Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Aktionstag „Bewegen gegen Demenz“

Buntes Programm mit vielen Infos und Mitmach-Angeboten rund um Demenz und Sport beim Aktionstag am 11. März 2017, ab 10 Uhr, an der Deutschen Sporthochschule Köln.

mehr

Neues Programm „Inklusion konkret – Besser gemeinsam!“ gestartet

Um Sport für alle besser zugänglich zu machen, existiert seit Februar 2017 das Veranstaltungs- und Kooperationsprogramm "Inklusion konkret - Besser gemeinsam!". Auch Prof. Dr. Abel wohnte der Auftaktveranstaltung bei.

mehr

Anerkennung für Turn-Urgestein

Turndozentin Hedwig Richter wird für ihr langjähriges Engagement mit einer Turngala verabschiedet

mehr

SpoHo akuell im März

+++ „Alltag und Sport: Wie viel Flüssigkeit braucht der Mensch?“ +++ Aktionstag „DENKSPORT – Bewegen gegen Demenz“ +++ TRISEARCH Spring School +++ Campustag +++ Workshop: Unternehmensgründung +++

mehr

Der Charme der Matrosin und die Strahlkraft des Astronauten

Fünf Wissenschaftlerinnen haben am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule untersucht, wie Karnevalskostüme auf das andere Geschlecht wirken.

mehr

Neujahrsempfang der Sporthochschule

Beim traditionellen Neujahrsempfang in der Mensa der Deutschen Sporthochschule informierte Kanzlerin Angelika Claßen die Verwaltungsbeschäftigten über Haushalts-, Personal- und Bauangelegenheiten.

mehr

DSHS Athletinnen rocken Hallen DM in Leipzig

Vergangenes Wochenende glänzten bei den 64. Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Leipzig zahlreiche Studierende der Deutschen Sporthochschule und Athleten des LT DSHS mit Medaillen und persönlichen Bestzeiten, Meisterschaftsrekord inklusive

mehr

Eliteschule des Sports Hamburg wird Partnerschule der Sporthochschule

Am vergangenen Donnerstag haben Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider, Prorektor für Außenbeziehungen und Wissensmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln, und der Schulleiter der Stadtteilschule Alter Teichweg, Eliteschule des Sports in Hamburg die Verträge für eine Kooperation unterzeichnet. Die Stadtteilschule Alter Teichweg...

mehr

10.000 EURO von "Pänz vun Kölle" e.V.

Der Verein „Pänz vun Kölle e.V.“ spendete 10.000,- Euro an die Deutsche Sporthochschule Köln, mit denen ein Bewegungsprogramm für an Krebs erkrankte Kinder im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße weiter fortgesetzt werden kann.

mehr

Karneval ohne böse Überraschungen

Kriminalpräventive Verhaltenstipps Ihrer Kriminalpolizei - jetzt Handypass zum Selbstausdruck herunterladen.

mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Analog-Test – „Parabelflug“ +++ Zwillingsstudie zum Muskelwachstum in Abhängigkeit vom Training +++ Mobil im Alter – der Nutzen einer Smartphone-Applikation +++ Tapering-Radstudie +++

mehr

Pionierin der Sportpädagogik

Mit Studienprofessorin Dr. Renate Scholtzmethner ist der Deutschen Sporthochschule eine vielfach engagierte und hoch geschätzte Mitarbeiterin der frühen Jahre verloren gegangen.

mehr

Neue Kooperation mit Sportuniversität aus Taiwan

Die Deutsche Sporthochschule Köln freut sich darüber, mit der National Taiwan Sports University einen weiteren Kooperationspartner ins Boot geholt zu haben, um den Studierenden vielfältige Möglichkeiten für Auslandssemester anzubieten.

mehr

ITB tanzt: spektakulär und atemberaubend

Glück hatten gestern die, die sich rechtzeitig vor den Türen von Hörsaal 1 eingefunden hatten. Pech hatten jene, die zu spät kamen, keinen Sitzplatz mehr ergattern konnten und wieder von Dannen ziehen mussten. Grund für diesen großen Publikumsandrang am gestrigen Abend war die vom Institut für Tanz und Bewegungskultur (ITB)...

mehr

Ehrenamtliches Engagement honorieren

Der Verein „Grenzenlos in Bewegung – Spoho aktiv e.V.“ (GiB) und die Universitäre Weiterbildung der Deutschen Sporthochschule Köln haben für das Jahr 2017 eine Kooperation geschlossen. Die Mitglieder von GiB werden ausgewählte Weiterbildungen zu vergünstigten Konditionen besuchen können.

