Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Mit acht Jahren zum Diplom

Eingebettet in eine rasante Akrobatik-Show – auf dem Boden, in der Luft und dem Rad – erhielten über 60 Kinder im Alter von acht bis vierzehn Jahren das KinderUni-Diplom auf der Bühne des Hörsaal 1.

mehr

Prof. Raab zu Gast in Japan

Auf der 70. Konferenz der "Japan Society of Physical Education, Health and Sports Sciences" hat Prof. Dr. Markus Raab, Leiter des Psychologischen Instituts, einen der Hauptvorträge gehalten.

mehr

Dr. Frowin Fasold ist neuer DHB-Trainer

SpoHo-Handballdozent Dr. Frowin Fasold übernimmt beim Deutschen Handballbund (DHB) einen Trainerposten. Gemeinsam mit Fernanda Roveta bildet Fasold das neue Trainer-Duo der weiblichen Jugend-Nationalmannschaft im Beachhandball.

mehr
Sportlerin auf Ergometer mit Asthmaspray

Asthmaspray als Dopingmittel?

Studie der Ulmer Unimedizin überprüft Effekt von Asthma-Medikamenten auf die Leistungsfähigkeit von Sportler*innen. Prof. Patrick Diel (DSHS Köln) und Prof. Maria Parr (FU Berlin) als Kooperationspartner dabei.

mehr

Rekordzahlen im Weiterbildungsmaster Olympic Studies

25 Teilnehmer*innen aus 21 Ländern sind in dieser Woche in den Weiterbildungsstudiengang M.A. Olympic Studies gestartet.

mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Kipptisch-Studie +++ Tapering-Studie +++ Eye-Tracking-Studie +++ Raum-Zeit-Studie +++

mehr

Forscher*innen des Projekts PREFERABLE zu Gast

Internationale Forscher*innen des EU-Forschungsprojekts PREFERABLE waren am 5. und 6. September zu Gast in der Abteilung Molekulare und zelluläre Sportmedizin des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin.

mehr

Spende für Sportprogramm der Deutschen Sporthochschule Köln

Rhein-Ruderer Marco Mattes spendet 6.666,- EUR an das Sportprojekt für an Krebs erkrankte Kinder im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.

mehr

Goldene Ehrennadel für Matthias Giese

Die Deutsche Sporthochschule Köln verleiht Finanzdezernent Matthias Giese von der TU Dortmund die Ehrennadel der DSHS in Gold.

mehr
Mehrere Personen in Beratungssituationen

„Vernetzte Beratung“: Fachtagung für Studienberatung in Köln

Treffen der Gesellschaft für Beratung, Information und Therapie an Hochschulen (GIBeT) e.V. vom 4. bis 6. September an der Uni Köln. Expertinnen und Experten diskutieren über Austausch und Zusammenarbeit in der Beratung.

mehr

SpoHo-Tennisdozenten erreichen Hauptfeld bei den US Open

Am Montag ist das Hauptfeld der diesjährigen US Open in New York gestartet. Weiterhin sind die beiden SpoHo-Tennisdozenten Dominik Meffert und Ralph Grambow vom Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten (IVKS) im Einsatz.

mehr

SpoHo aktuell im September

+++ European Roundnet Championship +++ KinderUni-Diplomfeier +++ Einführungswoche für Erstsemester*innen und Erstemester*innen-Begrüßung

mehr

Studienbeginn vor 60 Jahren ...

