Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Expertinnen und Experten rund um die Fußball-EM
Ihre Ansprechpartner*innen an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Nachruf für Dr. Norbert Schulz
Am 24. Mai 2021 ist Dr. Norbert Schulz, ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Sportdidaktik und Schulsport, im Alter von 75 Jahren verstorben.
mehr
Themenwochen "Sport. Global. Nachhaltig."
17 Ziele und die globale Verantwortung des Sports - Spannende Gastvorträge ab 15.06.2021.
mehr

Neuer Forschungsnewsletter erschienen
Passend zur bevorstehenden EM hält unser neuer Forschungsnewsletter viele spannende Forschungsprojekte rund um den Fußball für Sie bereit - in den Kategorien Paper, Projekt, Person und Podcast.
mehr
Spoho aktuell im Juni
+++ Kölner Themenwochen +++ KölnerKinderUni +++ Woche der Vielfalt +++ Digitaler Campustag +++ „Gesunder Schlaf“ +++ Langer Abend der Studienberatung +++
mehr
Absage des Absolvententags 2021
Leider kann auch in diesem Sommer der Absolvententag der Sporthochschule nicht stattfinden.
mehr

Wichtige Infos aus der IT
Im Rahmen der Digitalisierung an der Sporthochschule werden auch die IT-Authentifizierungssysteme angepasst - Spoho-Studierende benötigen hierfür ein neues Passwort für ihre DSHS-ID.
mehr
Fünf Jahre M.Sc. Psychology in Sport & Exercise
Erfolgreiche Re-Akkreditierung des Masterstudiengangs an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Die Boote haben Namen!
Im Namenswettbewerb für die zwei neuen Ruderboote der Spoho sind mehr als 250 Vorschläge eingegangen.
mehr
Wertvolle Praxistipps im Sand
Beachvolleyball-Trainer Fabian Tobias war vergangene Woche zu Gast in jeweils einer Praxiseinheit der Profilergänzung Beachvolleyball an der Playa.
mehr
FISU World University Games 2025 nach NRW vergeben
Der Internationale Hochschulverband hat die FISU World University Games für das Jahr 2025 nach Deutschland vergeben. Ausrichtungsorte werden fünf Städte aus der Rhein-Ruhr Region.
mehr
„eine für alle“
Größte Studierendenbefragung in Deutschland startet am 18. Mai auch für Spoho-Studierende.
mehr
Multitasking und Vorhersehbarkeit
Neue Ausgabe unseres Wissenschaftsmagazins erschienen - mit sechs spannenden Beiträgen zu Forschungsprojekten und -ergebnissen.
mehr

Nationales Rollstuhltennis mit Verstärkung der Sporthochschule
Zwei Spoho-Dozenten und Studentin Britta Wend sorgen für Erfolge bei der World Team Cup Qualification im Rollstuhltennis.
mehr
Nachwuchspreise 2021 stehen fest
Die Deutsche Sporthochschule Köln vergibt jährlich vier Preise für herausragende Dissertationen, Master- und Examensarbeiten. Die Gewinner*innen für das Jahr 2020 stehen nun fest.
mehr
Rettungsmarathon des LT DSHS ein voller Erfolg
Es war die große Hoffnung der Organisator*innen des Rettungsmarathons: Durch die Aktion, die den gesamten April über lief, sollten Spenden gesammelt werden, um das Leichtathletikteam (LT) DSHS Köln durch die Corona-Krise zu bringen.
mehr
Ehrenamtspreis für "Grenzenlos in Bewegung"
GiB - Sportangebote für und mit Geflüchteten - belegt ersten Platz in der Kategorie Humanitäre/Flüchtlingshilfe.
mehr
Stark gegen Kinderkrebs
Europäisches Forschungsprojekt FORTEe zu Sport und Digital Health bei Kindern und Jugendlichen mit einer Krebserkrankung gestartet.
mehr
Wie Vibration die neuromuskuläre Leistungsfähigkeit beim Radfahren beeinflusst ...
Die renommierte Zeitschrift „Medicine and Science in Sport and Exercise" (MSSE) zeichnet Beitrag des Instituts für Biomechanik und Orthopädie aus.
mehr
„Jetzt erst recht!“
Appell an Long Covid-Patient*innen: aktiv in den Genesungsprozess eingreifen
mehr
Get The Real Speed
SpeedCourt auf dem Campus: Neues Forschungs- und Trainingsgerät im NawiMedi installiert.
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Richtungswechselfähigkeit bei Handballern +++ Ernährung und Regeneration +++ Okklusionstraining bei Muskelschwund +++ MALICoT-Studie +++ Körperliches Training bei Prostatakrebs +++ Mechanoprotektive Mechanismen im Skelettmuskel +++ Professionelle Spielanalyse in Spielsportarten +++
mehr
Digitaler Girls‘ Day stößt auf großes Interesse
30 junge Schülerinnen hatten am 22. April an der Sporthochschule die Gelegenheit, einen Tag lang in Berufe reinzuschnuppern, in denen Frauen zurzeit weniger vertreten sind.
mehr
Erkennen - Fördern - Steuern in Zeiten der Pandemie
Erstmalig hat der Kongress für Nachwuchsförderung NRW 2021 komplett online stattgefunden.
mehr
Teilnehmer*innenzahl verdoppelt
Knapp 500 Studieninteressierte beim ersten ausschließlich digitalen Master-Infotag am 24. April
mehr
Musik bringt den Körper in Schwung
Univ.-Prof. Dr. Claudia Steinberg, Leiterin des Instituts für Tanz und Bewegungskultur, im Podcast „Der richtige Beat unterstützt beim Sport“ von Deutschlandfunk Kultur.
mehr
Von der Forschung in die Ausbildung
Untersuchung zur Zusammenarbeit von Trainer*innen und Sportphysiotherapeut*innen erhält Forschungsauftrag in Höhe von insgesamt 118.000 Euro.
mehr