mehr

Sieg für die WG Uni/Spoho Köln bei der 3. adh-Open Wasserball 2017

Die Wasserballer der Wettkampfgemeinschaft aus Universität zu Köln und Deutscher Sporthochschule Köln haben sich am vergangenen Wochenende in einem packenden Finale erstmalig den Hochschulmeistertitel im Wasserball gesichert.

mehr

Partnerschaft mit Indiens einziger Sportuniversität

Künftig haben Bachelor- und Masterstudierende der Deutschen Sporthochschule Köln die Möglichkeit, ein Auslandssemester an der einzigen Sportuniversität Indiens zu absolvieren.

mehr

Sportpolitische Themen im Wahljahr 2017

Zum 21. Mal fand an den letzten beiden Januartagen Europas größter Sportbusiness-Kongress statt. Beim sogenannten SpoBis handele es sich um die „interessanteste Veranstaltung, die es in diesem Bereich gibt“, sagte Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, der hier erstmals in einem direkten Rededuell auf Bayern...

mehr

Hochschulinterne Forschungsförderung

Die Projekte, die in der Bewerbungsrunde 2016/2017 hochschulintern gefördert werden, stehen fest: Auf 13 Anträge verteilt wurden mehr als 145.000 Euro bewilligt.

mehr

Bundestagsabgeordnete besuchen Sporthochschule

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag, Elfi Scho-Antwerpes und Dr. Rolf Mützenich waren zu Gast an der Deutschen Sporthochschule Köln: Hier informierten sie sich über die Weltraumforschung, den Paralympischen Sport und die präventive Dopingforschung.

mehr

„Einmal um die Welt – für die Gesundheit“

Das Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft der Deutschen Sporthochschule Köln führt gemeinsam mit der Lebenshilfe Solingen e.V. ein inklusives Projekt zur Gesundheitsförderung durch. Unter dem Motto „Einmal um die Welt – für die Gesundheit“ sammeln Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebenshilfe im Rahmen eines...

mehr

DOSB-Wissenschaftspreis – Sporthochschule gewinnt Gold und Bronze

Erster Platz für Stefanie Hüttermann, Institut für Kognitions- und Sportspielforschung, und dritter Platz für PD Dr. Pamela Wicker, Institut für Sportökonomie und Sportmanagement. Herzlichen Glückwunsch!

mehr

Volleyball-Pokalfinale in Mannheim

Beim Pokalfinale am vergangenen Wochenende in Mannheim war unser Volleyball-Dozent Dr. Jimmy Czimek als Co-Kommentator für Sport1 im Einsatz.

mehr

SpoHo aktuell im Februar

+++ Studium? Besser entscheiden! +++ ITB tanzt +++ Kirche und Sport

mehr

Ein Leben für den Sport und die Wissenschaft

Am 30. Januar 2017 feiert Univ.-Prof. mult. Dr. med. Dr. h. c. mult. Wildor Hollmann seinen 92. Geburtstag. Der älteste Dozent der Deutschen Sporthochschule begeistert die Studierenden seit mehr als 50 Jahren.

mehr

Wasserballer suchen weibliche Verstärkung für Hochschulmeisterschaft!

Die Wettkampfgemeinschaft Köln "Wasserball Team Deutsche Sporthochschule / Universität zu Köln" sucht dringend weibliche Verstärkung für die adh-Open Wasserball vom 3. bis 5. Februar in Karlsruhe.

mehr

Der Kleinste im Feld gewinnt

Erstmals gewinnt ein Däne das Kölner Hochsprungmeeting mit Musik - für einen Hochspringer ein ziemlich kleiner. Derweil schnuppert SpoHo-Student und Lokalmatador Justin Klanderman erstmals in die internationale Wettkampfszene.

mehr

Spannende Ballwechsel in großartiger Atmosphäre

Knapp 70 Studierende und MitarbeiterInnen haben am vergangenen Freitag an der Badminton Night in den Nordhallen der Sporthochschule teilgenommen. In spannenden Matches wurden in sechs Stunden die Siegerinnen und Sieger ermittelt.

mehr

Studierende nehmen "Playsight Smartcourt" in Augenschein

Im Rahmen der Kooperation mit dem Tennisverband Mittelrhein (TVM) haben erstmals Studierende der Sporthochschule den sogenannten "Playsight Smartcourt" im Landesleistungszentrum in Köln-Chorweiler genutzt. Tennisdozent Philipp Born stellte dem SUL-1-Kurs (Spezialsportart 1) die Anlage vor.

mehr

Die Weltmeisterschaft 2018 fest im Blick

Zweite Kohorte des Zertifikatsstudiengangs „Spielanalyse-Team Köln“ startet am 27. Januar 2017.

mehr