Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

DLV-Sprinterinnen im Test
Der Deutsche Leichtathletik Verband hat seine besten Sprinterinnen zur Bewegungs- und Belastungsanalyse an das Deutsche Forschungszentrum für Leistungssport Köln (momentum) geschickt.
mehr
Statement des Hochschulrats der Deutschen Sporthochschule
Der Hochschulrat hat in seiner Sitzung am 31.01.2014 gem. § 17 Abs 3 HG NRW eine Entscheidung in der Frage der Ersetzung der fehlenden Senats-Bestätigung in Bezug auf die Wahl des Prorektors getroffen.
mehr
Mit Sport gegen Diabetes
M 1414 | 31. Januar 2014
Inaktive, übergewichtige Männer über 50 Jahre mit Typ 2-Diabetes für Studie gesucht.
mehr

Neues Forschungsnetz „Muskuloskelettale Erkrankungen“
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert ein deutschlandweites Forschungsnetz zu muskuloskelettalen Erkrankungen, an dem auch die Deutsche Sporthochschule Köln beteiligt ist.
mehr
Männer mit Muskelkrämpfen gesucht
PM 1413 | 30. Januar 2014
Sie sind sportlich, männlich, 20 bis 40 Jahre alt und leiden regelmäßig an Muskelkrämpfen beim Sport, im Alltag oder in der Nacht? Dann nehmen Sie jetzt an einer Studie der Deutschen Sporthochschule Köln teil.
mehr
Olympia braucht Platz
Beim 6. Kölner Abend der Sportwissenschaft an der Deutschen Sporthochschule am 28. Januar wurde über die ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen bei der Ausrichtung eines Großevents diskutiert.
mehr
Jungfleisch und Fassinotti siegen beim 7. Hochsprungmeeting mit Musik
Einzigartige Stimmung, tolle Sprünge, schwungvolle Musik und ein spannender Wettkampf: Vor knapp 500 begeisterten Zuschauern haben am heutigen Abend in der Leichtathletikhalle der Deutschen Sporthochschule Köln nationale und internationale Hochspringer und Hochspringerinnen einen mitreißenden Wettkampf abgeliefert.
... mehr
Neues IMPULSE erschienen
PM 1412 | 29. Januar 2014
Die Themen im aktuellen Wissenschaftsmagazin: Lokale Sportberichterstattung, Komplexität im Alltag, Arbeitsplätze der Zukunft, Entwicklung der Sportvereine, PostDocs an der Deutschen Sporthochschule …
mehr
Wettkampfatmosphäre bei der Li-Ning-Badminton-Night
Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am vergangenen Freitag die Besten im schnellsten Rückschlagspiel der Welt ausgespielt: Unter den Badmintonspielern bei der Li-Ning-Badminton-Night waren auch zehn Mitarbeiter der Deutschen Sporthochschule, die ihre badmintonspezifischen Fähigkeiten in interessanten Matches von 16...
mehr
Neu: Buchdirektversand
Die Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln bietet ab sofort den Buchdirektversand subito3 an.
mehr
Experten und Expertinnen rund um Sotschi 2014
PM1411 | 27. Januar 2014
Zu den Olympischen und Paralympischen Winterspielen bietet die Deutsche Sporthochschule Köln wieder ihren Expertenservice an.
mehr
SpoHo aktuell im Februar
PM 1410 | 27. Januar 2014 "Wochen der Studienorientierung" +++ Sporteignungsprüfung +++ Workshop für Studieninteressierte +++
mehr

