Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Zwei Graduiertenstipendien zu vergeben
An der Deutschen Sporthochschule Köln werden ab dem 1. Oktober 2020 zwei hochschulinterne Graduiertenstipendien vergeben.
mehr
Natursportinfo 2.0 ist online
Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung und Bundesamt für Naturschutz bringen neue Onlineplattform an den Start.
mehr
Begrüßung zum Sommersemester 2020
Im Namen des Rektorats begrüßt Prorektor Prof. Jens Kleinert alle Studierenden zum Start in ein besonderes Semester.
mehr
Gestaltung von Nähe und Distanz im organisierten Sport in Deutschland
Trainer*innen und Athlet*innen für Online-Befragung gesucht
mehr
Fragebogenerhebung zum Bewegungsverhalten und Wohlbefinden während der Corona-Pandemie
Wissenschaftler der Sporthochschule an multinationaler Studie zum Einfluss von Einschränkungen des öffentlichen Lebens auf das Bewegungsverhalten und das subjektive Wohlbefinden beteiligt
mehr
Tokio 2020: verschoben!
Wie ist das, wenn man vier Jahre lang auf die Olympischen Spiele hintrainiert und diese dann verschoben werden? Antworten von vier Spoho-Studierenden
mehr
Fit und informiert unter dem #jetztErstSport
Wissenschaftler*innen der Sporthochschule zeigen die positiven Effekte körperlicher Aktivität in einer Twitter-Aktion
mehr
Wie fühlt sich Isolation an?
Mit mehreren europäischen Kolleg*innen des Zentrums für Weltraummedizin an der Charité Berlin erforscht die Spoho die Auswirkungen der derzeitigen Kontaktsperre in Folge von COVID-19.
mehr

Training lindert Pflegebelastung bei Demenz
Nicht nur die Patient*innen profitieren von einem gezielten Trainingsprogramm - neueste Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich auch die Pflegebelastung in der klinischen Demenzversorgung reduziert.
mehr
Neuer Forschungsnewsletter erschienen
Die Psychologie des eSports +++ "Stepping-Training" als Sturzprävention +++ Professorin Andrea Schaller im Interview +++ News
mehr

Erstmals erscheint KURIER nur online
Seit 1974 erscheint der KURIER als gedruckte Hochschulzeitung der Sporthochschule. Erstmals können wir Ihnen dieser Tage "nur" eine Online-Ausgabe anbieten.
mehr
Bewegung und körperliche Aktivität gerade jetzt
Quarantäne, Selbstisolation, Vermeidung sozialer Kontakte, Homeoffice ... Bewegung und körperliche Aktivität fördern nachweislich das psychische und körperliche Wohlbefinden.
mehr
Schule 4.0: Digitalisierung im Unterricht
An der Deutschen Sporthochschule ist im Verbundprojekt eine Stelle ausgeschrieben - jetzt bewerben!
mehr
Einblick in die Weltraumforschung
Die „EAC Space Health Student Week 2020“ gab 33 Studierenden einen Einblick in die medizinischen und physiologischen Besonderheiten des Weltraums.
mehr
e-Science trifft Hochleistungsfußball
Das Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik erhält neue DFG-Förderung.
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
Langzeit-Bettruhe und künstliche Gravitation +++ Mechanoprotektive Mechanismen im Skelettmuskel +++ Studie zu Eigenblutdoping +++ Multi-komponententraining im Alter +++ Tanz- und Multikomponententraining bei Morbus Parkinson +++
mehr
Neues Weiterbildungsangebot
Wie lässt sich ein High Intensity Training (HIT) effektiv im Ausdauertraining einsetzen? Dazu gibt es ein neues Weiterbildungsangebot der Sporthochschule.
mehr
Honorary Research Fellow für Jun.-Prof. Dr. Stefanie Klatt
Die University of Brigthon hat Spoho-Wissenschaftlerin Jun.-Prof. Dr. Stefanie Klatt zur Ehrenmitarbeiterin im Bereich der Forschung ernannt.
mehr
Politikberatung im Bereich Lebensmittelsicherheit
Prof. Patrick Diel ist auch in der neuen Mandatsperiode wieder Mitglied der ständigen Senatskommission zur gesundheitlichen Bewertung von Lebensmitteln der DFG.
mehr
SpoHo aktuell im März
+++ Infotag M.Sc. Sportphysiotherapie +++ Campustag für Studieninteressierte +++ Girls’Day +++ Einführungswoche und Erstsemesterbegrüßung +++
mehr
Johannes Ruland verstorben
Der Ehrenvorsitzende der Gold-Kraemer-Stiftung ist in der vergangenen Woche im Alter von 80 Jahren verstorben.
mehr
In aller Welt unterwegs – Reisestipendiatinnen berichten ...
Reisestipendiatinnen der Deutschen Sporthochschule berichten beim alljährlichen Netzwerktreffen von ihren Kongressteilnahmen.
mehr
FC und SpoHo verlängern Kooperation
Die Deutsche Sporthochschule bleibt Wissenschaftspartner des 1. FC Köln für mindestens fünf weitere Jahre.
mehr
So gestresst sind Deutschlands eSportler*innen
Deutsche Sporthochschule Köln veröffentlicht zweite „eSport-Studie“
mehr
Prof. Wassong zur olympischen Gründungsrede
Prof. Stephan Wassong erläutert die historische Bedeutung der olympischen Gründungsrede, die dem IOC gestiftet wurde.
mehr
Rekordquote beim Eignungstest
Fast 53% aller Teilnehmer*innen der beiden Eignungstesttage im Februar (4. und 5. Februar 2020) haben die Prüfung bestanden und damit das Ticket für ein Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln gelöst.
mehr
Speed-Skiing Weltcup im französischen Vars
SpoHo-Student Samuele Capello stellt mit zweitem Platz seine internationale Klasse unter Beweis
mehr
Treffen der AG Hochschularchive NRW
Arbeitsgemeinschaft berät zur Langzeitarchivierung an Hochschulen.
mehr
Sport macht die Stammzellen mobil
Der 4. Februar ist Weltkrebstag. Im Interview mit dem Redaktionsteam der DKMS erklärt Prof. Wilhelm Bloch, wie Sport zum Erfolg von Stammzelltransplantationen beitragen kann.
mehr