Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Situation der Sportwissenschaft in Deutschland
Rektor Ansgar Thiel hat beim Sportausschuss im Deutschen Bundestag eine Stellungnahme zur Situation der Sportwissenschaft in Deutschland abgegeben. Hier geht's zur Zusammenfassung.
mehr
Psychische Gesundheit im Referendariat und im Beruf
Talkrunde mit Spoho-Absolvent*innen und dem Gewinner des Deutschen Lehrpreises 2024
mehr
Spoho-Team erfolgreich beim Crosslauf
Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Crosslauf war das Team der Spoho erfolgreich unterwegs.
mehr
Best Paper Award SMAANZ 2024
Der Best Paper Award 2024 der Sport Management Association of Australia and New Zealand (SMAANZ) geht an Wissenschaftler*innen der Sporthochschule.
mehr
Kopf hoch: gesundes Arbeiten im Büro und Homeoffice
Forschungsteam entwickelt App, die das Sitzverhalten am Arbeitsplatz analysiert
mehr
Wir setzen ein Zeichen!
Die Deutsche Sporthochschule Köln beteiligte sich mit verschiedenen Aktionen an den internationalen Orange Days, um auf das Thema Gewalt gegen Mädchen und Frauen aufmerksam zu machen.
mehr
Safe Sport Code verabschiedet
Der DOSB hat bei seiner 21. Mitgliederversammlung den an der Deutschen Sporthochschule Köln erarbeiteten Safe Sport Code gegen interpersonale Gewalt im Sport verabschiedet.
mehr
WG Köln feiert Medaillenregen im Judo
Mit einer 50-köpfigen Athlet*innen-Delegation reiste die Wettkampfgemeinschaft Köln (WG Köln) zu den Deutschen Judo-Hochschulmeisterschaften nach Duisburg. Mit elf Medaillen im Einzel, Silber in der olympischen Disziplin „Mixed-Team“ sowie Gold im Newcomers-Cup räumten die Kölner*innen wieder einmal ab.
mehr
4. Volleyball-Praxis-Workshop im School-Projekt in Irland
192 Kinder feiern den Start von Irlands CEV-Schulprojekt
mehr
3. Volleyball-Praxis-Workshop im School-Projekt in Island
Workshop 'Play Volleyball - Grow with it 2.0' fördert Talente und Gemeinschaft in Island
mehr
Exklusive Zusammenarbeit
Studierende des M.A. Tanz profitieren von einer neuen Kooperation des Instituts für Tanz und Bewegungskultur mit BIDE – eine in Barcelona ansässige Organisation, die im Bereich der darstellenden Künste aktiv ist.
mehr
Live-Kommentar im Sport: Tom Bartels an der Spoho
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion des Instituts für Kommunikations- und Medienforschung (IKM) gewährte Tom Bartels Einblicke in seine Erfahrungen als ARD-Sportkommentator und aktuelle Trends im Sportjournalismus.
mehr
Internationales Turnen in Halle 21
Studierende der Spezialsportart Turnen beim U13-Länderkampf an der Kölner Sportuniversität im Einsatz.
mehr
Olympiasieger zu Gast im Masterseminar
Im Rahmen des Master-Sudiengangs M.Sc. Leistung, Training und Coaching im Spitzensport (LTC) gaben Triathlet Lasse Lührs und sein Trainer Christoph Großkopf spannende Einblicke in die Welt des Hochleistungssports.
mehr
Spoho aktuell im Dezember
+++ Ringvorlesung +++ Studieninfo Lehramt +++ Christmas Sunrise Swim +++ Gastvorträge +++
mehr
Beste Bachelorarbeit
Spoho-Student Tim Wagner ist von der Baumann-Gonser-Stiftung für seine Bachelorarbeit zum Thema "Superfood und Sport" ausgezeichnet worden.
mehr
Korken für Kinder
Die Spoho sammelt Kronkorken für das Projekt BlechWech und finanziert damit Schutzimpfungen für Kinder in Somalia.
mehr
Sichere Vereinsstrukturen im Sport
In Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln und dem Projekt »SafeClubs« hat die Deutsche Sportjugend (dsj) das Forum „Safe Sport in Safe Clubs“ durchgeführt.
mehr
Feierliche Übergabe der Deutschlandstipendien
Bei der Vergabe der Deutschlandstipendien kamen Stipendiat*innen und Stipendiengeber*innen zusammen.
mehr
Historischer Erfolg
Kevin Krawietz und Tim Pütz haben als erstes deutsches Tennis-Doppel die ATP Finals gewonnen - mit Spoho-Dozent Dr. Dominik Meffert als Trainer.
mehr
Lukas Dauser zu Gast in der Spezialsportart Turnen
Der amtierende Barren-Weltmeister und Sportler des Jahres berichtet im Seminar über seinen persönlichen Weg zur Vereinbarung von Spitzensport und beruflicher Orientierung.
mehr
Erfolgreiche Premiere der Matchplan Konferenz
Über 300 Teilnehmer*innen aus Wissenschaft, Vereinen und Verbänden diskutierten zukunftsweisende Strategien im Profifußball.
mehr
Fast 2.000 Euro für den guten Zweck
Die Einnahmen der Fundsachenversteigerung kommen dem Projekt Edelgard zugute, eine Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt.
mehr
Hautnah an den Stars der Fußball-Bundesliga
Kooperation zwischen dem Institut für Kommunikations- und Medienforschung (IKM) mit der Deutschen Fußball Liga e.V. (DFL) ermöglicht Spoho-Studierenden Teilnahme an den Media Days.
mehr
2. Volleyball-Praxis-Workshop im School-Projekt in Rumänien
CEV-Schulprojekt-Workshop soll helfen, den Sportunterricht an rumänischen Schulen zu erneuern
mehr
mySpoho löst jetzt LSF endgültig ab
Im Zuge der Einführung des Campusmanagementsystems mySpoho geht am 18. November das Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagement produktiv und löst das System „LSF“ ab.
mehr
Wissen teilen. Unterstützung sichern.
"Nachhaltige Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland" - Abschlusssymposium zum gemeinsamen Projekt von DOSB, Öko-Institut e.V. und der Kölner Sportuniversität.
mehr
NeurO2flight hebt ab
Wie wirken sich Schwerelosigkeit und Sauerstoffmangel auf das Gehirn aus? Ein Forschungsprojekt mit großer Relevanz für die Zukunft.
mehr
Hochschulentwicklungsplanung
Auf Einladung des Rektorats hat ein Professorium stattgefunden, in dessen Mittelpunkt die Hochschulentwicklungsplanung für den Zeitraum 2025–2030 stand.
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Geschlechterklassifizierung +++ Spaziergänge +++ Einsatz von HIIT und HIFT +++ Sport und Depression +++ Smart Wearables +++ VolBias +++
mehr