Gründung des Instituts für Sportrecht
PM1409 | 27. Januar 2014
Im Rahmen des Kölner Sportrechtsabends am Donnerstag, 30. Januar 2014 ab 18 Uhr findet die Gründungsfeier für das neue Institut für Sportrecht statt.
mehr
Neuartiges Konzept zur Optimierung der Arzt-Patienten-Kommunikation
Die Berlin-Chemie AG ist neuer Kooperationspartner der Deutschen Sporthochschule Köln. Entwickelt werden sogenannte TheraKeys mit Bewegungsempfehlungen für verschiedene Krankheitsbilder.
mehr
Zu Gast: Bayer04-Profi Stefan Reinartz
PM1408 | 24. Januar 2014
Am 27. Januar 2014 ist Fußballspieler Stefan Reinartz Podiumsgast an der Deutschen Sporthochschule Köln. Der 25-jährige diskutiert mit Wissenschaftlern und Journalisten über das Thema „Wie Fußballspiele im Kopf entschieden werden“.
mehr
Abseits erkennen ist fast unmöglich
PM1407 | 23. Januar 2014
Die Fähigkeit, Abseitssituationen zu erkennen, hat das Institut für Kognitions- und Sportspielforschung der Deutschen Sporthochschule Köln genauer unter die Lupe genommen und in einer Studie veröffentlicht.
mehr
Sotschi 2014 – „Olympia braucht Platz“
PM1406 | 21. Januar 2014
6. Kölner Abend der Sportwissenschaft am 28. Januar. Das Thema: „Olympia braucht Platz – Stoßen wir an ökologische, ökonomische und soziale Grenzen?“
mehr
Zeitoptimiertes Muskeltraining gesundheitsökonomisch wirksam
PM1405 | 21. Januar 2014
Eine Längsschnittstudie des Instituts für Sportökonomie und Sportmanagement bestätigt die Wirkung von zeitoptimiertem Muskeltraining auf Gesundheit und Lebenszufriedenheit.
mehr
Ab 28. Januar für den Campustag anmelden!
PM1404 | 15. Januar 2014
Der nächste Informationstag zu den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen findet am 29. März statt.
mehr

NRW-Universitäten zum Hochschulzukunftsgesetz
Damit die Leistungsfähigkeit der Universitäten erhalten bleibt, sind die NRW-Universitäten der Überzeugung, dass der vorgelegte Entwurf überarbeitet werden muss.
mehr
7. Kölner Hochsprungmeeting mit Musik
PM1403 | 14. Januar 2014
Nationale und internationale Top-Springerinnen und -Springer am 29. Januar 2014 zu Gast an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Mit Sport gegen AD(H)S?
PM1402 | 10. Januar 2014
Für eine Promotionsstudie sucht die Deutsche Sporthochschule Kölner Kinder der vierten Klasse mit einer ärztlichen AD(H)S-Diagnose.
mehr
Neuer Weiterbildungsstudiengang Golf
PM1401 | 9. Januar 2014
In Kooperation mit der PGA of Germany wird im Wintersemester 2014/15 erstmals der Weiterbildungsmaster „Master of Science Research and Instruction in Golf“ angeboten.
mehr
„Olympia braucht Platz“
Kurz vor Beginn der Olympischen Winterspiele findet am 28. Januar der 6. Kölner Abend der Sportwissenschaft statt. Jetzt kostenfrei anmelden!
mehr
Hochschulzukunftsgesetz schwächt Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort
Vorsitzende der NRW-Hochschulräte fordern grundlegende Überarbeitung des Gesetzentwurfes.
mehr
Trauer um Peter Kuster
Völlig unerwartet verstarb der Leiter des Dezernats 4 am 1. Weihnachtsfeiertag.
mehr
Neuer Claim für das hgnc
Das hochschulgründernetz cologne sucht kreative Ideen für einen neuen Claim. Bis zum 31. Januar mitmachen und 500 Euro gewinnen.
mehr
Qualifizierungen rund um den Sport
PM1357 | 19. Dezember 2013
Die Universitäre Weiterbildung der Deutschen Sporthochschule Köln hat ihr Programm für 2014 veröffentlicht.
mehr
SpoHo aktuell im Januar
PM1356 | 19. Dezember 2013
MobEx-Tagung +++ Gold – Du kannst mehr als Du denkst +++ 7. Kölner Hochsprungmeeting mit Musik +++ Sportrechtsabend +++ ALAT 2014
mehr

Ergebnisse der StuPa-Wahlen
Die Mitglieder des Studierendenparlaments sowie die StudiengangssprecherInnen stehen fest.
mehr