Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Sport und Menschenrechte

PM1351 | 14. November 2013

Vorlesung von Professor Volker Schürmann (Institut für Pädagogik und Philosophie) am 21. November, 10 Uhr, anlässlich des UNESCO-Welttags der Philosophie.

mehr

Neuer Rektor ist ab Mai 2014 Heiko Strüder

PM1350 | 13. November 2013

Der aktuelle Prorektor für Forschung übernimmt am 20. Mai 2014 das Rektoramt von Vorgänger Walter Tokarski.

mehr

DSHS SnowTrex Köln mit Zuschauerrekord bei Pokalniederlage

Große Volleyballparty trotz klarer 0:3-Niederlage gegen den Erstligisten MTV Allianz Stuttgart.

mehr

Der Ausdruck von Sieg und Niederlage im Sport

PM1349 | 12. November 2013

Wissenschaftliche Studie belegt, dass Zuschauer nonverbales Verhalten von Sportlern zuverlässig deuten.

mehr

Wie viel Siegermentalität steckt im neuen DFB-Trikot?

Welche Rolle spielt die Trikotfarbe für den sportlichen Erfolg? Diese Frage beantwortet Prof. Dr. Markus Raab, Leiter des Psychologischen Instituts, im WDR2-Interview.

mehr

Sotschi 2014 - Sport und Politik

PM1348 | 5. November 2013

5. Kölner Abend der Sportwissenschaft zum Thema „Sotschi 2014 – Sport und Politik. Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen?!“ (18. Nov.).

mehr

Neuer GFF-Vorsitzender

Michael Maier, Geschäftsführer der Rhein-Erft-Akademie, zum neuen Vorsitzenden der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Deutschen Sporthochschule gewählt.

mehr

Ausgeschlafen mit dem richtigen Ton!? Mit verbesserter Schlafqualität zu höherer sportlicher Leistung

PM1347 | 5. November 2013

Studie der Deutschen Sporthochschule belegt positiven Effekt von akustischer Neurostimulation im Schlaf.

mehr

Probandinnen und Probanden gesucht

Die Deutsche Sporthochschule Köln sucht regelmäßig Teilnehmerinnen und Teilnehmer an wissenschaftlichen Studien.

mehr

Neues Forschungsinformationssystem der Sporthochschule vorgestellt

Im Rahmen der Einführung Projektes „Forschungsinformationssystem an der Deutschen Sporthochschule Köln" fand am 5. November eine Informationsveranstaltung für die Institute statt.

mehr

Sporthochschule geht in die Luft (2)

Experimente der Deutschen Sporthochschule Köln an Bord der 59. ESA Parabelflugkampagne in Bordeaux.

mehr

Die Alma Mater des Sports?

Sportgespräch mit dem Rektor der Deutschen Sporthochschule, Professor Walter Tokarski.

mehr

momentum im Wissenschaftsministerium, Schulministerium und Landeskriminalamt

Ein voller Erfolg war der Gesundheitstag des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW, des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW und des Landeskriminalamts NRW.

mehr

Geschichte der Deutschen Sporthochschule

Im Treppenhaus im Hauptgebäude tut sich was: Wandgestaltung „Geschichte der Deutschen Sporthochschule".

mehr

Bewegungsprogramme für krebskranke Kinder zeigen positive Effekte

PM1346 | 30. Oktober 2013

Eine systematische Studienanalyse der Deutschen Sporthochschule Köln belegt, dass krebskranke Kinder und Jugendliche von spezifischen Bewegungsprogrammen profitieren.

mehr
Mitarbeiter Soeren Brune

Qualifizierte Lehrkompetenz

Sporthochschul-Mitarbeiter Sören Brune ist neuer Sprecher des Netzwerks hochschuldidaktik nrw.

mehr

Wir „kämpfen“ für Kinder

PM1345 | 29. Oktober 2013

Charity-Veranstaltung Confidatio für krebskranke Kinder und Jugendliche am 9. November im Hockey-Judo-Zentrum - u.a. mit Torsten May.

 

mehr

Halbmarathonprojekt für Krebspatienten und -patientinnen

Über die Dauer von sechs Monaten trainierten 14 Teilnehmerinnnen und Teilnehmer im Rahmen eines wissenschaftlichen Projekts für den großen Tag.

mehr

Teambuilding – aber richtig!

Dr.' Jeannine Ohlert vom Psychologischen Institut über sinnvolles Teambuilding.

mehr

Facebookchat

Jeden Montag und Donnerstag, 9-11 Uhr: Antworten zu Fragen rund um das Studium erhalten Studieninteressierte und bereits eingeschriebene Studierende im Facebookchat der Sporthochschule.

mehr

Friedensförderung durch Sport

PM1344 | 24. Oktober 2013

Den friedvollen Umgang zwischen jungen Menschen aus Israel, Jordanien und Palästina zu fördern – das ist das Ziel von Sport Unites, dem neuen Kooperationspartner der Deutschen Sporthochschule

mehr

SpoHo aktuell im November

PM1343 | 24. Oktober 2013

Inklusion im Sportunterricht +++ Charity-Veranstaltung „Confidatio“ +++ 5. Kölner Abend der Sportwissenschaft +++ Sport und Menschenrechte +++ Campustag +++

mehr
Die Preisträger

Ausgezeichnete Biomechanik!

Das Institut für Biomechanik und Orthopädie hat erneut seine international exponierte Spitzenstellung bestätigt: Bei allen großen internationalen Biomechanik-Konferenzen dieses Jahres gewannen MitarbeiterInnen des Instituts mindestens einen der ausgelobten Preise.

mehr
Bunte Spielfiguren

Inklusion im Sportunterricht

PM1342 | 23. Oktober 2013

Vorträge und Workshops am 6. November 2013 auf dem Gelände der Deutschen Sporthochschule Köln

mehr

Training in den eigenen vier Wänden

PM1341 | 23. Oktober 2013

Neue Studie zum Thema „Sturzprophylaxe“ startet im Januar 2014 – Deutsche Sporthochschule sucht Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer aus Köln und Umgebung für Computergestütztes Trainingsprogramm zur Sturzprophylaxe.

mehr
Martin Michel (l.) und Heribert Bruchhagen auf dem Podium der Münchener Medientage

Mark Ludwig stellt Studie bei Münchener Medientagen vor

Mitarbeiter des Instituts für Kommunikations- und Medienforschung erläuterte Ergebnisse einer gemeinsam mit Edelman Deutschland und Enigma/GfK durchgeführten Repräsentativbefragung.

mehr
Mentorinnen, Mentoren und Mentees des ersten „DOPPEL-(P)ASS“ Mentoring-Programms freuen sich auf einen intensiven Austausch in den nächsten Monaten.

Mentoring Programm für Studierende gestartet

Am 17. Oktober fiel der Startschuss zum Pilotprojekt des Mentoring-Programms „DOPPEL-(P)ASS“ des Absolventenvereins Sportökonomie und Sportmanagement (ASS).

mehr

Ingo Wagner gewinnt dvs-Nachwuchswettbewerb

Mitarbeiter des Instituts für Schulsport und Schulentwicklung beim 21. Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) ausgezeichnet.

mehr

Erstsemesterbegrüßung im RheinEnergieStadion

Auf der Westtribüne des benachbarten RheinEnergieStadions, der Heimat des Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln, hat die Sporthochschule Köln ihre neuen Erstsemester offiziell willkommen geheißen.

mehr

Gastwissenschaftler in Hong Kong

Christian von Sikorski, Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienforschung, absolviert im September und Oktober 2013 einen Forschungsaufenthalt an der Chinese University in Hong Kong (China).

mehr