Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Der Spoho AStA sucht DICH ...

Du möchtest im AStA mitarbeiten? Du möchtest Dich in einem Referat oder Projekt engagieren? Dann bewirb Dich jetzt auf die AStA-Referate und -Projekte 2022

mehr

Schutzkonzepte in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Entwicklung einer Informations- und Fortbildungsplattform - hybride Auftaktveranstaltung am 10. Mai - jetzt anmelden!

mehr
Grafik zur Kölner Kinder Uni

Spoho aktuell im Mai

+++ Kölner KinderUni +++ Master-Infotag 2022 +++ Infoveranstaltung zum M.A. Führungskompetenz und Management im Spitzensport +++ „Paralympischer Sport – Vielfalt als Chance” +++ Online-Studieninfo Lehramt +++ Woche der Vielfalt +++

mehr

KinderUni an der Spoho: 16.-19. Mai

Kostenlose Angebote für Kids von 8-14, Anmeldung startet am 2.5.

mehr

BACK on STAGE Tanz

Nach zwei Jahren Zwangspause meldet sich die Bewegungskunst und Hochschulkultur zurück auf der Hörsaalbühne.

mehr
Junge Leute an einem Tisch vor einem Bücherregal

Innovative Research Methods in Sports Science

Nachwuchswissenschaftler*innen aufgepasst: Internationale Summer School für Master- und Promotionsstudierende sowie Postdocs in der frühen Karrierephase.

mehr

4.000 € für den Wissens- und Technologietransfer

Mai Geisen überzeugt bei der ersten Runde des „Promotoren Think Tank“ der Spoho

mehr
Gruppenfoto

Surfer*innen schwitzen beim Ergometertest

Seitdem Wellenreiten olympisch ist, hat die Professionalisierung Einzug in den deutschen Surfsport gehalten. So etwa kommen die Athlet*innen mittlerweile in den Genuss einer wissenschaftlich fundierten Leistungsdiagnostik.

mehr

project cologne startet die nächste Open Innovation Challenge

Die vier größten Kölner Hochschulen suchen innovative Konzepte und Startup-Ideen rund um das Thema „Climate Tech“.

mehr

Deutsches Tanzarchiv Köln soll zu einem Forschungs- und Kompetenzzentrum Tanz weiterentwickelt werden

Land NRW fördert Weiterentwicklung - Sporthochschule durch Professorin Claudia Steinberg im Expertengremium vertreten

mehr

Neuer Forschungsnewsletter erschienen

Organ-On-A-Chip-Verfahren revolutioniert die Anti-Doping-Forschung - Nähe und Distanz im Sport: das Forschungsprojekt »TraiNah« - Gesundheitsexperte Ingo Froböse im Interview - Podcastfolgen zu Sportmedizin und sexualisierter Gewalt im Sport.

mehr

"Hinterfragen Sie Dinge, zweifeln Sie, forschen Sie"

Die Deutsche Sporthochschule Köln begrüßt ihre Studienanfänger*innen zum Sommersemster 2022 wieder in Präsenz.

mehr
Abbildung zur Onlinelehre und Online-Informationsveranstaltung

Spoho aktuell im April

+++ Promotoren Think Tank +++ Online-Studieninfo Bachelor +++ Internationaler Kongress Nachwuchsförderung NRW +++ Girls'Day +++

mehr

Schmerzen im E-Sport – Einzelfall oder Massenphänomen?

Deutsche Sporthochschule Köln veröffentlicht vierte E-Sport-Studie

mehr

Forschend kommunizieren: von Anfang an!

Projekt #FoL2.0 verbindet Forschung und Wissenschaftskommunikation in der Lehre

 

mehr

2. Kölner Tag des Schulsports ein voller Erfolg!

Der 2. Kölner Tag des Schulsports am 9. März stand unter dem Motto "Bewegung und Lernen im Schulsport - Heterogenität nutzen, Lernen unterstützen, Gesundheit fördern".

mehr
Symbolbild Social Distancing

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Auswirkungen von Social Distancing +++ Zahlenexperiment im Labor +++ Schlaganfall-Studie +++ Motorkognition bei Linkshändigkeit +++ Prozesse des gemeinsamen Handelns +++

mehr

Schmerzen im E-Sport – Einzelfall oder Massenphänomen?

Pressekonferenz zur Vorstellung der „eSport-Studie 2022“ - am 23. März um 11 Uhr digital.

mehr
Konstruktion des Snowboards mit den Kraftmessplatten

Datenanalyse in der Halfpipe

Interdisziplinäres Forschungprojekt zur Kraftverteilung bei Snowboarder*innen in der Halfpipe.

mehr

Trauer um Professor Wolfgang Baumann

Der langjährige Leiter des Instituts für Biomechanik verstarb am 23. Februar im Alter von 86 Jahren

mehr

Kongress Nachwuchsförderung NRW

Jetzt anmelden zum diesjährigen Kongress vom 25. bis 26. April - an der Deutschen Sporthochschule Köln und online.

mehr

„Bewegung gegen Krebs“

Die Deutsche Krebshilfe und der DOSB festigen ihre Kooperation - weiterer Kooperationspartner ist die Deutsche Sporthochschule Köln.

mehr

Innovationen in der digitalen Hochschullehre

Sporthochschule vergibt Fellowship in Höhe von 50.000 Euro für digitales Lehr-Lern-Projekt

mehr

Kein Platz für Nationalismus und Ausgrenzung an deutschen Hochschulen

Präsidenten von HRK und DAAD mahnen angesichts des Kriegs in der Ukraine

mehr

»Safe Clubs« geht an den Start

Transferkonzepte zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt in Sportvereinen

mehr

Jenseits von Einförmigkeit - Masterstudentin gewinnt internationalen Choreographie-Preis

Nadja Görts gewinnt mit ihrem ersten Tanzfilmprojekt "Würde" den Preis „Best Choreography Filmed“ beim 5th Music Film Festival in Los Angeles.

mehr

Solidarität mit der Ukraine

Gemeinsame Erklärung von Land und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen: Solidarität mit der Ukraine – Wissenschaftliche Beziehungen zu Russland ruhen bis auf Weiteres

mehr

Härtetest - Die Prüfung meines Lebens

Aufgrund der aktuellen Lage wird die VOX-Dokumentation verschoben auf Ende April/Anfang Mai.

mehr

Solidarität mit der Ukraine und den ukrainischen Hochschulen

Als Vertreterin der deutschen Hochschulen verurteilt die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) den russischen Angriff.

mehr

Sportvereine und die Pandemie / Mitgliederbasis ist besonders betroffen

Ergebnisse der COVID-19-Zusatzbefragung des Sportentwicklungsberichts veröffentlicht

mehr