Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Biomechanik gestern, heute und morgen
Abschiedsvorlesung von Professor Gert-Peter Brüggemann am 11. Juli, 12 Uhr in Hörsaal 1 der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Gaming meets Science
Wissenschaftstag zu eSports am 14. Juli, 15 bis 19 Uhr, im Foyer der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr

Silber für Boulderer Frederik Laininger bei adh Open
Anfang Juni haben an der Universität Leipzig die adh-Open im Bouldern stattgefunden. SpoHo-Student Frederik Laininger sicherte sich nach einem spannenden Wettkampf den Silberrang.
mehr
Zertifikatsstudiengang kooperiert mit renommierten Sportrechtsexperten
Dritter Jahrgang des European Handball Managers startet am 1. Juli – Zusammenarbeit mit Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek.
mehr
Ilija Trojanows persönliche Olympiade
Vier Jahre, 23 Sportarten, 80 Disziplinen – das Buch „Meine Olympiade“ beschreibt das Leben des Autors Ilija Trojanow zwischen den Olympischen Spielen 2012 in London und denen 2016 in Rio. In dieser Zeit trainierte der Schriftsteller alle olympischen Einzeldisziplinen mit dem Ziel, halb so gut abzuschneiden wie die jeweiligen...
mehr
Videoschiedsrichter: Chaos?
Sporthochschul-Experte ist zuversichtlich für den Bundesliga-Einsatz
mehr
„Spieler, Trainer, Fans, Manager wollen den Videoassistenten"
Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert gehört zu den intimsten Kennern des Videoschiedsrichterprojektes, das derzeit beim Confed-Cup in Russland für Aufsehen sorgt. Ab der kommenden Saison wird die komplexe Technik auch in der Bundesliga zum Einsatz kommen. Experten befürchten ein Chaos, Memmert ist aber zuversichtlich.
... mehr
Einfach mal abtauchen
... konnten 20 begeisterte TeilnehmerInnen im Rahmen des Kölner Themenjahres beim Tauchworkshop von Nils-Alexander Bury.
mehr
Abgase – wie müssen wir reagieren?
Ist es schädlich mit dem Rad durch die Stadt zu fahren? Ein Beitrag mit Prof. Dr. Hans-Georg Predel bei Quarks & Co.
mehr
„Deine Stimme – dein Leben – deine Wahrheit“
Erstes nationales Hearing zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Sport
mehr
Einzigartige Ausbildung in der Spielanalyse
Noch bis zum 30. Juni für den Weiterbildungsmaster Spielanalyse an der Deutschen Sporthochschule Köln anmelden!
mehr
SpoHo aktuell im Juli
+++ Kölner KinderSportFest +++ 22nd Annual Congress of the ECSS +++ „Mein zweites Leben! Mit neuem Herz auf den Mont Ventoux“ +++ Dialogabend – Neu in Deutschland? +++ Science meets Gaming: Wissenschaftstag zu eSports +++ Hochsprung mit Musik +++ Workshop für Studieninteressierte +++ Hochschulmeisterschaften im Bahnradsport +++
... mehr
Lesung & Diskussion: "Meine Olympiade"
Der Schriftsteller Ilija Trojanow besucht die Deutsche Sporthochschule Köln am 27. Juni, 16:30 bis 18 Uhr.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Studie zur Untersuchung der Anpassungen auf Ausdauertraining +++ Studie zur Herzfrequenzvariabilität +++ Studie zum Einfluss körperlicher Aktivität auf kognitive Funktionen +++ Studie zur Validierung unterschiedlicher Testverfahren +++ Ambulante Zentrifugenstudie +++ Studie zum Einfluss von Training auf die Denkfähigkeit im...
mehr
Fußball als Tor zur neuen Heimat
Im Rahmen der „Woche der Vielfalt“ ist im Foyer der Deutschen Sporthochschule Köln derzeit die Wanderausstellung „Flucht, Migration und Fußball“ zu sehen.
