Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Ausgezeichnet
Das Institut für Tanz und Bewegungskultur hat beim internationalen Kongress für Tanzmedizin und Tanzwissenschaft den ersten Platz für das „Best Abstract“ im Bereich Forschung erzielt.
mehr
Vereinsschädigendes Verhalten
Rechtswissenschaftliches Gutachten unter Mitarbeit des Instituts für Sportrecht der Deutschen Sporthochschule Köln vorgelegt
mehr
Abschlussbericht der Aufarbeitungskommission
Im Auftrag des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) hat eine unabhängige Aufarbeitungskommission der Spoho die Vorwürfe sexualisierter Gewalt im deutschen Schwimmsport untersucht.
mehr
Bronze für Ruderachter
Mit tatkräftiger Unterstützung durch Spoho-Studierende hat die WG Köln bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften in Zagreb im Rudern Bronze gewonnen.
mehr
Ansporn und Motivation für weitere zehn Jahre
Seit zehn Jahren bietet die Deutsche Sporthochschule Köln den Zertifikatsstudiengang European Handball Manager an.
mehr
Aktuelle Entwicklungen
Rektor Ansgar Thiel spricht im Podcast Sportseele über seinen persönlichen Lebensweg und wie die Sportwissenschaft bei der Lösung gesamtgesellschaftlicher Probleme helfen kann.
mehr
Spoho aktuell im November
+++ Infoveranstaltung Eignungstest +++ Spoho-Schnuppertage +++ Forum Safe Sport in Safe Clubs +++ Matchplan Konferenz +++ Transfer Think Tank +++ Orange Days +++ Campustag +++
mehr
Schutz vor interpersonaler Gewalt im Sport
Immer mehr Sportorganisationen bekennen sich zum Safe Sport Code
mehr
R(h)ein Inklusiv beim Köln-Marathon
R(h)ein Inklusiv, ein Projekt von Spoho und DGUV, war beim Köln-Marathon wieder mit einem großen Team und 34 Marathonstaffeln vertreten.
mehr
Auszeichnung für das Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport
Das An-Institut der Deutschen Sporthochschule Köln, FiBS gGmbH, erhält die Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille.
mehr
Projektstart: Trainerinnen – Qualifizierung von Frauen für den Trainerberuf
Kick-off Meeting des QualiFT Projekts mit Partnerorganisationen an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Länderübergreifende Kontakte
Spoho-Rektor Prof. Ansgar Thiel zu Besuch bei der ungarischen Universität für Sportwissenschaft - eine von insgesamt 65 Partnerunis weltweit.
mehr
13. dvs-Sportspiel-Symposium
Dr. Jimmy Czimek und Tonya Blickhäuser stellen Volleyball-Konzept auf dem 13. dvs-Sportspiel-Symposium vor.
mehr
Volleyball A-Trainerlehrgang
Der 53. A-Trainer-Lehrgang des Deutschen Volleyball-Verbands ist unter der Leitung von Sporthochschul-Dozent Dr. Jimmy Czimek erfolgreich in Köln gestartet.
mehr

Willkommen an der Spoho!
Die Deutsche Sporthochschule Köln heißt alle Studienanfänger*innen herzlich zum Studium an Deutschlands einziger Sportuniversität willkommen und wünscht allen Studierenden einen guten Start ins Wintersemester!
mehr
Gerontopsychiatrie in Bewegung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Sportgerontologie und Gerontopsychiatrie ermöglicht neue Ansätze zur Förderung der körperlichen Aktivität älterer Menschen.
mehr
DHM Kanupolo: Heimsieg für das Spoho-Team
In einem packenden Finale hat das Kanupolo-Team der Spoho das Team der WG Aachen mit 6:3 besiegt und sich damit den Titel des deutschen Hochschulmeisters 2024 gesichert.
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Alltagsschuhe +++ Relatives Energiedefizit +++ Teamwork Fußball +++ Metformin und Sport +++ Wegfindungsstrategien +++ LION-Studie +++
mehr
3. Kölner Tag des Schulsports
Rund 300 Sportlehrer*innen folgten der Einladung der Sporthochschule und der Bezirksregierung Köln, um sich in den Schwerpunkten „Körperlichkeit und Sexualität“ sowie „Sportlichkeit und Erfolg“ fortzubilden.
mehr
Spoho aktuell im Oktober
+++ Erstsemesterbegrüßung +++ Adipositas-Kongress +++ Infoveranstaltung Lehramtsstudiengänge +++ Infoveranstaltung Bachelor-Studiengänge +++
mehr
Als Volunteer für die FISU World University Games 2025 bewerben
Vom 16. bis 27. Juli 2025 kommen die FISU World University Games 2025 in die Rhein-Ruhr-Region. Noch bis zum 15. Oktober 2024 können Sie sich als Volunteer bewerben!
mehr
Praktische Innovationen für den Handball
Kollegen der Abteilung Kognitions- und Sportspielforschung waren beim Wissenschaftspreis des Deutschen Handballbundes erfolgreich.
mehr

Zertifikatsübergabe Sportförderunterricht
26 Absolvent*innen der Zusatzqualifikation Sportförderunterricht haben es nun in der Hand: das von der Bezirksregierung Köln anerkannte Zertifikat Sportförderunterricht in der Schule.
mehr
Play Volleyball, Grow With It 2.0
Volleyball-Workshop in Österreich: Dr. Jimmy Czimek und Tonja Blickhäuser von der Sporthochschule brachten knapp 80 Lehrer*innen über die aktuellsten Volleyball-Lehrmethoden für die Altersgruppe 6 bis 14 Jahre in Theorie und Praxis auf den neuesten Stand.
mehr
Global Sport University Network
Die Expertise aus den Universitäten zusammenzubringen, um gemeinsam aktuelle, komplexe Probleme zu lösen, ist das Ziel der weltweiten Vereinigung, die letzte Woche in Oregon tagte.
mehr
Sportdirektor*in im Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball
Abschlussprüfungen und Absolventenfeier des neuen Zertifikatsstudiengangs der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Snowboarding trotz Klimawandel
Wissenschaftler*innen des Instituts für Outdoorsport und Umweltforschung haben an einem Bericht mitgearbeitet, der die Auswirkungen des Snowboardens auf das Klima und die Umwelt betrachtet.
mehr
VR MOVE – Virtuelle Realität im Sportunterricht
Aktuell erprobt das Forschungsteam aus dem Institut für Tanz und Bewegungskultur ein vierwöchiges Unterrichtsvorhaben an einer Kooperationsschule in Olpe.
mehr
SISTERHOOD Festival
Das SISTERHOOD Festival fand vom 6. bis 8. September 2024 als Netzwerktreffen auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln statt.
mehr