Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Besuch aus Shanghai
16 Studierende der Sport-Universität Shanghai (SUS) sind im Rahmen der ersten „Summer School on Leisure Sport, Tourism and Sport Studies in Germany“ zu Gast an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Ab 1. Juli fürs Deutschlandstipendium bewerben
Private Förderer und das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützen Sportstudierende mit 300 Euro im Monat. Bewerbungsstart ist der 1. Juli.
mehr
Als Justice Too Late
Dr. Horst Hilpert, ehemaliger Vorsitzender des Kontrollausschusses des Deutschen Fußball Bundes, gab Einblicke in herausragende rechtliche Fußballentscheidungen.
mehr
Übung macht den Meister nach 10.000 Stunden?
Lediglich etwa 20% der sportlichen Leistungen können durch Trainingsstunden erklärt werden, sagt Professor Markus Raab vom Psychologischen Institut der DSHS.
mehr
Live bei der Olympiavorbereitung im Badminton
Studierende der Deutschen Sporthochschule besuchten im Rahmen ihrer Profilvertiefung Badminton den Bundesstützpunkt in Mülheim an der Ruhr.
mehr
Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse
Sport in der Schwangerschaft, mediale Skandalberichterstattung oder Nachweismethoden in der Dopinganalytik – das Spektrum der Beiträge reicht von medizinischen über biochemische bis hin zu medienwissenschaftlichen Fragestellungen.
mehr
Formtest für die Olympischen Spiele in Rio
Kölner Hochsprungmeeting am 29. Juni 2016, 18 Uhr an der Deutschen Sporthochschule Köln mit den Olympiafahrern Eike Onnen, Luis Castro und Edgar Rivera.
mehr
„Werden Sie Botschafter der Wissenschaft"
Den Abschluss des Studiums gebührend feiern – das konnten zahlreiche AbsolventInnen beim diesjährigen Absolvententag, der erstmals vom AStA der Sporthochschule mitorganisiert wurde.
mehr
All' die schönen Fußball-Bilder
Medienwissenschaftler Dr. Christoph Bertling bei WDR 5, u.a. zur Frage der gesellschaftlichen Verantwortung der UEFA.
mehr
Titel verteidigt
Damen-Volleyballmannschaft der SpoHo wurde am Wochenende Deutscher Hochschulmeister
mehr
Memmert als Associate Editor berufen
Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert ist als Associate Editor für die international renommierte Zeitschrift Research Quarterly for Exercise and Sport berufen worden.
mehr
Ute Schäfer: „Die gute Zusammenarbeit vertiefen“
Vorsitzende der Sportstiftung NRW zu Gast beim Rektor der Deutschen Sporthochschule Köln, Professor Heiko Strüder
mehr
Der neue KURIER ist da!
Die aktuelle Ausgabe der Hochschulzeitung KURIER ist eingetroffen. Viel Spaß beim Lesen!
mehr
Bewegung auf engstem Raum
Eine neue Simulationsstudie der National Aeronautics and Space Administration (NASA) in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforscht den Effekt von anhaltendem Stress auf Aspekte der Gesundheit und Teamarbeit in typischen Szenarien von Weltraummissionen. Dazu werden die TeilnehmerInnen 45 Tage...
mehr
430-mal um den Kölner Dom
Am kommenden Sonntag geht zum 100. Mal das Radrennen "Rund um Köln" über die Bühne. Im Vorfeld hatte das Institut für Natursport und Ökologie am gestrigen Abend zu einem Radsportsymposium eingeladen.
mehr
Geistig fit bis ins hohe Alter?!
Deutsche Sporthochschule Köln an Studie zur Trainierbarkeit der Denkfähigkeit im Alter beteiligt – Probanden gesucht!
mehr
Themenpaket zur Fußball-Europameisterschaft
In wenigen Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Passend zu dieser Sportgroßveranstaltung hat die Deutsche Sporthochschule Köln ein Themenpaket zusammengestellt.
mehr
„Medizin 4.0 – Zur Zukunft der Medizin in der digitalisierten Welt“
Dr. Christian Brinkmann referiert beim Interdisziplinären Kongress Junge Wissenschaft und Praxis in Berlin.
mehr
Radsportsymposium "Kölle om Rädche"
Das Institut für Natursport und Ökologie lädt am 9. Juni 2016 anlässlich des 100. Radrennens „Rund um Köln“ ein.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
Kniegelenksbewegung in Alltagssituationen +++ Operationelle Leistungsfähigkeit in veränderten Lagepositionen +++ Studie zum Aufmerksamkeitsbedarf +++ Typ-2-Diabetes-Patienten für Sport-Studie gesucht +++
mehr
Vor- oder Nachteil für Markus Rehm?
Haben unterschenkelamputierte Weitspringer einen Vor- oder Nachteil? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler aus Köln, Japan und den USA auseinandergesetzt. Prof. Wolfgang Potthast erläutert die Ergebnisse.
mehr
Acht Medaillen für die SpoHo-Leichtathleten
Die Deutschen Hochschulmeisterschaften Leichtathletik haben sich in den letzten Jahren zu einer bedeutenden Größe im deutschen Wettkampfkalender entwickelt. So fanden die Meisterschaften auch in diesem Jahr bei besten Bedingungen im Paderborner Ahorn-Sportpark eine überragende Resonanz mit über 580 Einzelstarts.
... mehr
Luis Castro springt Olympia-Norm
Luis Castro, puerto-ricanischer Hochspringer am World High Jump Centre an der Deutschen Sporthochschule Köln hat am Wochenende die Qualifikation für die Olympischen Spiele geschafft.
mehr
Sportartspezifische Trainingsmethoden und Beobachtungswissen
Das Institut für Kognitions- und Sportspielforschung erhält für zwei Forschungsprojekte im Beachvolleyball und Feldhockey eine neu eingeführte Projektförderung vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp).
mehr
Erfolgreicher Abschluss im ersten European Handball Manager
Exklusive Repräsentanten aus dem europäischen Handballsport und -management waren bei der Zertifikatsverleihung am 27. Mai an der Deutschen Sporthochschule Köln vertreten.
mehr
SpoHo aktuell im Juni
+++ Campustag +++ Radsportsymposium +++ KölnerKinderUni +++ Absolvententag +++
mehr
Strategic Portfolio Management bei adidas
adidas ist eine weltweit bekannte Sportmarke. Ihr Bekannheitsgrad liegt bei annähernd 100 Prozent. Einen wesentlichen Anteil an diesem Erfolg hat das "Strategic Portfolio Management". Bei einem Vortrag an der Sporthochschule gaben die zwei adidas-Manager Stefan Kurz und Rainer Schulz spannende Einblicke in das adidas-Business.
... mehr
Stress im Weltraum
Experiment des Instituts für Physiologie und Anatomie für Simulationsstudie der NASA ausgewählt.
mehr
46 Prozent bestehen im Mai die Sporteignungsprüfung
Mehr als 1.200 Kandidatinnen und Kandidaten sind am 18. und 19. Mai zur Sporteignungsprüfung an der Deutschen Sporthochschule Köln angetreten. 46,1 Prozent bestanden den Test und haben damit eine wichtige Voraussetzung für die Aufnahme des Sportstudiums erfüllt.
mehr
Vorteil oder Nachteil für Weitspringer Markus Rehm?
Pressekonferenz am 30. Mai 2016 im Deutschen Sport und Olympia Museum
mehr