13 Diplomsportlehrerinnen und -lehrer i.R., die 1959 an der Deutschen Sporthochschule ihr Studium begonnen hatten, trafen sich Anfang August zum 60-jährigen Jubiläum in Köln.

mehr

IVKS Tennis Dozenten bei den US Open in New York vertreten

Ralph Grambow und Dominik Meffert aus dem Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten betreuen Athleten bei den US Open.

mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Eye-Tracking-Studie +++ Raum-Zeit-Studie +++ Kraft- und Ausdauertrainingsstudie +++

mehr

Finanzspritze fürs Immunsystem

Arbeitsgruppe „Klinische Sport-(Neuro-)Immunologie mit zwei Drittmittelanträgen erfolgreich

 

mehr

Team Nadine – Wir stehen hinter dir

Bettina Rulofs, Preisträgerin des DJK-Ethik-Preises des Sports 2019, spendet Preisgeld an die Spendenkampagne „Team Nadine“.

mehr

Dr. Christian Brinkmann als Junior-Editor für die Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin berufen

Die Zeitschrift ist das offizielle Organ der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) und das renommierteste nationale Journal im Feld der Sport- und Bewegungsmedizin.

mehr
Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst

Gründung der Abteilung „Trainingspädagogik und Martial Research“

Seit heute, dem 1. August, gibt es eine neue Abteilung an der Deutschen Sporthochschule Köln: die Abteilung für Trainingspädagogik und Martial Research.

mehr

Forschungsförderung für Dr. Simon Rehbach

Interdisziplinäres Projekt "Die mediale Inszenierung von Sport im Musikvideo" untersucht mediale Spezifika der Darstellung körperlicher Bewegungen und Wettkämpfe in kommerziellen Clips von Sängerinnen und Sängern sowie Bands.

mehr

Nachwuchswissenschaftler*innen erfolgreich auf dem ECSS

Einmal im Jahr versammelt sich die gesamte Breite der sportwissenschaftlichen Forschung auf dem Kongress des European College of Sport Science (ECSS). Bei der diesjährigen Auflage in Prag war wieder eine Delegation der Deutschen Sporthochschule Köln vertreten.

mehr

FEPSAC wählt neue Spitze

Markus Raab von der Deutschen Sporthochschule Köln wird neuer Präsident der Europäischen Vereinigung für Sportpsychologie.

mehr
Cover des Jahresberichts 2018

Herausragende Aktivitäten, prägende Entwicklungen und wichtige Zahlen

Aktueller Jahresbericht der Deutschen Sporthochschule Köln erschienen.

mehr

Rekordverdächtige Beteiligung am Absolvententag 2019

Mit fast 1.000 Besucher*innen und Gästen war der diesjährige Absolvententag am 6. Juli eine Großveranstaltung an der Deutschen Sporthochschule Köln und eine gebührende Abschiedsfeier für die Absolvent*innen.

mehr

Das Ende einer Mondreise

Nach vier Monaten Isolation ist die Crew der SIRIUS Mission nach einer simulierten Reise zum Mond wieder gelandet. Mit an Bord waren zwei Experimente der Sporthochschule.

mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Kraft- und Ausdauertrainingsstudie +++ Auswirkungen der Darmflora auf das Gehirn +++ Kletterstudie +++ Hormonelle Akutantwort bei Typ-2-Diabetes-Patient*innen +++

mehr

Weitsprung-Weltrekord

SpoHo-Student Léon Schäfer schnappt sich Popows Weitsprung-Weltrekord mit 6,80 Metern.

mehr

Ausschreibung Förderlinie 6: „Fachdidaktik Sport/Schulsport“

Im Rahmen der hochschulinternen Forschungsförderung wird Förderlinie 6: „Fachdidaktik Sport/Schulsport“ zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Promotions- oder Post-Doc-Phase) ausgeschrieben. Antragsfrist ist der 3. September 2019.

mehr
Baumallee

Trauer um Professor Bernhard Abel

Der ehemalige geschäftsführende Leiter des Instituts für Sportdidaktik verstarb am 7. Juli im Alter von 90 Jahren.

mehr

Zwischen Begeisterung und Evidenz

Bei ihrer Antrittsvorlesung stellte Professorin Dr. Andrea Schaller sich und ihre Forschungsarbeit vor. Als Stiftungsprofessorin beschäftigt sie sich mit bewegungsorientierter Präventionsforschung.

mehr