Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Ohne Fleiß keine Punkte

Laufen und gewinnen hängt im Fußball zusammen - sagen die Sportökonomen Dr. Daniel Weimar, Universität Duisburg-Essen (UDE), und Dr. Pamela Wicker, Deutsche Sporthochschule Köln.

mehr

Deutschland bleibt sitzen

Sporthochschule untersucht sitzenden Lebensstil für den DKV-Report 2015

 

mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht

Diabetes-Fahrrad-Studie +++ Studie zur Knie-orthetischen Versorgung +++ Wahrnehmung von Marken +++

mehr

Turngala begeistert mit Vielseitigkeit das Publikum

Flickflacks, Saltos, Choreographien, Übungen an Reck, Schwebebalken, Stufenbarren und am Rhönrad: Damit begeisterte am Dienstagabend der Kurs der Profilvertiefung Turnen unter der Leitung von Dozentin Maria Becker bei seiner Turngala. Turnerinnen und Turner aller Altersklassen und Disziplinen präsentierten dabei dem Publikum...

mehr

FC und Deutsche Sporthochschule starten Kooperation

Kölner Sportuniversität wird Wissenschaftspartner

mehr

Professor Herbert Langhans ist verstorben

Die Trauerfeier für den langjährigen Leiter der musischen Ausbildung an der Deutschen Sporthochschule findet am 20. Januar in Brauweiler statt.

mehr

Raul Spank startet bei Hochsprung mit Musik

Das Kölner Hochsprungmeeting geht am 28. Januar in die achte Runde – nationale und internationale TopspringerInnen dabei

mehr

Vielfalt ... und was machen wir jetzt damit

Start der Ringseminare im Rahmen des Kölner Themenjahres ÄLTER - BUNTER - KÖLNER

mehr

Studierendenprojekt zur langfristigen Individualisierung im Leistungssport

Neue Wege im Leistungssport zu beschreiten – das ist ein Ziel von momentum, dem Deutschen Forschungszentrums für Leistungssport an der Sporthochschule. Ein innovatives Projekt mit der Sportstiftung NRW widmet sich genau diesem Thema. „Langfristige Individualisierung im Leistungssport“ nimmt eine gezielte wissenschaftliche ...

mehr

Internationales Gutachterteam prüft

Ein internationales Gutachterteam besucht erneut die Deutsche Sporthochschule Köln, um sich von der Effektivität des hochschulinternen Qualitätsmanagements (QM) zu überzeugen. Am 14. und 15. Januar stellen die Experten insbesondere das Qualitätsmanagementsystem für Studium und Lehre in den Mittelpunkt ihrer gutachterlichen...

mehr

FC und Sporthochschule starten Kooperation

Einladung zum Pressegespräch am 21. Januar 2015

mehr

Achtung Wartungsarbeiten!

Von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. Januar 2015, werden Wartungsarbeiten am Webauftritt der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführt.

mehr

Wählen Sie Kölns Sportler des Jahres 2014!

In diesen Tagen hat die Abstimmung zu Kölns Sportler des Jahres 2014 begonnen. Alle Sportfans sind aufgerufen ihre Favoriten in drei Kategorien zu wählen: Sportlerin, Sportler und Team. Die Wahlphase endet am 8. Februar 2015; dann kürt ein ausgewähltes Gremium aus Sportexperten die Sieger.

mehr

Gendoping im Sport

Einen interessanten Artikel zum Gendoping hat die Berliner Zeitung veröffentlicht. Prof. Dr. Patrick Diel, Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, informiert über unterschiedliche Aspekte seiner Forschungsarbeiten.

mehr

Übetag ein voller Erfolg

Am vergangenen Sonntag wurde an der Deutschen Sporthochschule zwar nicht studiert, dafür aber fleißig trainiert: 360 Studieninteressierte hatten die Möglichkeit, für den Eignungstest im Februar zu üben.

mehr

Forschungsprojekt zum Gendoping erhält Fördersumme

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ab März 2015 das Forschungsprojekt AGICS des Instituts für Pädagogik und Philosophie der Deutschen Sporthochschule Köln.

mehr

Neujahrsempfang der Kanzlerin

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Verwaltung am 5. Januar hat sich Kanzlerin Angelika Claßen bei den nicht-wissenschaftlichen Kolleginnen und Kollegen für deren Einsatz und Unterstützung sowie die gute Zusammenarbeit im Jahr 2014 bedankt.

mehr

Adventsgewinnspiel ein voller Erfolg

Mit der letzten Gewinnfrage an Heiligabend und der Gewinnziehung im neuen Jahr ist das Adventskalendergewinnspiel der Deutschen Sporthochschule Köln zu Ende gegangen. So erfolgreich wie nie zuvor.

mehr

Zertifikat zum Diversity Audit „Vielfalt gestalten in NRW"

Für ihr Engagement in Sachen familiengerechte Hochschule ist die Deutsche Sporthochschule Köln mit dem Zertifikat des Audits „Vielfalt gestalten in NRW” durch Wissenschaftsministerin Svenja Schulze ausgezeichnet worden.

mehr

SpoHo aktuell im Januar

+++ Wochen der Studienorientierung +++ Start der Ringseminarreihe „ÄLTER – BUNTER – KÖLNER“ +++ Hochsprung mit Musik +++

mehr

North-East Parasport Exchange

EU-Projekt des Instituts für Kommunikations- und Medienforschung bei EU Sport Forum 2014 in Mailand vorgestellt.

mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht

Wahrnehmung von Marken +++ Schilddrüsenunterfunktion und Sport +++ Krafttrainingsbezogene Studie +++ Studie zur Ausdauerleistungsfähigkeit +++

mehr

Jetzt für die Nachwuchspreise der Sporthochschule bewerben!

Die Deutsche Sporthochschule Köln lobt vier Nachwuchspreise für herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus. Die Ausschreibung ist ausschließlich für Absolventinnen und Absolventen der Deutschen Sporthochschule Köln bestimmt. Angenommen werden „sehr gute“ Arbeiten, die im Jahr 2014 fertig gestellt worden sind und deren...

mehr

50 Jahre Carl und Liselott Diem-Archiv

Vor fünfzig Jahren, am 12.12.1964, wurde das Carl-Diem-Institut (CDI) als olympische Forschungsstätte an der DSHS Köln gegründet.

mehr

Themenjahr 2015 „ÄLTER – BUNTER – KÖLNER“

Anmeldungen für die Ringseminare ab sofort möglich.

mehr

"Hobbymannschaft" mischt die Liga auf

DSHS SnowTrex Trainer und SpoHo-Dozent Jimmy Czimek im Interview mit fitogram.

mehr

Auszeichnung für NADiA

Das Projekt für Demenzkranke und ihre pflegenden Angehörigen ist „vorbildlich für die Weiterentwicklung des nordrhein-westfälischen Gesundheitswesens“.

mehr

Trainerakademie und Sporthochschule ermöglichen Bachelor-Abschluss

Deutsche Sporthochschule Köln und Trainerakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) unterschreiben Kooperationsvereinbarung – Aufbaustudium ab WS 2015/16

mehr

"Die Facette Sport für Menschen mit Behinderung gehört bei einem so großen Studienangebot einfach dazu."

Thomas Abel, Inhaber der Stiftungsprofessur Paralympischer Sport, im Gespräch mit dem TAGESSPIEGEL

mehr

Internationaler Tag sorgt für ein farbenfrohes Spektakel

Die ausländischen Studierenden der Deutschen Sporthochschule nutzen den 8. Internationalen Tag, um ihr Heimatland vorzustellen.

mehr