Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Safe Sport e.V.
Sportministerkonferenz würdigt die Arbeit der Unabhängigen Ansprechstelle für interpersonale Gewalt im Sport.
mehr
Weiterbildungsprogramm für Frühjahr und Sommer
Im Frühjahr und Sommer bietet die Universitäre Weiterbildung wieder ein vielfältiges Angebot.
mehr
Spoho-Projekte beim „Future Forum“ der FIBO
Auf dem „Future Forum“ der FIBO haben sich Forschungsprojekte rund um Wearables vorgestellt; auch die Spoho war mit dabei.
mehr
Dr. Oliver Quittmann in der WDR Lokalzeit
Wie kann Lehre für Studierende spannend gestaltet werden? Um diese Frage zu beantworten, befasste sich die WDR Lokalzeit aus Köln am Montagabend mit Spoho-Wissenschaftler und „Science Slamer" Dr. Oliver Quittmann.
mehr

Rivalen im Netz sind gut fürs Geschäft
Studie zum Rivalry Reference Effect auf Social Media im Journal of Marketing Research erschienen
mehr
Herzlich Willkommen!
Die Spoho wünscht allen Studierenden und Dozierenden einen guten Vorlesungsstart. Ihre Erstsemesterstudierenden begrüßte die Hochschule bereits am 4. April.
mehr
Makerspace - neue Termine stehen fest
3D-Druck, Programmieren mit ChatGPT, Einstieg ins Prototyping, Podcasting ... Ab dem 23. April starten viele spannende Workshops im hochschuleigenen Makerspace.
mehr
Stärkere Berücksichtigung von Qualität und Erkenntnisgewinn in der Forschungsbewertung
Deutsche Sporthochschule Köln unterzeichnet Agreement on Reforming Research Assessment und tritt CoARA bei
mehr
Spoho aktuell im April
+++ Infoveranstaltung Lehramt +++ Erstsemesterbegrüßung +++ Infoveranstaltung Eignungstest +++ Infoveranstaltung DSHS Athletiktrainer+++ Online-Ringvorlesung +++ Digitaler Master-Infotag+++ NRW Kongress +++ Girls Day +++ Infoveranstaltung Bachelor-Studiengänge +++
mehr
Kostenlose Weiterbildung im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Neues Selbstlerntool bietet praktische Tipps und fundiertes Hintergrundwissen, um Potenziale von Bewegung, Spiel und Sport zu erkennen und zu integrieren.
mehr
Fitnesstraining für das "ZABS" an der Spoho
Fitnesstraining an der Deutschen Sporthochschule Köln für das Zentrum für Arbeit durch Bildung und Sport.
mehr
Zum Tod von Ralf Erdmann
Der ehemalige Professor am Institut für Sportdidaktik der Deutschen Sporthochschule starb am 18. März im Alter von 81 Jahren in Oslo.
mehr
Hohe Auszeichnung für den Modernen Tanz
Die UNESCO hat die Praxis des Modernen Tanzes in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Dies wurde am Wochenende mit einem Festakt gefeiert.
mehr
Volleyball – Training & Coaching in Ungarn
Volleyballdozent Dr. Jimmy Czimek stellte beim Ungarischen Volleyball-Verband sein 664 Seiten umfassendes Buch „Volleyball – Training & Coaching" vor, das der Verband in die Landessprache übersetzen ließ und damit ab sofort seine Trainer*innen ausbildet.
mehr
Unermüdlich für den richtigen Start
NRW-Hochschulen feiern 50 Jahre Zentrale Studienberatung. Die Spoho-Studienberatung feiert mit.
mehr
Praxisorientierte Forschung im Frauenbasketball
Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik erhält BISp-Förderung zum 3x3-Basketball.
mehr
Symposium „Breaking und Olympia"
Am 9. März 2024 hat am Institut für Tanz und Bewegungskultur der Sporthochschule in Kooperation mit dem Cologne HipHop Institute der Universität zu Köln zum ersten Mal das Symposium „Breaking und Olympia“ statt.
mehr

WG Köln 2023 erneut Spitzenreiter
Die Wettkampfgemeinschaft Köln hat sich im Hochschulranking des adh national und international den ersten Platz gesichert.
mehr
Frauen finden den Weg in die Wissenschaft
Am 4. März ist das TEAMWORK Science Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Deutschen Sporthochschule Köln gestartet.
mehr
Naturtrübe Apfelsäfte fördern die Darmgesundheit
Studienergebnisse zeigen: Funktion der Darmbarriere wird gestärkt
mehr
Calciumverlust, Sport und Ermüdungsbrüche
Neues Verfahren zur frühzeitigen Erkennung von Calciumschwund an jugendlichen Fußballspielern an der Sporthochschule getestet
mehr
Breaking bei Olympia 2024
Aus der Subkultur zur olympischen Disziplin – wie wirkt sich das auf den Sport aus? Symposium am 9. März, 10:30-17:30 Uhr
mehr

Calciumverlust, Sport und Ermüdungsbrüche
Neues Verfahren zur frühzeitigen Erkennung von Calciumschwund: Einladung zur Pressekonferenz am 6. März
mehr
Mit dem Olympiasieg zum Geschäftserfolg?
In der neuen Newsletterausgabe stellen wir zwei Themen aus dem Sportmanagement vor: Sport Entrepreneurship und internationale Markenpositionierung. Zudem lesen Sie ein Porträt über Sportsoziologin Gitta Axmann.
mehr
Spoho aktuell im März
+++ Kongress des DLV +++ Forschung und Lehre verbinden +++ Forschung in der Lehre reflektieren +++ Symposium: Breaking und Olympia +++ Open Educational Resources +++ Inputphasen lernförderlich gestalten +++ Campustag für Studieninteressierte +++ Diversity in der Lehre +++ Infoveranstaltung M.Sc. Sportphysiotherapie +++
... mehr
Sich neuen Herausforderungen stellen
Rettungsschwimmer Lukas vom Eyser, Student an der Deutschen Sporthochschule Köln, trainiert in Neuseeland.
mehr
Athletinnen for future
Der Workshop für Athletinnen aus NRW befasst sich damit, wie junge Frauen ihren Leistungssport sehen und was sie sich wünschen.
mehr

Spoho goes Vasaloppet
Studierende der Skilanglaufkurse nehmen zusammen mit ihren Dozenten am Wasalauf in Schweden teil.
mehr
Gesund aufwachsen mit Sport
Das MOVE FOR HEALTH-Forschungsprojekt liefert Nachweise dafür, dass sich Bewegung, Spiel und Sport sowie eine Vereinszugehörigkeit positiv auf das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen auswirken.
mehr