen der 73. Konferenz der AIEST (International Association of Scientific Experts in Tourism) zur Präsidentin der Organisation gewählt.
mehr

Spoho aktuell im September
+++ SISTERHOOD Festival +++ Infoveranstaltung M.Sc. Sportphysiotherapie +++ 3. Kölner Tag des Schulsports +++ Campustag +++
mehr
Friederike Frost ist Breaking-Jurorin in Paris
Dieses Wochenende feiert Breaking sein Debüt bei den Olympischen Spielen und Promotionsstudentin Friederike Frost ist Teil der Jury.
mehr
Deutsches Kompetenzzentrum Leistungssport und Krebs gegründet
In dem neuen Zentrum, kurz KLiK, werden Leistungssportler*innen mit einer diagnostizierten Krebserkrankung beraten und betreut.
mehr
Zu Besuch bei der Unesco in Paris
Das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung besuchte das Minister- und Partnerforum “Change the Game”.
mehr
Safe Sport – Orientierungshilfe für rechtliche Fragen zum Schutz bei Gewalt
Praxisbroschüre zum Thema Kinderschutz komplett neu überarbeitet.
mehr
Auch bei fortgeschrittenem Brustkrebs verbessert körperliches Training die Lebensqualität
Gezieltes körperliches Training kann die Lebensqualität bei metastasiertem Brustkrebs verbessern und Fatigue lindern. Das zeigt eine internationale randomisierte Multicenter-Studie, an der eine Arbeitsgruppe um Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bloch beteiligt war.
mehr
Abschlussarbeiten und Choreographisches Labor auf hohem Niveau
Emotionen, Power, Spielfreude und tänzerisch-choreographisches Können auf hohem Niveau zeigten Studierende der Sporthochschule bei der Semesterabschlussshow „ITB tanzt“.
mehr
HIFF: Bewilligungen und neue Ausschreibungsrunde
Acht weitere Nachwuchswissenschaftler*innen dürfen sich über eine hochschulinterne Forschungsförderung (HIFF) der Sporthochschule freuen. Die nächste Ausschreibungsrunde ist auch gestartet.
mehr
Expert*innen zu den Olympischen & Paralympischen Spielen
Am 26. Juli 2024 beginnen die Olympischen Spiele in Paris; vom 28. August bis 8. September folgen die Paralympischen Spiele – für viele Redaktionen eine Zeit intensiver Sportberichterstattung. Die Sporthochschule bietet wieder ihren Expert*innenservice.
mehr
Mein Körper. Meine Muskeln.
Eine ARD-Dokumentation gibt einen umfassenden Überblick über die Funktionen unserer Muskeln und stellt auch aktuelle Forschungserkenntnisse der Spoho vor.
mehr
Deutsche Hochschulmeisterschaft im Rudern
Die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Rudern boten eine Bühne für Spitzenleistungen im studentischen Rudersport - auch für Spoho-Studierende.
mehr
Mensa mit begrenztem Angebot
Wegen Erneuerungsarbeiten in der Spülküche steht derzeit nur ein reduziertes Angebot zur Verfügung.
mehr
Schwimmabzeichen Bronze unter der Lupe
Kooperation der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Hedda Lausberg und Stephan Wassong neu im Hochschulrat
Professorin Hedda Lausberg, Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation, und Professor Stephan Wassong, Institut für Sportgeschichte, sind seit dem 10. Juli 2024 die neuen internen Mitglieder des Hochschulrats der Sporthochschule.
mehr
ECSS Glasgow: 2. Posterpreis für Lucas Abel
In 2024 stellt die Spoho wieder einen Preisträger beim Young Investigators Award des European College of Sport Science (ECSS): Lucas Abel wurde für seinen Posterbeitrag mit dem 2. Platz prämiert.
mehr
Lehrer*innenfortbildung: Skateboarding in der Schule
Eine Fortbildung an der Sporthochschule qualifiziert (angehende) Lehrkräfte dafür, Skateboarden zukünftig in den Unterricht aufnehmen zu können.
mehr
Fliegende Fäuste und krachende Kicks - Outdoor SpoHo Fight Night
Gestern Abend wurde das NetCologne Stadion zum Colosseum. Nachdem im letzten Jahr neben der etablierten Fight Night im Hörsaal bereits eine Outdoor Fight Night stattfand, ging es nun in die nächste Runde.
mehr
Titelverteidigung im Tennis
WG Köln verteidigt erfolgreich den Titel und ist Deutscher Hochschulsport-Meister im Tennis Team Mixed 2024
mehr
Spende der Manfred-Roth-Stiftung
Die Manfred-Roth-Stiftung unterstützt die Deutsche Sporthochschule Köln zum zweiten Mal in Folge mit einer Spende für das Deutschlandstipendium.
mehr
Breaking für Gold
Neue Podcastfolge zur Tanzform Breaking, die zum ersten Mal bei den Olympischen Spielen dabei ist
mehr
Win-Win für Lehre und Schule
Q1-Jahrgang des Ferdinand Franz Wallraf Gymnasiums (Schulzentrum Buchheim) zu Gast an der Sporthochschule.
mehr
Spoho aktuell im Juli/August
+++ Online-Studieninfo Bachelor-Studiengänge +++ Tanz und Bewegungstheater +++ ITB tanzt +++ Studieninfo Lehramt +++
mehr
Zukunftsforschung in Schwerelosigkeit
Neue Habitate auf Mond und Mars: Wie wirken sich Schwerelosigkeit und Sauerstoffmangel auf das Gehirn aus?
mehr
Holocaust-Überlebende an der Spoho
Auf Initiative des Allgemeinen Studierenden-Ausschusses (AStA) besuchte die Holocaust-Zeitzeugin Tamar Dreifuss die Sporthochschule für einen Vortrag und für Fragen der Studierenden.
mehr
Fußball-EM
Spielprognose, Expert*innenliste & Co. Unser Themenpaket zur Fußball-Europameisterschaft.
mehr