Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

taktikr Fußballkongress
Von Trainern für Trainer: u.a. mit Julian Nagelsmann – am 13. Oktober an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr

Experten im Interview
Elfmeterschießen ... Um das sportliche Entscheidungsritual ranken sich viele Mythen. Dabei gibt es auch handfeste Forschung dazu, wann ein Elfmeter im Netz landet – und wann nicht. Unsere Wissenschaftler in den Medien.
mehr
Auszeichnung für Lebensdurst-ICH e.V.
Aus den Händen der Bundeskanzlerin Angela Merkel nahm Sporthochschul-Mitarbeiterin Teresa Odipo die Auszeichnung im Rahmen des 14. Startsocial-Wettbewerbs entgegen.
mehr
Fußball-Theorien: In welcher Spielminute fällt das Tor?
Dramatische Tore in den letzten Minuten - die Weltmeisterschaft 2018 hat sie in Hülle und Fülle gebracht. Sind späte Tore wahrscheinlicher? Der Sportwissenschaftler Daniel Memmert hat genau das untersucht.
mehr
Cisco-Chef macht Krafttraining
Schon viele Jahre arbeitet die Deutsche Sporthochschule Köln beim Netzwerkbetrieb, z.B. bei Routern, Switches und WLAN, mit Cisco zusammen. Der Deutschlandchef der Firma war nun für einen „Tag beim Kunden“, um die Sporthochschule kennenzulernen.
mehr
4.500 Kinder – Rekord beim Kölner KinderSportFest!
Rund 4.500 Kinder im Alter zwischen vier und elf Jahren kamen an die Deutsche Sporthochschule Köln, um im Rahmen der 9. Auflage des Kölner KinderSportFestes über 45 kostenlose Schnupperangebote verschiedener Turn- und Sportvereine sowie Verbände zu testen und beim Sportlichen Wettkampf Kölner Kinder mitzumachen.
... mehr
European Hypertension Excellence Centre
Gemeinsam mit der kardiologischen Universitätsklinik wurde das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin als European Hypertension Excellence Centre ausgezeichnet.
mehr
Woche der Vielfalt
Eingebettet in die Woche der Vielfalt fand das Symposium "Vielfalt im Sport" statt. Thematische Schwerpunkte waren Flucht-/Migrationshintergrund und Sexuelle Orientierung.
mehr
100 Teams, 3 Tage, 2 Meister
Beachvolleyball-Hochschulmeisterschaften: Anika Wucherer und Tiana Nicolaus und Edgar Witt und Moritz Klein holen den Titel an der Playa.
mehr
SpoHo aktuell im Juli
+++ Aktionswochen SPORT. GLOBAL. NACHHALTIG +++ 2. Barfußtag +++ Workshop für Studieninteressierte +++
mehr
Mit dem VW-Bus Richtung WM-Finale
Der Traum vom eigenen Van, der einen an jeden beliebigen Ort bringt und dabei Schlafzimmer, Küche, Rückzugsort und Gefährt zugleich ist, ist wohl gerade bei Studierenden eine generationenübergreifende Konstante. Die Sporthochschul-Studenten Philip Konrad und Anton Witzmann erfüllen sich diesen Traum und schlagen eine Brücke...
mehr
Die Kraft des Sports
Die politische und gesellschaftliche Verantwortung von Sportverbänden und Sportgroßveranstaltungen im Rahmen der internationalen Politik stand im Zentrum einer Podiumsdiskussion, zu der Prof. Dr. Jürgen Mittag, Leiter des Instituts für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung gemeinsam mit dem Veranstaltungspartner...
mehr
47. A-Trainer-Lehrgang mit Nationalspielern Walkenhorst und Isaak
Der jährlich stattfindende A-Trainer-Lehrgang des Deutschen Volleyball-Verbands (DVV) ist in diesem Jahr bereits Anfang Juni gestartet: Vom 8. bis 17. Juni versammelte Leiter und Chefausbilder Dr. Jimmy Czimek von der Deutschen Sporthochschule Köln 26 A-Traineranwärter in Köln.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
Wirksamkeitsuntersuchung einer Magnetfeldsohle +++ Körperliches Training bei Prostatakrebs +++ Physiologische Effekte eines Nahrungsergänzungsmittels +++ Remote Ischemia Preconditioning (rIPC) +++ Astronauten-Studie +++ Training gegen Rückenschmerz +++ Navigationsstrategien älterer Menschen +++ Kardiorespiratorische Kinetiken
... mehr
Alles begann im September 1949 …
Am 1. April 1958 wurde das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Sporthochschule gegründet. Gestern wurde im Rahmen einer Akademischen Feierstunde im Auditorium Maximum der 60. Geburtstag feierlich begangen.
mehr

