Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Erstsemester im RheinEnergie-Stadion begrüßt

Die Deutsche Sporthochschule Köln hat am heutigen Donnerstag ihre neuen Studierenden offiziell willkommen geheißen. Dabei kam den knapp 900 Erstsemesterinnen und Erstsemestern der Studienarten Bachelor, Lehramt und Master eine ganz besondere Ehre zu teil. Denn die Begrüßung fand in der Business-Lounge Ost des benachbarten...

mehr

Gemeinsam ins Weltall

Die Deutsche Sporthochschule verstärkt ihre Unterstützung für die europäischen Astronautinnen und Astronauten.

mehr
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Heiko Strüder (Rektor der DSHS), Prof. Dr. Anja Steinbeck (Prorektorin für Planung, Finanzen und Gender der Uni Köln), Prof. Dr. Rüdiger Küchler (Vizepräsident für Wirtschafts- und Personalverwaltung der FH)

Charta „Familie in der Hochschule“

Drei Kölner Hochschulen haben heute ihr Engagement für die Vereinbarkeit von Familie mit Studium oder Beruf bekräftigt und die Charta „Familie in der Hochschule“ unterschrieben.

mehr

„Sexualisierte Gewalt im Sport“

Ab Oktober startet das Institut für Soziologie und Genderforschung der Deutschen Sporthochschule ein umfangreiches Forschungsprojekt zum Kinderschutz im Sport. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und ist ein Verbundprojekt der Deutschen Sporthochschule, der Deutschen Sportjugend und dem...

mehr

Begrüßung in besonderer Atmosphäre

Die Deutsche Sporthochschule Köln heißt ihre neuen Studierenden am 2. Oktober 2014 in der Business-Lounge Ost des RheinEnergieStadions willkommen. Los gehts um 10 Uhr!

mehr

Neue KURIER-Ausgabe erschienen

Der neue KURIER ist da! Die September-Ausgabe unserer Hochschulzeitung liegt auf dem Campus bereit und steht als Online-Version zur Verfügung. Viele wichtige Infos für Erstsemester!

mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissensschaftliche Studien gesucht

Operationelle Leistungsfähigkeit in verschiedenen Körperlagen +++ Kognitive und motorische Leistung von Golfspielern +++ Rehabilitation nach kognitiven Einschränkungen +++ Studie zur Ausdauerleistungsfähigkeit

mehr

Medien-Workshop für Studierende in Cambridge

Das Institut für Kommunikations- und Medienforschung bietet - in Kooperation mit der University of Cambridge und dem DAAD - einen Medien-Workshop über die Hintergründe sportlicher Großereignisse und deren Umsetzung als gigantische weltübergreifende Medienprojekte an.

mehr

SpoHo aktuell im Oktober

Erstsemesterbegrüßung +++ Aktionswoche „Sport von Menschen mit Behinderung“ +++ iStoppFalls Symposium +++ Expertengespräch „Praxissemester Sport” +++

mehr

Sexualisierung des Sports in den Medien

„Die Bedeutung und Vermarktung von erotischem Kapital wächst", sagt der Kommunikations- und Medienforscher Jörg-Uwe Nieland. Der Wissenschaftliche Mitarbeiter im Institut für Kommunikations- und medienforschung der Deutschen Sporthochschule Köln war gestern im West ART Talk des WDR zu Gast.

mehr

Landtag NRW verabschiedet das Hochschulzukunftsgesetz

Am 1. Oktober 2014 tritt das Hochschulzukunftsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft. Den Gesetzentwurf hat der Landtag heute verabschiedet.

mehr

Exkursion zum Wattenmeer

20 Studierende der Profilergänzung „Adventure Education” erkunden sechs Tage lang das nordfriesische Wattenmeer auf zwei Traditionsseglern.

mehr

Prof. Daniel Memmert zu Gast bei BR alpha

45 Minuten lang spricht der Leiter des Instituts für Kognitions- und Sportspielforschung der Deutschen Sporthochschule Köln über Sport und Bewegung im Allgemeinen, Forschungsergebnisse aus den Sportspielen, u.v.m.

