Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Spoho-Wissenschaftler*innen im Fernsehen

Wissenschaftler*innen der Deutschen Sporthochschule sind gefragte Gesprächspartner*innen. Das wurde im TV-Programm dieser Woche gleich doppelt deutlich.

mehr

Eignungstest 2024

Mit Rückenwind in die Sporteignungsprüfung: In sechs Gruppen aufgeteilt ging es bei Wind und Wetter um das Bestehen der 20 Einzeldisziplinen.

mehr

Trauer um Thomas Kesnerus

Der Mitarbeiter der Abteilung Leistungsphysiologie des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik verstarb unerwartet im Alter von 49 Jahren.

mehr

Balu und Du kommt an die Sporthochschule

Bewegungsräume gemeinsam erschließen — Orientierung geben und Grundschulkinder in ihrer Entwicklung begleiten und stärken!

mehr

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Spaziergang-Studie +++ Long-COVID Studie +++ Transkranielle Gehirnstimulation +++ Rumpfkraft in rollstuhlbasierten Sportarten +++ Post Activation Performance Enhancement +++ Hochintensives Intervall-Widerstandstraining +++

mehr
Titelbild der Broschüre: zwei Kinder beim Fußballspielen

Eltern und Kinder im Fußball

Wissenschaftlerinnen der Deutschen Sporthochschule Köln haben bei der Entwicklung einer Broschüre der Deutschen Fußball Liga (DFL) und des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) mitgewirkt.

mehr

Körperbeherrschung trifft Kreativität

Vor etwa 120 begeisterten Zuschauer*innen präsentierten die Studierenden ihre Akrobatikdarbietungen im Rahmen ihrer praktischen Prüfung.

mehr

Zum Tod von Hedi Richter

Am 26. Januar 2024 ist Hedi Richter, langjährige Mitarbeiterin der Deutschen Sporthochschule Köln, unerwartet verstorben.

mehr

Ehrung für herausragende Verdienste

Goldene Medaille der Deutschen Sporthochschule Köln für Professor Eckhard Meinberg und Professor Jürgen Nitsch

mehr

Ansgar Thiel folgt auf Heiko Strüder

Tübinger Universitäts-Professor Ansgar Thiel einstimmig zum Rektor der Deutschen Sporthochschule Köln gewählt

mehr

Bühne frei!

ITB tanzt im Wintersemester 2023/24: Im ausverkauften Hörsaal zeigten über 100 Studierende ihre Prüfungsarbeiten.

mehr

Achtung – neue Betrugsmasche

Betrüger geben sich als Mitarbeiter*innen der Deutschen Sporthochschule aus - betroffen sind Anzeigen auf MyHammer.

mehr

Wissenschaft braucht freiheitliche Demokratie und Rechtstaatlichkeit

Jedes einzelne Mitglied unserer Hochschulen ist gefordert, für die Grundwerte unserer Verfassung einzutreten.

mehr

KölnEngagiert 2024

Jetzt für den Ehrenamtspreis der Stadt Köln bewerben - Teilnahmeschluss 2. April 2024

mehr

Spoho aktuell im Februar

+++ Gastvortrag +++ Semesterabschluss-Konzert +++ Eignungstest +++ Infoveranstaltung M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung +++

mehr

Studieninteressierte schnuppern ins Lehramtsstudium an der Spoho

Zum ersten Mal hat das Zentrum für Sportlehrer*innenbildung (ZfSb) der Sporthochschule Studieninteressierte zu einem „Spoho-Schnuppertag Lehramt“ eingeladen. Die Infoveranstaltung fand am 10. Januar als vorgezogenes Angebot im Rahmen der Wochen der Studienorientierung statt.

mehr

Wahlen der Studierenden zum Senat

Die Studierenden der Sporthochschule haben ihre Vertreter*innen für den Senat gewählt.

mehr

Forschungsförderung und Graduiertenstipendium

Mit finanziellem Schwung können Nachwuchswissenschaftler*innen der Spoho ins neue Jahr starten - dank der hochschulinternen Forschungsförderung.

mehr

Spoho aktuell im Januar

+++ Spoho-Schnuppertag im Sportlehramt +++ Übetage +++ Thementag Mental Health +++ 8. Fachtag Tanz in der Kindheit +++ Studieninfo Lehramt +++ Studieninfo Bachelor +++

mehr

Verleihung des 1. Humboldtⁿ-Preises für Nachhaltigkeit

Sporthochschule beteiligt sich an Initiative, die Nachhaltigkeitsprojekte aus der Wissenschaft fördert.

mehr

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Hochintensives Intervall-Widerstandstraining +++ Training und Stoffwechsel bei Frauen nach der Menopause +++ Bewegungssnacks zur Glukoseregulation +++ Sind Superfoods wirklich gut? +++

mehr

Postmenopause

Wie körperliche Aktivität und Training bei den vielfältigen Symptomen helfen können – ein Beitrag im aktuellen IMPULSE

mehr

Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen

Tagungsbericht der 15. Fachtagung am 9. und 10. November in der LVR-Klinik Bonn

mehr

Weihnachtsturngala des Hochschulsports

Fliegende Rentiere, Plätzchenbacken am Barren und vieles mehr wurde am Nikolaustag im Hörsaal 1 geboten.

mehr

Digitalisierung und Sport in der Lehrer*innenbildung

Kompetenznetzwerk ComeSport entwickelt und evaluiert Produkte und Fortbildungen für Lehrkräfte

mehr

Bewegung kann die Lebensqualität von Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs verbessern

Eine Arbeitsgruppe um Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bloch ist an einer großen EU-weiten Studie zu metastasiertem Brustkrebs beteiligt. Erste Ergebnisse wurden nun auf dem San Antonio Breast Cancer Symposium vorgestellt.

mehr

"Wenn Essen zum Problem wird“

Zweite Auflage der Gesprächsrunde zu Essverhalten und Essstörungen

mehr
Spannende Weiterbildungen an der Deutschen Sporthochschule

Neues Weiterbildungsprogramm 2024

Der Weiterbildungskalender für das Jahr 2024 ist voll bepackt. Nehmen Sie Ihr Glück in die Hand und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft!

mehr

Facettenreiche Diskussion zur Sportpolitik

Podiumsdiskussion mit dem Titel "Friedens-Spiele in Zeiten des Krieges – Die Olympischen Spiele in der sportpolitischen Falle?"

mehr

Schwedische Leichtathletik-Delegation zu Besuch

Eine schwedische Delegation hat Ende November die Spoho besucht und zwei intensive Tage voller inspirierender Vorträge und produktiver Diskussionen erlebt.

mehr