Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden


momentum testet Turnerinnen des DTB
Kraft, Ausdauer, Sprünge - eine umfangreiche Testbatterie durchliefen die Nationalmannschaftsturnerinnen des Deutschen Turnerbundes (DTB) gestern und heute an der Deutschen Sporthochschule Köln. 14 Kaderathletinnen nahmen am Diagnostikcamp des Deutschen Forschungszentrums für Leistungssport Köln (momentum) teil.
... mehr
Para-Badminton Nationalmannschaft zu Gast
Christopher Skrzeba, Mitarbeiter am Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten (IVKS), ist neuer Cheftrainer der Para-Badminton Nationalmannschaft, die am Wochenende einen Trainingslehrgang an der Deutschen Sporthochschule absolvierte.
mehr
SpoHo aktuell im März
+++ Campustag für Studieninteressierte +++ Gründertag Köln +++ MentalGestärkt-Symposium „Schmerz- und Traumabewältigung“ +++ Workshop für Studieninteressierte +++
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Sport als Stressregulator +++ Ausdauerstudie auf dem Rad +++ Kauverhalten adipöser Menschen +++ AgeGain: Geistig fit bis ins hohe Alter?! +++ Bluthochdruck-Studie +++ Onlineumfrage zu Persönlichkeitsmerkmalen von Handballern +++
mehr
Professor Breuer in der ZDFsportreportage
Kommerzialisierung oder Tradition? Kaum etwas nährt diese Diskussion im Profifußball wie die 50+1-Regel. Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer, Leiter der Abteilung Sportmanagement im Institut für Sportökonomie und Sportmanagement, nimmt in der ZDFsportreportage Stellung.
mehr

48,98% bestehen die Sporteignungsprüfung
Am 6. und 7. Februar hat an der Deutschen Sporthochschule Köln wieder die Sporteignungsprüfung, kurz der ET, stattgefunden. Insgesamt gingen knapp 1.000 Prüflinge an den Start und kämpften sich durch die vielen Disziplinen.
mehr

Countdown zur UEFA-U17-Europameisterschaft in England
Seit knapp eineinhalb Jahren ist Martin Jedrusiak-Jung vom Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten (IVKS) Co-Trainer des 2001er Jahrgangs des Deutschen Fußball Bundes (DFB).
mehr
Sportprogramm für Trucker
Stundenlang in der Fahrerkabine zu sitzen, ist ungesund, bei Lastwagenfahrern aber kaum zu vermeiden. Die Sporthochschule Köln will jetzt mehr Bewegung in das Truckerleben bringen ...
mehr
WiR - Vortrag über das All und Demenz
Am gestrigen Montag war es Prof. Dr. Stefan Schneider von der Deutschen Sporthochschule Köln, der eine Brücke zwischen der Weltraumforschung und einer Demenzerkrankung schlug und damit zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer in den Ratssaal des neuen Rathauses lockte.
mehr
Science Slam WM an der Sporthochschule
Was ist schon die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland im Vergleich zu einer Science Slam WM in Köln?
mehr
veloversity – E-Learning Portal zum Radfahren
Rechtzeitig vor dem Start der Fahrradsaison 2018 erscheint die neue Online-Plattform veloversity. Das E-Learning Portal zum Thema Radfahren richtet sich an Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen.
mehr

Weiterhin professionelle Software-Lösungen
Das Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik (ITS) verlängert seine Kooperation mit der STATS Analytics Deutschland GmbH im Rahmen des Weiterbildungsmasters M.A. Spielanalyse.
mehr
Akrobatikprüfung als Showabend und BIG-Battle-Nominierung
Bei der Akrobatikprüfung zum Semesterende begeisterten sieben Gruppen von Studierenden aus den Lehramts- und Bachelorstudiengänge der Akrobatikkurse die vollbesetzte Tribüne in Halle 21 mit hohen, schwierigen Pyramiden, Salti, Jonglage, Tanzeinlagen, Musik und Kostümen.
mehr
Nachruf auf Oliver Fürtjes
Noch nicht 40 Jahre alt ist Dr. Oliver Fürtjes, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Siegen und früherer Mitarbeiter der Deutschen Sporthochschule, plötzlich verstorben.
mehr
Aktuelle Ausschreibungen für hochschulinterne Forschungsförderung
Für die hochschulinterne Forschungsförderung der Förderlinie 1 MA und Förderlinie 3 können sich Master-Studierende und PostDocs der Sporthochschule noch bis zum 29. März 2018 bewerben.
mehr
ITB tanzt: voller Hörsaal, tolle Stimmung und großartige Darbietungen
Der Hörsaal 1 der Deutschen Sporthochschule Köln war gestern Abend bis auf den allerletzten Platz besetzt; draußen auf dem Flur mussten einige Besucher vorzeitig den Heimweg antreten, weil für sie die Pforten zum Tanz- und Bewegungsspektakel „ITB tanzt“ geschlossen werden mussten.
mehr
MDR zeigt Porträt über SpoHo-Student
Marcel Wienands steht voll im Leben. Er hat gerade seinen ersten Marathon bewältigt, einen olympischen Triathlon hinter sich gebracht. Auch seine beruflichen Ziele verfolgt der 25-Jährige konsequent: Sportjournalist möchte er werden...
mehr
Kölner SportlerInnenwahl
DSHS SnowTrex Köln zur Wahl als Kölns Mannschaft des Jahres nominiert - hier geht's zur Online-Abstimmung ...
mehr
Bundesliga-Volleyball in Köln geht weiter
Flexibilisierung der 2. Bundesliga vom Tisch - DSHS SnowTrex Köln spielt weiter in der Nordstaffel.
mehr
"Wir haben keine Schneegarantie"
Fast sieben Millionen Deutsche fahren regelmäßig Ski. Aber der Winter ist unzuverlässig. Der Klimawandel verstärkt das noch. Wintermärchen ade? Professor Ralf Roth, Institut für Natursport und Ökologie, auf Bayern 2 ...
mehr
"Das siebte Slam-Wunder" begeistert das Publikum
Am gestrigen Abend boten zwölf Slammer und Slammerinnen dem Publikum im gut gefüllten Hörsaal 1 ein breites Programm angefangen von erotischen Aktenordnern bis hin zu Verständnisproblemen mit der heutigen Gesellschaft.
mehr
SpoHo aktuell im Februar
+++ „Das All und Demenz: Leistungsfähigkeit durch Sport und Bewegung“ +++ TRISEARCH: Die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis in der Prävention +++ Jahrestagung der dvs-Sektion Sportphilosophie in Zusammenarbeit mit der dvs-Kommission Sport und Raum +++
mehr
Zwischen 2,30 m und BAS7
Sobald die Töne des Karnevalshits "Kölsche Jung" aus den Boxen dröhnen, ist das Publikum da. Der Rhythmus ist perfekt zum Mitklatschen. Karnevalsstimmung kommt auf. Und dazu gibt es Hochsprung auf höchstem Niveau: Das Kölner Hochsprungmeeting mit Musik hat gestern wieder für einen unterhaltsamen Abend gesorgt.
mehr
Campustag für Studieninteressierte im März
Studieninteressierte haben am 3. März die Möglichkeit, sich beim Campustag über das Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln zu informieren.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Ausdauerstudie auf dem Rad +++ AgeGain: Geistig fit bis ins hohe Alter?! +++ Bluthochdruck und Belastung +++ AlltagsTrainingsProgramm +++ Kauverhalten adipöser Menschen +++ Blood-flow-restriction-Training +++
mehr