Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

DKV-Report 2023: Deutsche lassen ihre Gesundheit sitzen
Sitzzeiten brechen erneut bisherigen Rekordwert und das psychische Wohlbefinden leidet.
mehr

Globales Lernen im Sport
Sport verbindet, in Deutschland und weltweit! Der Zertifikatsstudiengang "Globales Lernen im Sport" startet im Oktober, Anmeldeschluss ist der 20. September.
mehr
Rhine-Ruhr 2025 FISU WORLD UNIVERSITY GAMES
Vorfreude auf die Sportveranstaltung mit Weltklasse-Niveau im Ruhrgebiet entfacht
mehr
NRW-Ministerpräsident und Kölns Oberbürgermeisterin besuchen die World Dwarf Games an der Deutschen Sporthochschule
Hendrik Wüst: „Die World Dwarf Games schaffen Anerkennung, Wertschätzung und Respekt für kleinwüchsige Menschen“ - Henriette Reker: „Köln ist genau der richtige Ort für die World Dwarf Games“
mehr

Ehrgeiz, Disziplin und Zielstrebigkeit
Lukas vom Eyser in Nationalmannschaft berufen - Spoho-Student fährt mit zur EM der Rettungsschwimmer
mehr
World Dwarf Games 2023 in Köln eröffnet
28. Juli bis zum 5. August auf dem Gelände der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr

Die Hamburger Erklärung
139 medizinische und wissenschaftliche Organisationen sowie Sport- und Regierungsinstitutionen veröffentlichen ein Positionspapier zur Notwendigkeit einer "Globalen Allianz zur Förderung körperlicher Aktivität"
mehr
5. Platz für Handball-Frauen der WG Köln
Kölner Handballerinnen bei den European Universities Handball Championship 2023 in Podgorica/Montenegro.
mehr

Eröffnungsfeier World Dwarf Games in Köln
Start der Eröffnungsfeier: 16:30 Uhr - Interviewmöglichkeiten für Medienvertreter*innen: 15-16 Uhr
mehr
Edelmetall für Kölner Badminton-Team
Spannende Spiele, starke Leistungen, super Stimmung und einmal Edelmetall für Kölner Badminton-Team.
mehr
FISU World University Games 2023
Vom 28. Juli bis 8. August finden die 31. FISU World University Games in China statt.
mehr
Der Startup Your Idea Contest geht in die 5. Runde!
Ihr habt eine innovative, kreative und zukunftsweisende Gründungsidee? Überzeugt die Expertenjury – die Anmeldung ist gestartet.
mehr
Die Zukunft Nachhaltiger Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland
Symposium in Frankfurt am Main gibt wertvolle Impulse - über 100 Teilnehmer*innen diskutieren Möglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung von Sport[groß]veranstaltungen
mehr

Bewilligungen bei der hochschulinternen Forschungsförderung
Sieben weitere Nachwuchswissenschaftler*innen werden künftig durch die hochschulinterne Forschungsförderung der Deutschen Sporthochschule unterstützt.
mehr
Session für Olympic Educators an der Internationalen Olympischen Akademie
Professor Stephan Wassong als Keynote Speaker bei der 14th International Session for Educators of Higher Institutes of Physical Education im antiken Olympia.
mehr
Sportlicher Erfolg dank KI?
BMBF-Projekt zur Erfassung, Analyse und Weiterverarbeitung von Sportdaten erfolgreich abgeschlossen
mehr

EUSA European Universities Campionships 2023
Erfolgreiche Teilnahme der WG Köln an den EUSA European Universities Tennis Championships in Granada.
mehr
Unabhängige Ansprechstelle Safe Sport eröffnet
Seit fast zehn Jahren forscht die Sporthochschule zu sexualisierter Gewalt im Sport. Gestern wurde in Berlin eine unabhängige Ansprechstelle für Betroffene eröffnet.
mehr
Erfolgreiche "DHM Rudern" am Fühlinger See
Vom 07.-09. Juli fanden am Fühlinger See die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Rudern statt, zusammen mit der Deutschen Großbootmeisterschaft und der Offenen Deutschen Masters Meisterschaft (Altersklassenrudern ab Mindestalter 27 Jahre) des Deutschen Ruderverbandes.
mehr
Spoho erhält Qualitätssiegel “Human Resources Excellence in Research”
Ein stimulierendes, positives Arbeitsumfeld und ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten für Forschende - das attestierte jüngst die EU-Kommission der Deutschen Sporthochschule Köln und verlieh ihr das Gütesiegel "Human Resources Excellence in Research".
mehr
Kölner Volleyballerinnen erneut Deutsche Hochschulmeister
Die DSHS Köln verteidigt im Volleyball bei den Frauen den Titel bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften
mehr
Sport und Bewegung trotz Dialyse oder Nierentransplantation
Der Master Studiengang „Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement (RGM)“ begrüßte den Nierentransplantierten Dr. Ralf Knickrehm im Seminar zum Thema Innere Erkrankungen. Der 63-jährige Facharzt für Innere Medizin berichtete, dass er schon im Alter von 18 Jahren nach einem Zweikampf im Fußball die ersten Symptome...
mehr
Spoho-Expertise im Breaking
2024 wird Breaking sein Debüt bei den Olympischen Spielen geben. Zur Jury der derzeit stattfindenden Qualifizierungswettkämpfe gehören zwei Spoho-Doktorandinnen.
mehr
Auf die Plätze, fertig - GEPITCHT!
Am 23. Juni fand die Abschlussveranstaltung des StarS Kaders statt.
mehr
Neues Verbundprojekt: Evaluationsstudie zur UEFA EURO 2024
Prof. Christoph Breuer und Prof.'in Pamela Wicker evaluieren im Rahmen des Projekts die soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit der Fußball-EM der Herren.
mehr
M.A. Olympic Studies
Der Weiterbildungsmaster M.A. Olympic Studies und die Vereinigung Olympischer Sommer-Sportverbände (ASOIF) beschließen Kooperation.
mehr
Spoho aktuell im Juli
+++ Barefoot Soul Run +++ Tag der offenen Tür im Kletterlabor +++ Deutsche Hochschulmeisterschaften Rudern +++ ITB tanzt +++ Kletterferiencamps +++ Online-Studieninfo +++ World Dwarf Games +++ FISU World University Games +++
mehr
Zum Schutz vor Gewalt im Sport
Psychologisches Institut und Deutsche Sportjugend stellen Arbeitsmaterialien zur praktischen Umsetzung von Maßnahmen zur Verfügung
mehr