mehr
Offene Kölner Beachvolleyball-Hochschulmeisterschaften
Es wird wieder gepritscht und gebaggert an der Playa: Vom 20. bis 22. Juni finden wie jedes Jahr die Offenen Kölner Beachvolleyball-Hochschulmeisterschaften an der Playa in Cologne statt.
mehr
DSHS-Volleyballerinnen erneut Deutscher Hochschulmeister
Ganz souverän ohne Satzverlust verteidigte die Damen-Volleyballmannschaft der Deutschen Sporthochschule bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften ihren Titel und darf sich zum fünften Mal in den letzten sechs Jahren Deutscher Hochschulmeister nennen.
mehr
48 Prozent bestehen die Sporteignungsprüfung
Bei sommerlichen Bedingungen haben Mitte Juni mehr als 1.200 junge Frauen und Männer an der Sporteignungsprüfung der Sporthochschule teilgenommen. 48 Prozent bestanden den Test.
mehr
Rund um Köln mit Herz! ein voller Erfolg!
Das DSHS-Radteam hat ein tolles Rennen hingelegt und den letzten Wettkampftest vor der Rad-WM in Spanien für den herztransplantierten Teamkapitän Christoph Biermann zu einem vollen Erfolg gemacht!
mehr
Altern, Bewegung, Demenz!
Deutsche Sporthochschule Köln und das DENKSPORT-Projektteam laden zu Film-Matinée am 18. Juni, ab 10:30 Uhr (Cinenova)
mehr
Biomechanik – aktuell und praxisnah
Vom 14. bis zum 18. Juni findet auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln die 35. Internationale Konferenz „Biomechanics in Sports” statt.
mehr
KinderUni: Die letzten Plätze sichern!
In wenigen Kursen der KölnerKinderUni an der Sporthochschule (19.-22.6.) sind noch Plätze frei.
mehr
Warum die Millionen (noch) schneller fließen werden
„Die aktuellen Ablösesummen im Fußball überraschen mich nicht“, sagt Sebastian Uhrich, Professor für Sportbetriebswirtschaftslehre an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Rund um Köln mit Herz 2017
Benefiz-Veranstaltung im Rahmen des Radrennens „Rund um Köln“ am 11. Juni 2017 - Start im Rheinauhafen.
mehr
Bis 11. Juni für Career Family Coaching bewerben
Eine Wissenschaftskarriere oder ein erfolgreiches Studium mit der Elternrolle befriedigend in Einklang zu bringen, birgt besondere Herausforderungen. Hier setzt das Kooperationsprojekt "Career Family Coaching" der Deutschen Sporthochschule Köln und der Universität zu Köln an.
mehr
Erfolgreich mit dem Federball ...
Ein Meistertitel und fünf Mal der dritte Platz für das Team der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Der erste internationale Jahrgang im European Handball Manager feiert seinen Abschluss
Am vergangenen Freitag bekamen die 18 erfolgreichen TeilnehmerInnen vom Ehrenpräsidenten der European Handball Federation (EHF), Jean Brihault, ihre Zertifikate überreicht. Zuvor erhielten sie in ihrer letzten Präsenzphase an der Deutschen Sporthochschule noch ein exklusives Medientraining durch ARD-Sportjournalistin Valeska...
mehr
Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse
Neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins IMPULSE erschienen.
mehr
28 Absolventen und Studierende erwerben DFB A-Lizenz
Wer höherklassige Fußballmannschaften trainieren will, hat einige Stufen im Ausbildungssystem zu bewältigen. Die A-Lizenz des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist dabei der letzte Schritt auf dem Weg zum Fußball-Lehrer-Lehrgang.
mehr
Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrags
Univ.-Prof. Dr. Martin Nolte, Leiter des Instituts für Sportrecht, ist Mitherausgeber der ersten faktenbasierte Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrags. Die Studie fällt ein klares Urteil: Der Glücksspielstaatsvertrag erreicht keines seiner selbstgesetzten Ziele.
mehr