Die Pfiffe gegen Özil und Gündogan werden zum Psycho-Problem
Weltmeister Deutschland startet in die finale Vorbereitung auf das erste WM-Spiel gegen Mexiko. Sporthochschulprofessor Jens Kleinert erklärt im DW-Gespräch, warum die Pfiffe gegen Gündogan und Özil zum Problem werden könnten.
mehr
Sport als Institution für Frieden und Gerechtigkeit?
Aktionswochen im Zeichen der Fußball-WM – Podiumsdiskussion mit Willi Lemke, Sylvia Schenk und André Hahn am 20. Juni, 11-12 Uhr.
mehr
Rasante Rennen bei den Bahnrad-Hochschulmeisterschaften
Starke Beine, rasante Rennen und imponierende Sprintzeiten bei den diesjährigen Hochschulmeisterschaften auf der Albert-Richter-Bahn.
mehr
Univ.-Prof. (em.) Dr. Heinz Mechling erneut im Ethik-Rat der dvs
Der emeritierte Professor des Instituts für Bewegungs- und Sportgerontologie ist auch die kommenden zwei Jahre im Ethik-Rat der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. vertreten.
mehr

Bewerbungstraining für Wissenschaftlerinnen
Professorin Klara Brixius ist Gleichstellungsbeauftragte an der Deutschen Sporthochschule Köln. In dieser Funktion hat sie schon mehr als 30 Berufungsverfahren begleitet, welche den klassischen Weg zu einer Universitätsprofessur darstellen. Mit dem Ziel, explizit Wissenschaftlerinnen auf dieses komplexe Bewerbungs- und...
mehr
Pamela Wicker erhält NASSM Research Fellow Award
PD Dr. Pamela Wicker vom Institut für Sportökonomie und Sportmanagement hat den Research Fellow Award der North American Society for Sport Management (NASSM) verliehen bekommen, eine Auszeichnung für besondere Leistungen im Sportmanagement in Nordamerika.
mehr
Rad- und Überlebens-Profis fahren bei „Rund um Köln mit Herz!“ Seite an Seite
In der Brust von Christoph Biermann (54) schlägt seit fünf Jahren ein Spenderherz. Biermann ist einer von neun herztransplantierten Sportlern, die gestern bei der 102. Auflage des Radklassikers "Rund um Köln" im Rahmen des Teams "Rund um Köln mit Herz!" an den Start gingen - ein Projekt der Deutschen Sporthochschule Köln in...
mehr
Wir trauern um Heinz Schlicher
Wenige Wochen vor seinem 81. Geburtstag verstarb am 3. Juni der langjährige Hochschulfahrer Heinz Schlicher.
mehr
Verdienstorden für Wilhelm Schänzer
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den langjährigen Leiter des Instituts für Biochemie am 7. Juni für sein herausragendes Engagement gegen Doping und für einen integren Spitzensport mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
mehr
60 Jahre Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin
Akademische Feierstunde am 13. Juni 2018, 17 Uhr im Hörsaal 1
mehr
Themenpaket zur Fußball-WM 2018
Expertenliste, Interviews mit WissenschaftlerInnen, Zusammenstellung von Forschungsthemen, tägliche Spiel-Prognosen u.v.m.
mehr
Körperliches Training bei Prostatakrebs
Studie untersucht Einfluss eines hochintensiven Ausdauer- und Krafttrainings auf Überlebensfähigkeit von Prostatakrebspatienten
mehr
"Rund um Köln mit Herz!"
Eine Aktion der Deutschen Sporthochschule Köln in Kooperation mit den Jungen Helden Berlin e. V. im Themenfeld "Gesunder Radsport".
mehr
Neues IMPULSE erschienen
Wissenschaftsmagazin mit spannenden Forschungsbeiträgen: Sportwetten ++ Krebs ++ Rivalität ++ Schulsport ++ Fitnesssport
mehr