Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Ein Abend mit Bewegungstheater, Tanz und Virtual Reality

Studierende des Bachelor-Studiengangs Sport- und Bewegungsvermittlung in Freizeit und Breitensport (SBV) präsentieren ihre Prüfungsstücke auf der Bühne des Musischen Forums.

mehr

Mentale Gesundheit im Gaming: Entspanntes Zocken oder angespannter Wettbewerb?

Pressekonferenz zur Vorstellung der eSport-Studie 2023 - am 31. Januar von 13 bis 14 Uhr im NetCologne Stadion der Deutschen Sporthochschule.

mehr

Auch 2023 wollen sie hoch hinaus ...

Athlet*innen des Olympiastützpunkts Rheinland zur sportmedizinischen Untersuchung im Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin.

mehr

Wissenschaftskommunikation in der Öffentlichkeit

Wie österreichische Forschende ihre Rolle als öffentliche Expert*innen in der Corona-Pandemie erlebten

mehr

Für Lehrpreise nominieren

Studierende und Dozierende können Lehrkräfte und/oder Lehrteams in einem Online-Verfahren nominieren.

mehr

Weiterbildungsprogramm im Jahr 2023

Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet 2023 wieder zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Sport und Sportwissenschaft an.

mehr
Foto: freepik

Spinat macht nicht nur Popeye stark

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Projekt der Deutschen Sporthochschule Köln und der Freien Universität Berlin

mehr

Sportprogramm für krebskranke Kinder erhält Spendenscheck

Sportverein TSG Siegen unterstützt Arbeitsgruppe „Sport- und Bewegungsförderung in der Kinderonkologie“

mehr

Dr. Lisa Musculus ins Junge Kolleg aufgenommen

Wissenschaftlerin des Psychologischen Instituts setzt sich im Auswahlverfahren der Nordrhein-Westfälischen Akademie durch

mehr

Spoho Study Lounge

Neue Aufenthaltsmöglichkeit für Studierende im Hockey-Judo-Zentrum, ab 9. Januar täglich geöffnet von 7 bis 20 Uhr.

mehr

Anhaltend hohes Vertrauen in Wissenschaft und Forschung

Das Wissenschaftsbarometer erhebt jährlich die Einstellungen der Bürger*innen in Deutschland gegenüber Wissenschaft und Forschung.

mehr

Volunteer bei der UEFA EURO 2024

Als Volunteer Teil der EURO für ALLE werden und sich bereits jetzt für das Volunteer-Programm vormerken lassen

mehr

Potenziale identifizieren und entwickeln

Kongress des Instituts für Bewegungs- und Neurowissenschaft und des Deutschen Leichtathletik-Verbands am 28. Januar 2023. Bis zum 9. Januar anmelden.

mehr

Sportstätten und Hochschule geschlossen

Um Energie zu sparen, bleiben die Sportstätten der Spoho in der vorlesungsfreien Zeit geschlossen.

mehr

Digitalisierung in der Sportlehrer*innenbildung

Das zweite ZSLS-Themenheft zur Digitalisierung in der Sportlehrer*innenbildung ist da.

mehr

Spoho aktuell im Januar

+++ Wissenschaft im Rathaus +++ Übetage +++ Wochen der Studienorientierung +++ Fachtagung TANZ | GENDER | SPORT +++ Ideathlon +++ DLV-Kongress +++

mehr

Ausschreibung der Nachwuchspreise 2023

Jetzt für die Nachwuchspreise in den Kategorien Master- und Examensarbeiten sowie Dissertationen bewerben.

mehr

Weihnachtlicher Jahresabschluss der Spoho-Tutor*innen

Jedes Semester engagieren sich zahleiche Studierende als Tutor*innen und helfen ihren Kommiliton*innen dabei, Lernziele zu erreichen. Für ihren Einsatz bedankte sich das Tutorienprogramm nun bei den Fach- und Orientierungstutor*innen des aktuellen Wintersemesters mit einem weihnachtlichen Jahresabschluss.

mehr

Kontinuität und Wechsel

Konstituierende Sitzung des neuen Hochschulrats und Wahl der neuen Vorsitzenden Dr. Andrea Gotzmann

mehr

International Day zur Auslandsmobilität

Internationale Studierende präsentieren ihre Heimatländer und Partneruniversitäten.

mehr

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Gesundheitssportvereine +++ Long-COVID Studie +++ CrossFit®-Studie +++ Kognitive Leistung nach Schlafentzug +++ Untersuchung lokaler Muskelreaktion +++ Kombiniertes Kraft- und Ausdauertraining +++ Ausdauerleistung und Wohlbefinden von Athlet*innen in Zeiten von COVID-19 +++ Ausdauer-Bootcampstudie: Regeneration durch...

mehr

Potenziale identifizieren und entwickeln

Gemeinsamer Kongress des Instituts für Bewegungs- und Neurowissenschaft und des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) am 28. Januar 2023 auf dem Spoho-Campus und online. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

mehr

Die Macht der Sportmedien

Kommunikationswissenschaftler empfindet WM-Berichterstattung in Deutschland zum Teil als „überkritisch und aktivistisch“.

mehr

Ausgezeichnete Arbeit!

Young Investigators Award für Spoho-Studentin Amrei Müller - im Rahmen der International Mountain and Outdoor Sports Conference.

mehr

BundesNetzwerkTagung des queeren Sports (BuNT) erhält DOSB-Ethikpreis

BundesNetzwerkTagung des queeren Sports (BuNT) für besondere Verdienste der Förderung ethischer Werte im Sport ausgezeichnet.

mehr

Wahlen zum Senat

Veröffentlichung der Ergebnisse der Senatswahlen für die Amtszeit 01.04.2023 – 31.03.2026 bzw. 31.03.2024 (Studierende).

mehr

UEFA EURO 2024

Bürger*innenbefragung zur Fußball Europameisterschaft 2024 in der Host City Köln

mehr

Kooperation verstetigt

Das Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft der Deutschen Sporthochschule Köln und der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) haben ihren Kooperationsvertrag erneuert und die wissenschaftliche Zusammenarbeit damit verstetigt.

mehr

Was sind uns unsere Werte (noch) wert?

In der Kolumne „Absprung Bechtel“ widmet sich Dr. Caroline Bechtel aktuellen Themen des Sports. In Ausgabe eins geht es um die One-Love-Binde bei der Fußball-WM in Katar.

mehr

Bundestrainer zu Gast in der Spezialsportart Turnen

Nach zehn Monaten im Amt bietet Gerben Wiersma den Studierenden spannende Einblicke in das Tätigkeitsfeld des deutschen Cheftrainers im weiblichen Gerätturnen.

mehr