Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Breites Spektrum an Themen im Hörsaal, online und beim ISTAF
Rund 200 Teilnehmer*innen beim hybriden Fachkongress des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV).
mehr
Alumni-Verein startet mit frischem Wind ins neue Jahrzehnt
ASS-Alumni Sportmedien/Sportmanagement mit neuem Claim und neuen Ideen
mehr
Spoho aktuell im März
+++ Online-Beratungsveranstaltungen für Studieninteressierte +++ 2. Kölner Tag des Schulsports +++ Infotage Weiterbildungsmaster +++ Workshop: Sexualisierte Gewalt im Schulsport +++ Digitaler Campustag +++
mehr
Start des Mentoring-Programms
Kick-Off für das TEAMWORK Science Mentoring-Programm und Begrüßung der ausgewählten Nachwuchswissenschaftlerinnen.
mehr
Gründer*innen von Grenzenlos in Bewegung zu Alumni des Jahres gewählt
Alumni-Verein Sportmedien/Sportmanagement würdigt soziales Engagement
mehr

Monitoring im Spitzensport
Hybrider Fachkongress mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband am 19. Februar 2022
mehr
Neue Freeware zur Sportdatenanalyse
Open-Source-Projekt „floodlight“ vereinfacht und standardisiert Prozesse der Datenverarbeitung von Spiel- und Leistungsdaten aus allen Sportarten
mehr
Olympia: Sponsoren in Erklärungsnot
Die Kritik am diesjährigen Olympia-Gastgeber China ist nicht nur ein PR-Debakel für das Land, sondern auch für Sponsoren und Werbepartner. Sportökonom Christoph Breuer bei n-tv
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Kombiniertes Kraft- und Ausdauertraining +++ Mechanoprotektive Mechanismen im Skelettmuskel +++ Reaktionsfähigkeit im Kampfsport und Basketball +++ Körperliches Training bei Brustkrebs +++ Charakterstärken im Sport +++ Self-Tracking mit Alltagsgeräten +++
mehr
Olympia zwischen Propaganda und Boykott - Vorfreude oder Gewissenskonflikt?
Professor Jürgen Mittag lehrt Sportpolitik an der Deutschen Sporthochschule und bezieht Stellung zu den Olympischen Winterspielen in Peking.
mehr
Wassong wieder Präsident des Internationalen Pierre de Coubertin Komitees
Prof. Wassong für eine zweite Amtszeit als Präsident wiedergewählt.
mehr
Besondere Regelungen zum Februar-ET
Für den Eignungstest bzw. die sportpraktische Eignungsfeststellung am 8. und 9. Februar 2022 gelten besondere Regeln.
mehr
Winterspiele in Peking: Nachhaltigkeit versus Gigantismus?
Wissenschaftspodcast über die Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen und die Zukunft des Wintersports in Deutschland
mehr
Guinness World Record: mehr als 5.700 Pässe in einer Stunde
Studierende des Handball-Schwerpunktkurses holen sich Rekord in der Kategorie „Most handball passes by a team in one hour“.
mehr
Verhältnisfrage zwischen Philosophie und Psychologie
Prof. Volker Schürmann im Podcast-Gespräch über die Möglichkeit und Rechtfertigung dafür, Philosophie und Psychologie zueinander in Beziehung zu bringen
mehr
Stürze vorhersagen, den Kopf frei kriegen und selbstbestimmt altern
In der Januar-Ausgabe von FORSCHUNG AKTUELL stellen wir wieder ein Paper, ein Forschungsprojekt und einen Wissenschaftler vor. Zudem gibt es zwei neue Podcastfolgen und Forschungsnews.
mehr
Ihr habt gewählt!
Der Wahlvorstand der Deutschen Sporthochschule Köln gibt die Ergebnisse der studentischen Wahlen bekannt.
mehr
Informationen zu den Prüfungen des WiSe 2021/22
Das Prüfungsamt der Deutschen Sporthochschule Köln informiert alle Studierenden über Ablauf und Regeln der anstehenden Prüfungsphasen.
mehr
NRW-Landesregierung erhöht erneut individualisierte Regelstudienzeit
Änderung der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung – Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Wir geben den Studierenden Klarheit und Planungssicherheit
mehr
Dopingbefund durch Chlorphenesin-haltige Sonnencreme?
Neue Forschungsergebnisse schützen Athlet*innen vor unberechtigten Dopingvorwürfen
mehr
Olympia, und keiner geht hin. Was dann?
Im Zukunftspodcast "mal angenommen" beschäftigt sich Prof. Jürgen Mittag mit dem Gedanken, was ein Olympia-Boykott bewirken könnte.
mehr
Sattel-Hosen-System für den Triathlon-Sport
Bike Bioconnect System soll Überlastungen minimieren
mehr
Hochschulinterne Forschungsförderung 2022 vergeben
15 Projekte in vier Förderlinien wurden in der aktuellen Förderrunde bewilligt.
mehr
Hat England wirklich ein Torwartproblem? Ein Gegenargument
Studie: Englische Torhüter retteten statistisch gesehen nicht weniger Elfmeter als Torhüter anderer Nationen
mehr
Leistungspsychologie und Darts
Florian Hempel ist die deutsche Überraschung der Darts-WM. Prof. Markus Raab liefert auf ZEIT ONLINE eine Einschätzung.
mehr
Monitoring im Spitzensport
Das Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft und der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) richten gemeinsam einen Kongress zu Monitoringstrategien aus.
mehr
Flag Football WM: Damen-Nationalteam mit Spoho-Studentin unter den TOP 10
Bei der IFAF Flag Football World Championships hat das deutsche Damen-Nationalteam mit der Spoho-Studentin Gina De Gavarelli sich als Zehnter in den TOP 10 der Welt zurückgemeldet.
mehr
Förderpreis für Altersforschung geht an Alina Napetschnig
Promovendin der Deutschen Sporthochschule Köln und der Hochschule für Gesundheit Bochum wurde mit dem Wilhelm-Woort-Preis 2021 ausgezeichnet
mehr
Mit individualisiertem Training zu sportlichen Höchstleistungen
Forschungsverbund „Individualisierte Leistungsentwicklung im Sport“ der Universitäten Gießen, Frankfurt und der Deutschen Sporthochschule Köln geht an den Start – BISp fördert Konsortium zunächst bis 2025
mehr