Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Jetzt über das Portal „mySpoho“ bewerben
Noch bis zum 20. August läuft die Bewerbung für die sportwissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengänge an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Tennis: Verlierer bewegen häufiger den Kopf
Neue Studie zum nonverbalen Verhalten bei Profi-Tennisspielern
mehr
Welthandballer zu Gast im Online-Seminar
Filip Jicha, Trainer beim THW Kiel, im Gespräch mit 45 Studierenden der Profilergänzung Handball.
mehr
Vorstellung des Lehrpreisvideos "Handball" (Lehramt)
In neuen Kurzvideos stellen Lehrpreisträger*innen aus den vergangenen Jahren ihre ausgezeichneten Lehrkonzepte vor.
mehr
Der neue KURIER ist da!
Die Ausgabe 2/2020 des KURIERs ist wieder in gewohnter Form als gedruckte Zeitung erschienen. In einem zweiseitigen Corona-Spezial berichten wir anhand von Beispielen aus Lehre, Forschung, Studium und vom Campus, was an der Spoho seit Anfang März passiert ist.
mehr
ZSLS-Themenheft "Wissenschaftliches Denken und Arbeiten" ist online
Die Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft gibt ein Sonderheft zum wissenschaftlichen Denken und Arbeiten in Studium und Lehre in der Sportwissenschaft heraus.
mehr
Ist die deutsche Bundesliga ein Rattenrennen?
Spoho-Professor Christoph Breuer zu Verlierern im System Fußball, finanziellen Problemen und Chancen von Investoren. (ARD-Sportschau)
mehr
Das sind die Nachwuchspreisträger*innen 2020
Zur besonderen Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses vergibt die Deutsche Sporthochschule Köln Preise für herausragende wissenschaftliche Arbeiten und anwendungs- und/oder grundlagenorientierte nachhaltige Forschungsprojekte.
mehr

Vorstellung des Lehrpreisfilms "Managing Diversity"
In neuen Kurzvideos stellen Lehrpreisträger*innen aus den vergangenen Jahren ihre ausgezeichneten Lehrkonzepte vor.
mehr
Lehrpreise 2020
Die Preisträgerinnen und Preisträger der Lehrpreise 2020 der Deutschen Sporthochschule Köln stehen fest. Insgesamt wurden zweckgebundene Preisgelder in Höhe von 16.500 Euro vergeben.
mehr
Profi-Fußball: Frauen vs. Männer
Eine Studie zu geschlechtsspezifischen Unterschieden im Profi-Fußball zeigt: Es gibt keine Unterschiede in der taktischen Leistungsfähigkeit zwischen Frauen und Männern.
mehr
Gisdol zu Gast im Online-Seminar
Der Cheftrainer des 1. FC Köln, Markus Gisdol, nahm vor Kurzem an einem Online-Seminar des Spezialsportart-Kurses Fußball im Bachelorstudiengang Sport und Leistung teil.
mehr

Vorstellung des Lehrpreisfilms „Tischtennis“
In neuen Kurzvideos stellen Lehrpreisträger*innen aus den vergangenen Jahren ihre ausgezeichneten Lehrkonzepte vor.
mehr

Wichtige Informationen für Studienbewerber*innen
Aktuelle Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren Bachelor und Bachelor-Lehramt zum Wintersemester 2020/21
mehr
Neues Rektoratsteam am Start
Heute, am 20. Mai 2020, tritt der Rektor der Sporthochschule, Univ.-Prof. Dr. Heiko Strüder, seine zweite Amtszeit an.
mehr
Covid-19-Folgen bei Sportler*innen
Neue Studie untersucht Auswirkungen einer überstandenen Covid-19-Infektion bei Athlet*innen
mehr

Zum Jubiläum: Hochschultagebuch 2020
Sportjournalismus-Studierende berichten über verschiedene Facetten der 100-jährigen Geschichte der Sporthochschule (+ DHfL) und des Sportparks Müngersdorf.
mehr
„Die Wiederaufnahme der sportlichen Aktivitäten ist ein dringendes Gebot der Stunde"
"Wir müssen mehr denn je in unseren Entscheidungen das Für und Wider der aktuellen Einschränkungen abwägen", sagt Univ.-Prof. Dr. Hans-Georg Predel im Interview aus der Perspektive der Präventionsmedizin.
mehr
International Olympic Academy: Berufung in die Programmkommission
Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong ist vom Präsidenten der Internationalen Olympischen Akademie (IOA) in Olympia (Griechenland) in die neu eingerichtete Programmkommission berufen worden.
mehr
Vorstellung des Lehrpreisfilms „Rezeptions- und Wirkungsforschung“
In neuen Kurzvideos stellen Lehrpreisträger*innen aus den vergangenen Jahren ihre ausgezeichneten Lehrkonzepte vor.
mehr
Studierendenpreis 2020
Ehrenamtliches Engagement der Spoho-Studierenden wird mit dem „Studierendenpreis für außergewöhnliches studentisches Engagement“ gewürdigt. Jetzt bewerben oder Kandidat*innen vorschlagen!
mehr
Der Mythos vom englischen Elfmeterfluch
Studie der Deutschen Sporthochschule zeigt: Statistisch gesehen schneiden die Engländer nicht schlechter ab als andere Nationen
mehr
Trauer um Wolfgang Decker
Die Deutsche Sporthochschule und das Institut für Sportgeschichte trauern um Univ.-Prof. (em) Dr. Dr. h.c. Wolfgang Decker, der am 28. April 2020 im Alter von 78 Jahren verstarb.
mehr
Studienfinanzierung und Beratung für Kölner Studierende
Während der Corona Krise bietet das Kölner Studierendenwerk Student*innen ausführliche Beratung zu den Themen "Studienfinanzierung" und "Soziale Unterstützung".
mehr
Spoho-Blog: Mitarbeiter*innen bloggen über ihre Arbeit in Zeiten von Corona
Wie arbeiten Ambulanz, Bibliothek, Familienservicebüro? Wie unterrichten unsere Dozierenden? Spoho-Mitarbeiter*innen bloggen über ihren Arbeitsalltag in dieser ungewöhnlichen Zeit.
mehr
Vorstellung der neuen Lehrpreisfilme
In neuen Kurzvideos stellen Lehrpreisträger*innen aus den vergangenen Jahren ihre ausgezeichneten Lehrkonzepte vor.
mehr
Volleyball-A-Trainer-Prüfungen in Corona-Zeiten mit erfolgreicher DSHS-Absolventin
Dr. Jimmy Czimek (Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten) ermöglicht die mündliche Volleyball-A-Trainer-Prüfung durch den Einsatz digitaler Online-Prüfungen.
mehr