Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Jeck zo Hus
Wir feiern in diesem Jahr zu Hause. Damit dennoch etwas Karnevalsstimmung in die eigenen vier Wände einzieht, gibt es hier ein paar Links und Tipps. Rosenmontag bleibt die Hochschule geschlossen.
mehr
Neu erschienen: „100 Jahre Sporthochschule“
Band 3 der Forschungsreihe „Abgestaubt und neu erforschbar: Die historischen Sammlungen der Deutschen Sporthochschule Köln“
mehr
Juniorinnen-Bundestrainer zu Gast im SUL 1.3-Volleyballkurs
Volleyball-Dozent Dr. Jimmy Czimek nutzt die Chance der Online-Lehre und erfüllt den Wunsch nach einem Einblick aus der Praxis.
mehr
Olympic Studies: 16 Stipendien vom IOC
16 Studierende des Weiterbildungsmasters Olympic Studies erhalten Stipendium des IOC.
mehr
Super Bowl: Spoho-Student setzt auf Sieg der Chiefs
Dean Tanwani ist Footballspieler und studiert an der Sporthochschule. Beim Super Bowl am Sonntag setzt er auf einen Sieg der Kansas City Chiefs.
mehr
Marcel musste lernen, blind zu sein
Reportage über Spoho-Absolvent Marcel Wienands, der während seines Studiums erblindete.
mehr

So ernähren sich Deutschlands eSportler*innen
Deutsche Sporthochschule Köln veröffentlicht dritte eSport-Studie
mehr
Netrin 4 schützt vor Metastasenbildung
Analysen der Basalmembran lassen Rückschlüsse auf Erkrankungen und Entzündungsprozesse zu.
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Studie zur Schilddrüsenunterfunktion +++ Kraft- und Ausdauertraining in der Menopause +++ Ernährung und Regeneration +++ CRYAB-Studie +++
mehr
Neuer Forschungsnewsletter erschienen
Die neue Ausgabe unseres Forschungsnewsletters wartet mit einer Premiere auf: unserem neuen Wissenschaftspodcast „Eine Runde mit …“ – unser erster Gast war Mario Thevis.
mehr
Neuer Wissenschaftspodcast der Sporthochschule
Von Wissenschaftler*innen lernen und von Forschungsergebnissen im Alltag profitieren – dazu lädt „Eine Runde mit…“ ein.
mehr
„SK“ alias Weltklassetriathlet nimmt online alle hops
Gelungener Überraschungsbesuch von „Ironman“ Sebastian Kienle.
mehr
Kein Stress mit dem Stress
Überragende Resonanz beim Fachforum „Kein Stress mit dem Stress – Respektvoll Führen“ am 21. Januar
mehr
Ernährung im eSport: mehr als Junkfood?
Pressekonferenz zur Vorstellung der "eSport-Studie 2021"
mehr

Risiko Herzmuskelentzündung
Erster deutscher Profifußballer mit implantiertem Defibrillator zu Gast im RGM-Seminar.
mehr
Spoho-Student sammelt laufend Spenden
Bei einer Runde durch den Stadtwald erzählt Spoho-Student Lukas Schmandra von einem Projekt für den guten Zweck: dem Sessionslauf.
mehr
Finanzierungsgarantie für den Sport
Bundesinstitut fördert Forschungsprojekt für die Entwicklung einer rechtssicheren Finanzierungsgarantie des gemeinnützigen Sports aus öffentlichen Glücksspielerträgen.
mehr
Standards für digitale Sportbegleiter
Erste Erfolge eines internationalen Konsortiums zu Wearable Technology.
mehr
Neue Ausschreibungsrunde der hochschulinternen Forschungsförderung gestartet
Ausschreibungen der Förderlinien 1, 3 und 6 und für ein Graduiertenstipendium im Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften.
mehr
Zweiter Lockdown macht den Sportvereinen deutlich mehr zu schaffen
Vorabauswertung der 8. Welle des Sportentwicklungsberichts zur COVID-19 Thematik
mehr
Hochschulinterne Forschungsförderung vergeben
Elf Projekte in drei Förderlinien wurden in der aktuellen Förderrunde bewilligt.
mehr
„Spielanalyse-Team Köln“ startet im Januar
Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund ermöglicht vierte Kohorte des Zertifikatsstudiengangs.
mehr
Spoho macht Weihnachtsferien
Die Spoho gönnt sich eine Verschnaufpause und bleibt zwischen dem 23. Dezember 2020 und dem 3. Januar 2021 geschlossen.
mehr

Prothesensportler nicht bei Olympia
Spoho-Professor Wolfgang Potthast diskutiert mit Fachleuten eine Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs.
mehr
Beiträge zur Lehrer*innenbildung
Neue Ausgabe der Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft (ZSLS) erschienen.
mehr
Orientierung geben – wichtiger denn je?!
Der Spoho-Karrieretag ist immer gut besucht und beliebt bei den Studierenden. Das hat sich auch beim fünften Mal nicht geändert – und in diesem Jahr erstmals im vollständig digitalen Format.
mehr
Herzlichen Glückwunsch allen Absolvent*innen
Versand von Glückwunsch-Päckchen an die Absolvent*innen des Jahrgangs 2019/20*.
mehr
Digitalisierung in der Sportlehrer*innenbildung
Herausgeber*innen der Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft (ZSLS) planen Themenheft „Digitalisierung in der Sportlehrer*innenbildung“. Jetzt Beiträge einreichen!
mehr