mehr
Campus University of Johannesburg

Zentrum für Olympische Studien als Vorbild in Johannesburg

Mit dem Ziel, ein Olympic Studies Centre an der University of Johannesburg aufzubauen, hat das Zentrum für Olympische Studien der Deutschen Sporthochschule Köln einen Kooperationsvertrag mit der südafrikanischen Universität geschlossen. - english version below -

mehr
Titelbild des Jahresberichts KOMPAKT 2013

KOMPAKT 2013 - Der Jahresbericht der Deutschen Sporthochschule Köln

In ein paar Wochen feiert die Deutsche Sporthochschule Köln ihren 67. Geburtstag. Seit der Gründung im Jahr 1947 steht die Kölner Sportuniversität für Expertise rund um die Bereiche Sport und Bewegung. Auch im vergangenen Jahr wurden zahlreiche sportwissenschaftliche Themengebiete bearbeitet und die eigene Position im...

mehr

Knorpel im Weltall

Experiment "Cartilage" der Deutschen Sporthochschule bei der aktuellen ISS-Expedition Blue Dot.

mehr
REA-Geschäftsführer Michael Maier (links) und Sporthochschul-Rektor Univ.-Prof. Dr. Heiko Strüder bei der Kooperationsunterzeichnung

Strategische Verbindung von Bildung, Sport und Wirtschaft

Deutsche Sporthochschule Köln und Rhein-Erft Akademie schließen Kooperationsvertrag.

mehr
Jubelnde Frauen-Staffel

Vorhang auf für die erste U16-DM

Premiere mit wissenschaftlicher Begleitung: Zum ersten Mal steigen am 16. und 17. August die Deutschen Einzel-Meisterschaften der Altersklasse U16 - an der Deutschen Sporthochschule Köln.

mehr

KidsClubs – grenzenlos aktiv und bewegt

DFL Sommercamp - ein gemeinsames Event der DFL, der Bundesligastiftung, des 1. FC Köln und der Deutschen Sporthochschule Köln

mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht

Frauen nach Brustkrebs für Sport-Studie gesucht +++ Psychosoziale Aspekte im Fitnesstraining +++ Studie zur Automobilmontage +++ Wahrnehmung von Sport-Videospielen

mehr

Öffentliche Sicherheit ist eine Sache des Staates

Professor Martin Nolte im Gespräch mit dem Deutschlandfunk zur Diskussion um die Kosten für Polizei-Einsätze in Stadien

mehr
Paraylmpics-Siegerin Kirsten Bruhn im Wasser

In Echtzeit dabei

Live-Übertragungen von den IPC-Schwimm- und Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 in Eindhoven und Swansea.

mehr

Gold für SpoHo-Studentin

Carolin Franzke holt Ruder-Gold bei den Weltmeisterschaften in Varese in Italien.

mehr
v.l.: Hochschulratsvorsitzender Lothar Feuser, Kanzler Prof. Dr. Johannes Horst, Kanzlerin (ab 18.8.) Angelika Claßen, Rektor Univ.-Prof. Dr. Heiko Strüder

Ein Kreis schließt sich

Hochschul-Kanzler Prof. Dr. Johannes Horst wurde heute durch den Hochschulratsvorsitzenden Lothar Feuser offiziell in den Ruhestand verabschiedet.

mehr

Hochschulinterne Forschungsförderung

Aktuelle Ausschreibungen für Wissenschaftliche MitarbeiterInnen, Wissenschaftliche Hilfskräfte (WHK), PromotionsstipendiatInnen und Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln.

mehr

Vorteil durch Beinprothese?

Steffen Willwacher aus dem Institut für Biomechanik und Orthopädie im ARD Morgenmagazin.

mehr

Studierende verhandeln vor Gericht

Drei spektakuläre Fälle aus dem Fußballsport hat das Institut für Sportrecht in einer fiktiven Gerichtsverhandlung aufgerollt. Studierende besetzten dabei die Parteien; als Richter agierte der ehemalige Vorsitzende des DFB-Kontrollausschusses Dr. Horst Hilpert.

mehr

Kölner Handballer holen Silbermedaille

Die Kölner Herren werden bei Deutschen Handball-Hochschulmeisterschaften in Berlin Zweiter, die Damen-Auswahl landet auf dem undankbaren vierten Platz.

mehr

Studierende entwickeln Olympia-Bewerbungen / Students present their “Olympic Games”-concepts

Eine Olympia-Bewerbung erstellen und im Rahmen einer Bewerbungszeremonie präsentieren – so sieht die Semesterabschlussarbeit der Profilergänzung „Olympische Studien“ aus. - english version below -

mehr

Fit und stark für die Zukunft…

… unter diesem Motto haben sich verschiedene Netzwerkpartner zusammen gefunden, um in den Sommerferien Gesundheit und soziale Kompetenzen von – insbesondere sozial benachteiligten – Kindern und Jugendlichen zu fördern.

mehr