Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Rennsteig jetzt zertifizierter Skiwanderweg
Das Institut für Natursport und Ökologie der Deutschen Sporthochschule übernahm die Vermessung und Digitalisierung des Rennsteiges.
mehr
Preis für Inszenierung und Bewegungskunst 2014
Bis zum 31. Januar 2014 bewerben für den Preis in der Kategorie "Künstlerische Arbeiten und Gestaltung".
mehr
NRW-Universitäten lehnen Blindflug ab
Ziel- und Leistungsvereinbarungen mit dem Land werden nicht unterzeichnet.
mehr
Sonnenbus geht in die Verlängerung
PM1355 | 13. Dezember 2013
Das Projekt zum achtsamen Umgang mit Sonnenstrahlen erhält ein weiteres Jahr die Förderung durch die RheinEnergie-Stiftung.
mehr
North-East Parasport Exchange
Das Institut für Kommunikations- und Medienforschung startet zum Januar 2014 ein EU-Projekt zur Förderung des Behindertensports in Europa.
mehr
Vorjahressieger setzen sich erneut durch
Beim traditionellen Weihnachtsbankdrücken an der Deutschen Sporthochschule Köln wurden am 11. Dezember im Hörsaal 1 Gewichte gestemmt.
mehr
Erfolgreiches Debüt der Futsal-Studentennationalmannschaft
Ihre ersten beiden Länderspiele hat die deutsche Futsal-Studentennational-mannschaft erfolgreich beendet. Die Auswahl siegte in Münster gegen Schweden mit 9:2 (8:1) und 8:3 (5:0).
mehr
Ergebnisse der Senatswahlen
Senatsmitglieder für die Amtszeit 1. April 2014 bis 31. März 2015 (2017) stehen fest
mehr
Prof. Raab unterstützt EFPA
Professor Markus Raab, Leiter des Psychologischen Instituts der Deutschen Sporthochschule Köln, ist für zwei Jahre in die Task Force für EU Calls der European Federation of Psychologists' Associations (EFPA) berufen worden.
mehr
„Wenn ich zufrieden bin, sieht man das auf dem Platz”
Bedürfnisbefriedigung als Basis für gute Leistung – Ein Beitrag von Anna Wasserkampf, Deutsche Sporthochschule Köln.
mehr
Danke! Wir sind 10.000
PM1354 | 10. Dezember 2013
Besonders Studieninteressierte nutzen die Facebookseite der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Deutscher Studienpreis 2014
Gesucht werden die wichtigsten Dissertationen des Jahres – jetzt bis zum 1. März 2014 bewerben.
mehr
Nur noch wenige Plätze für Übewochenende
Letzte Plätze für das Übewochenende am 11./12. Januar 2014 zu vergeben. Bis 15. Dezember anmelden!
mehr
Eine der besten Slacklinerinnen der Welt studiert an der Sporthochschule
Die SpoHo-Masterstudentin Elli Schulte zählt zu den besten Slacklinerinnen der Welt. Ihr Spezialgebiet ist die Trickline...
mehr
Sportwissenschaftliche Hochschulausbildung in Qatar
Podiumsdiskussion zur Rolle sportwissenschaftlicher Hochschulausbildung in Qatar mit Dr. Stefan Walzel vom Institut für Sportökonomie und Sportmanagement.
mehr
1947 bis 2013
Die Deutsche Sporthochschule Köln wird 66. Am 29. November 1947 wurde die Kölner Sportuniversität mit einem Festakt in der Universität zu Köln feierlich eröffnet.
mehr
Long Island Rough Riders an der Sporthochschule
New Yorker Fußballschule mit Demo-Training vor SpoHo-Fußballkurs
mehr
Zukunftsweisendes Ausbildungsmodell
PM1353 | 27. November 2013
Universität Siegen und Deutsche Sporthochschule Köln unterzeichnen Kooperationsvertrag.
mehr

Internationaler Tag an der Sporthochschule
Im Rahmen der „GO OUT”-Woche fand am 26. November im Gang zwischen Hauptgebäude und Mensa der „Internationale Tag” des Akademischen Auslandsamtes und des Europabüros der Deutschen Sporthochschule statt.
mehr
SpoHo aktuell im Dezember
PM1352 | 25. November 2013
„Junges Ehrenamt im Radsport“ +++ 17. Kölner Nikolauslauf +++ Weihnachtsbankdrücken
mehr

Olympia in Sotschi
Eine angeregte Diskussion ist beim 5. Kölner Abend der Sportwissenschaft am 18. November zur Homophobie in Russland entbrannt.
mehr
Ausschreibungen TOYOTA-Preise und TOYOTA-Forschungsförderung
Jetzt bewerben für eine TOYOTA-Forschungsförderung und den TOYOTA-Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten.
mehr
Verleihung der Deutschlandstipendien
Blumensträuße und Geschenke, lobende Worte und zum Abschluss ein Gruppenfoto mit allen StipendiatInnen und Stiftern: So sah die feierliche Stipendienübergabe aus.
mehr
Warum sollten wir etwas für die Menschenrechte tun?
Gelungene Vorlesung „Sport und Menschenrechte” von Prof. Volker Schürmann im Rahmen des UNESCO-Welttages der Philosophie.
mehr
Höchstgeschwindigkeit und Präzision
Momentum bei den German Open in Berlin: 3D-Videoanalysen liefern eine detaillierte Schlaganalyse der weltbesten Tischtennisspieler.
mehr

Go-Out-Woche & Internationaler Tag
Vom 26. bis zum 28. November findet an der Deutschen Sporthochschule Köln die Go Out-Woche statt.
mehr
Fabian Hambüchen erhält adh-Auszeichnung
Im Rahmen der 108. adh-Vollversammlung an der Ruhr-Universität Bochum wurde Sporthochschul-Student Fabian Hambüchen als adh-Sportler des Jahres 2013 ausgezeichnet.
mehr
Erfolgreiche Abschlussveranstaltung der DFG-Studie zum Yips im Golf
In den vergangenen drei Jahren hat das Psychologische Institut der Deutschen Sporthochschule Köln Golfspieler und Musiker untersucht, die am so genannten Yips bzw. Musikerkrampf leiden.
mehr
Jan Kremer gewinnt „ASS-Alumni-Award 2013”
Beim alljährlichen „Homecoming” des Absolventenvereins ASS feierten die knapp 50 Gäste ein gelungenes Wiedersehen.
mehr