Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 45 Treffer gefunden

Teilnehmer*innen des Zertifikatsstudiengangs

Ansporn und Motivation für weitere zehn Jahre

Seit zehn Jahren bietet die Deutsche Sporthochschule Köln den Zertifikatsstudiengang European Handball Manager an.

mehr

Lehrer*innenfortbildung: Skateboarding in der Schule

Eine Fortbildung an der Sporthochschule qualifiziert (angehende) Lehrkräfte dafür, Skateboarden zukünftig in den Unterricht aufnehmen zu können.

mehr

M.Sc. Sportphysiotherapie startet mit vielen Neuerungen

In regelmäßigen Abständen prüft die Sporthochschule ihre Studiengänge und passt diese ggf. an. Nun durchlief auch der M.Sc. Sportphysiotherapie diesen Prozess der Rezertifizierung und ist mit einigen Neuerungen an den Start gegangen.

mehr

Weiterbildungsprogramm für Frühjahr und Sommer

Im Frühjahr und Sommer bietet die Universitäre Weiterbildung wieder ein vielfältiges Angebot.

mehr

Kostenlose Weiterbildung im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Neues Selbstlerntool bietet praktische Tipps und fundiertes Hintergrundwissen, um Potenziale von Bewegung, Spiel und Sport zu erkennen und zu integrieren.

mehr
Spannende Weiterbildungen an der Deutschen Sporthochschule

Neues Weiterbildungsprogramm 2024

Der Weiterbildungskalender für das Jahr 2024 ist voll bepackt. Nehmen Sie Ihr Glück in die Hand und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft!

mehr
Vielfältiges Weiterbildungsprogramm der Deutschen Sporthochschule Köln

Das Weiterbildungsprogramm im Frühjahr und Sommer 2023

Im Frühjahr und Sommer gibt es ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Welche das sind, erfahren Sie hier.

mehr

Weiterbildungsprogramm im Jahr 2023

Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet 2023 wieder zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Sport und Sportwissenschaft an.

mehr
Vielfältiges Weiterbildungsprogramm der Deutschen Sporthochschule Köln

Weiterbildungsprogramm für Sommer und Herbst

Im Sommer und Herbst gibt es an der Sporthochschule ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen.

mehr
Das Jahresprogramm 2022 steht bereits fest.

Neues Weiterbildungsprogramm 2022

Übersicht über das Weiterbildungsangebot der Sporthochschule für das Jahr 2022.

mehr

Jahrgang sieben des European Handball Managers erfolgreich gestartet

Aktuelle und ehemalige Handballprofis nutzen das Zertifikatsstudium für zweite Karriere.

mehr
Melden Sie sich jetzt für unsere Weiterbildungen im Herbst und Winter 2021 an.

Weiterbildungsprogramm bis zum Jahresende

Im Jahr 2021 finden noch einige Weiterbildungen statt. Welche das sind, erfahren Sie hier.

mehr

Zwei neue Angebote der Universitären Weiterbildung

Die Universitäre Weiterbildung bietet zwei neue Weiterbildungen zu den Themen „Regenerationsmanagement im Sport" und „Soziale und mentale Stärkung durch Sport“ an.

mehr

Globales Lernen im Sport

Wie kann Sport helfen, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen?

mehr

Sportdirektor*in im Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball

Neuer Zertifikatsstudiengang der Deutschen Sporthochschule startet im Frühjahr 2022

mehr

Zehn Jahre M.Sc. Sportphysiotherapie

Erfolgreiches Konzept geht in seine elfte Runde – Infotag am 6. Mai

mehr

Orientierung geben – wichtiger denn je?!

Der Spoho-Karrieretag ist immer gut besucht und beliebt bei den Studierenden. Das hat sich auch beim fünften Mal nicht geändert – und in diesem Jahr erstmals im vollständig digitalen Format.

mehr

Neues Weiterbildungsangebot

Wie lässt sich ein High Intensity Training (HIT) effektiv im Ausdauertraining einsetzen? Dazu gibt es ein neues Weiterbildungsangebot der Sporthochschule.

mehr

Startschuss für 23 neue Spielanalysten

Letzte Woche starteten 23 neue Studierende in den Spielanalyse-Master. Gleichzeitig erhielten die Absolvent*innen der zweiten Master-Kohorte ihre Abschlusszeugnisse.

mehr

Rekordzahlen im Weiterbildungsmaster Olympic Studies

25 Teilnehmer*innen aus 21 Ländern sind in dieser Woche in den Weiterbildungsstudiengang M.A. Olympic Studies gestartet.

mehr

Sport in der Sozialen Arbeit

Neue Weiterbildungsangebote ab September 2019 an der Deutschen Sporthochschule Köln.

mehr

Innovationen aus Barcelona in der Kölner Lehre

Mit internationaler Expertise bildet der M.A. Spielanalyse in Köln Spielanalysten aus. Die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester läuft noch bis zum 30. Juni.

mehr

Sportrechtsmaster: Ein Juwel im Wissenstransfer

Die ersten zehn AbsolventInnen des Masterstudiengangs Sportrecht haben in Gießen ihre Abschlussurkunden erhalten.

mehr

Gütesiegel im Sportrecht: Kooperation zwischen Uni Gießen und DSHS

Die ersten AbsolventInnen des gemeinsamen Weiterbildungsstudiengangs LLM. Sportrecht der JLU Gießen und der Deutschen Sporthochschule Köln erhalten am 15. März 2019 ihre Urkunden

mehr

Berufsausbildung an der Sporthochschule

Katharina liebt Bücher und Sport. Genau deshalb macht sie ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachbereich Bibliothek an der SpoHo.

mehr

DFB-Prominenz feiert „Spielanalyse Team Köln"

Mit Marcus Sorg, Urs Siegenthaler und Christofer Clemens waren drei der engsten Mitarbeiter von Bundestrainer Joachim Löw an der Deutschen Sporthochschule Köln, um die AbsolventInnen des weiterbildenden Zertifikatsstudiengangs „Spielanalyse Team Köln" zu würdigen.

mehr

Stipendien für "Sport for Development" zu vergeben

Sport ist eine Sprache, die überall auf der Welt gesprochen wird. Aus diesem Grund ist Sport ein wichtiges Mittel der Entwicklungszusammenarbeit. Unter dem Titel „Sport for Development“ („Sport für Entwicklung“) bietet die Universitäre Weiterbildung der Deutschen Sporthochschule Köln ein dreiteiliges Weiterbildungszertifikat....

mehr

47. A-Trainer-Lehrgang mit Nationalspielern Walkenhorst und Isaak

Der jährlich stattfindende A-Trainer-Lehrgang des Deutschen Volleyball-Verbands (DVV) ist in diesem Jahr bereits Anfang Juni gestartet: Vom 8. bis 17. Juni versammelte Leiter und Chefausbilder Dr. Jimmy Czimek von der Deutschen Sporthochschule Köln 26 A-Traineranwärter in Köln.

mehr

Unterschiedliche Perspektiven und professionellerer Blick auf den Handballsport

Abschlussveranstaltung des Zertifikatsstudiengangs European Handball Manager (EHM).

 

mehr

Der Berg ruft

Das Alpenfieber erwischt hat auch Sporthochschul-Mitarbeiterin Mirjam Limmer. Sie möchte staatlich geprüfte Ski- und Bergführerin werden ... [Video - WDR Lokalzeit]

mehr