Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Einblicke in die Masterstudiengänge

Wie geht es nach dem Bachelor weiter? In vielen Fällen mit einem Masterstudiengang. Am Samstag, 4. Mai, hat die Deutsche Sporthochschule dafür erneut den Master-Infotag veranstaltet.

mehr

Heinz-Dieter Horch erhält Ehrenpräsidentschaft des AK Sportökonomie

Emeritierter Professor wird für Entwicklung der Sportökonomie in Deutschland gewürdigt

mehr

TEAMWORKscience: Mentoringprogramm für junge Wissenschaftlerinnen

Ein weiterer Mentoring-Jahrgang hat das DSHS-Förderprogramm für Jungwissenschaftlerinnen abgeschlossen. Zeit für einen Einblick und für ein Resümee.

mehr

Sportbezogene Entwicklungsarbeit in der Türkei

Projekt zu sozialer Kohäsion zwischen syrischen Flüchtlingen und türkischer Bevölkerung.

mehr

SpoHo aktuell im Mai

+++ Master-Infotag +++ Big Battle +++ Themenwochen +++ Hospitationswoche +++ Deutsche Hochschulmeisterschaften Leichtathletik +++

mehr

KinderUni – Anmeldung ab 2. Mai

Vom 3. bis 6. Juni können Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren kostenlos an vielen spannenden Veranstaltungen teilnehmen

mehr

Den passenden Anschluss finden

Alle Informationen rund um die Master-Studiengänge der Deutschen Sporthochschule liefert der Master-Infotag am 4. Mai.

 

mehr

MARCH FOR SCIENCE am 4. Mai 2019

Der March for Science im Rheinland findet auch 2019 in Köln statt. Für die Teilnehmer*innen der Kölner Hochschulen organisiert die Kölner Wissenschaftsrunde einen gemeinsamen Treffpunkt.

mehr

Rektor einstimmig wiedergewählt

Hochschulwahlversammlung wählt Professor Heiko Strüder für zweite Amtszeit (20.05.2020-19.05.2024)

 

mehr

„Studierende aus aller Welt begrüßen.“

Dr. Ansgar Molzberger nahm im Rahmen der Kölner Themenwochen „Europa“ mit auf eine Reise durch die Geschichte der Sporthochschule - Europas größte Sportuniversität.

mehr

Innovationen aus Barcelona in der Kölner Lehre

Mit internationaler Expertise bildet der M.A. Spielanalyse in Köln Spielanalysten aus. Die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester läuft noch bis zum 30. Juni.

mehr

DOSB beruft Dr. Christoph Bertling in seine Kommission "Medien und Kommunikation"

Der Wissenschaftler des Instituts für Kommunikations- und Medienforschung unterstützt den DOSB ab der neuen Legislaturperiode.

mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Bewertung eines neuen Stepping-Trainings +++ Kraft- und Ausdauertraining bei MS +++ Untersuchung tatsächlicher alltäglicher Mobilität +++ Mechanoprotektive Mechanismen im Skelettmuskel +++

mehr

Boxen im Lehramtsstudium

Eine kleine Sensation: erstmals seit Ende der NS-Diktatur wird das Boxen wieder als offizieller Bestandteil des Lehramtsstudiums in Köln angeboten.

mehr

Adjunct Associate Professorship an der Waseda University

Jun.-Prof. Dr. Tobias Vogt ist zum Adjunct Associate Professor an der Waseda University, Faculty of Sport Sciences ernannt worden.

mehr

Institut für Physiologie und Anatomie wird zur Abteilung Leistungsphysiologie

Das Institut für Physiologie und Anatomie ist zum 1. April 2019 als Abteilung 4 in das Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik überführt worden. Kommissarischer Leiter der Abteilung "Leistungsphysiologie" ist Dr. Uwe Hoffmann.

mehr

Hochschulinternes Graduiertenstipendium „Lebenswissenschaft"

An der Deutschen Sporthochschule Köln wird ab dem 01.09.2019 ein hochschulinternes Graduiertenstipendium im Bereich „Lebenswissenschaft“ vergeben. Antragsfrist ist der 2. Juni 2019.

mehr

Kraft- und Ausdauertraining bei MS

Für eine aktuelle Studie sucht das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin Kölnerinnen und Kölner mit Multipler Sklerose (MS).

mehr

Wir brauchen Bass!

Der Chor der Deutschen Sporthochschule probt immer mittwochs von 18 bis 19:30 Uhr im MuFo. Alle Studierenden und MitarbeiterInnen sind herzlich willkommen!

mehr

Schülerinnen erkunden die Sportwissenschaft

Anlässlich des Girls’Day 2019 ermöglichte die Sporthochschule 23 Mädchen einen Einblick in die sportwissenschaftliche Forschungsarbeit.

mehr

Bewegungsangebote für alle ...

Univ.-Prof. Dr. Thomas Abel forscht und lehrt an der Deutschen Sporthochschule Köln auf dem Gebiet des Sports von Menschen mit Behinderung. Ein Interview auf in-form.de ...

mehr

Bettruhe und Isolation für die Forschung

Aktuell laufen zwei Studien zur Weltraumforschung, an denen die Deutsche Sporthochschule Köln beteiligt ist: AGBRESA, eine 60-tägige Bettruhestudie und SIRIUS, eine Isolationsstudie in Moskau.

mehr

Vorlesungspremiere in der Leichtathletikhalle

Die Sporthochschule heißt rund 450 neue Studierende zum Sommersemester 2019 willkommen.

mehr

SpoHo aktuell im April

+++ Hospitationswochen +++ Themenwochen 2019 – Europa +++ Internationaler Kongress Nachwuchsförderung NRW +++

mehr

Glücksspielsucht im Fokus

Projekt Sportwetten vor erfolgreichem Abschluss. Drogenhilfe Köln und Deutsche Sporthochschule stellen Ergebnisse vor.

mehr

Semesterstart im Zeichen des Wintersports

Am 26. März heißt die Deutsche Sporthochschule Köln rund 450 Erstsemester auf dem Campus der Sporthochschule willkommen.

mehr

Sportrechtsmaster: Ein Juwel im Wissenstransfer

Die ersten zehn AbsolventInnen des Masterstudiengangs Sportrecht haben in Gießen ihre Abschlussurkunden erhalten.

mehr

„Die Reise endet nie“

Kanzlerin Angelika Claßen lädt zum Frühjahrsempfang.

mehr

Grenzenlos studieren. Europa wählen

Aktion zur Europa-Wahl von Hochschulrektorenkonferenz und Deutschem Studentenwerk

mehr

Neuer Name, schärferes Studienprofil

Aus dem Masterstudiengang M. Sc. Sporttourismus und Erholungsmanagement wird der M. Sc. Sporttourismus und Destinationsmanagement. Die Namensanpassung hat im Zuge der erfolgreich abgeschlossenen Re-Akkreditierung des Studiengangs stattgefunden.

mehr