Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Dr. Carina Kreitz erhält Karl-Feige-Preis

Der Karl-Feige-Preis der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp), der alle zwei Jahre für hervorragende Dissertationen vergeben wird, geht 2017 an die Deutsche Sporthochschule Köln.

mehr

Kontroverse über die Spitzensportreform

Im Zentrum des 12. Kölner Abends der Sportwissenschaft stand ein Thema, dass derzeit zwar nicht im grellen Licht der breiten Öffentlichkeit diskutiert wird, das jedoch die deutsche Sportlandschaft bewegt: Verbände, Vereine, Athletinnen und Athleten fragen sich, wie sich die Sportnation durch die geplante Spitzensportreform...

mehr

Sportjournalismus: Hintergründe und Halbwahrheiten

„Sind Sportjournalisten auch nur Fans? Zwischen Hofberichterstattung und Enthüllungsjournalismus“ – so lautete der Titel einer Talkrunde an der Deutschen Sporthochschule Köln, bei der Auftrag, Funktionen und Zukunftsaussichten des Sportjournalismus im Mittelpunkt standen.

mehr

Sieben Mal Edelmetall für SpoHo-LeichtathletInnen

Mit insgesamt 29 Athletinnen und Athleten war die Deutsche Sporthochschule Köln an Christi Himmelfahrt bei den diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften der Leichtathletik vertreten. Das SpoHo-Team konnte bei starker Konkurrenz viele vordere Plätze belegen.

mehr

Langjähriger Dezernatsleiter der Sporthochschule ist verstorben

Günter Lüttgen, der fast 25 Jahre lang für die Deutsche Sporthochschule Köln tätig war, ist am vergangenen Freitag, 26. Mai 2017, im Alter von 79 Jahren verstorben.

mehr

Erfolgreiche DHM Orientierungslauf 2017

Gelungene Ausrichtung der Hochschulmeisterschaften im Orientierungslauf.

mehr

Erfolgreich studieren und forschen mit Kindern

Ein Studium oder den Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere mit der Gründung einer Familie zu verbinden, ist eine große Herausforderung. Das Career Family Coaching soll jungen Vätern und Müttern helfen, ihr Studium oder ihre wissenschaftliche Arbeit mit dem Familienalltag in Einklang zu bringen.

mehr

Jimmy Czimek bildete 17 neue A-TrainerInnen für den DVV aus

Neben dem ehemaligen Nationalzuspieler Michael Dornheim gehören zu den erfolgreichen Absolventen auch die ehemaligen Ausnahme-Volleyballer Wolfgang Kuck und Christian Pampel, sowie mit Matthias Pompe auch ein aktiver Erstligaspieler.

mehr

500 Zuschauer feiern Studierende für tolle Darbietungen

Das Publikum war begeistert: Akrobatik, Poetry Slam und Tanzdarbietungen – alles vereint in der dritten Ausgabe des BIG Battles

mehr

60 Jahre ist es her…

Die Deutsche Sporthochschule Köln begrüßte gestern ganz besondere Gäste auf dem Campus: Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 1957 feierten ihr 60-jähriges Diplomjubiläum.

mehr

Sind Sportjournalisten auch nur Fans?

Podiumsdiskussion mit Sportjournalisten, Spielerberatern und Vereinsvertretern am 31. Mai 2017, 19:30 Uhr.

mehr

IT-Erneuerung nimmt Fahrt auf!

Nach der positiven Begutachtung durch die DFG hat das Land NRW der Deutschen Sporthochschule Köln für die Jahre 2016 bis 2018 ein Volumen von insgesamt fast 5 Millionen Euro für die Erneuerung der kompletten IT-Netzinfrastruktur zur Verfügung gestellt.

mehr

SpoHo aktuell im Juni

+++ Workshop: Universitäre Karriereplanung für Masterstudierende +++ hgnc-Workshop: Unternehmensgründung +++ 35th International Conference on Biomechanics in Sports +++ Film-Matinée: „Altern, Bewegung, Demenz!“ +++ KölnerKinderUni +++ Workshops: „Empowerment von Fußballfans“+++ Fit for Job-Workshop +++ hgnc-CAMPUS StartUp-Day...

mehr

Aktion "Rund um Köln mit Herz!" - Sei dabei und fahr mit!

Jetzt bewerben! Für das Jedermann/-frau-Rennen über 67 km werden kostenfreie Teamplätze an vier Studierende und jeweils zwei wissenschaftliche sowie nichtwissenschaftliche DSHS-Angestellte vergeben.

mehr

Bewerbungsphase für Austauschsemester in Übersee

Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln haben noch bis zum 15. Juni 2017 die Möglichkeit, sich für ein Austauschsemester in Übersee zu bewerben.

mehr

Finale!

DSHS-Volleyballerinnen erreichen Finalrunde der Deutschen Hochschulmeisterschaften

mehr

Der Traum von Medaillen

12. Kölner Abend der Sportwissenschaft am 30. Mai 2017, 19 Uhr.

mehr

Zwischen Weitsprunggrube und Hörsaal ...

Sportstudentin und Weitspringerin Alexandra Wester über Saisonziele, Studienplanungen und Doppelbelastung.

mehr

Be a Winner … im Sport und im Job

Europäisches Forschungsprojekt untersucht die Duale Karriere von Spitzensportlerinnen und -sportlern - Psychologisches Institut seit diesem Jahr Projektpartner

mehr

Computer für soziale Projekte

Deutsche Sporthochschule Köln spendet nicht mehr genutzte Computer aus der ZBSport an gemeinnützige Organisation Labdoo

mehr

UnterWASSERwelt und BadeWASSERtechnik

Veranstaltung am 19. Mai 2017 im Schwimmzentrum der Deutschen Sporthochschule Köln zum Kölner Themenjahr.

mehr

Quantenphysik, Urknall und Kosmos ...

... körperliche Aktivität, Leistungsfähigkeit und Gesundheit – mit diesen Themen fesselt Professor Wildor Hollmann auch mit 92 Jahren die Studierenden.

mehr

Jetzt für die KölnerKinderUni anmelden!

Vom 19. bis 22. Juni 2017 finden spannende KinderUni-Veranstaltungen an der Sporthochschule statt

mehr

Studierendenpreis für außergewöhnliches studentisches Engagement

Vorschläge für den Preis, der mit 1.000 EURO dotiert ist, werden vom AStA bis zum 31.05.2017 entgegengenommen.

mehr

Tanzcamp für Mädchen mit und ohne Fluchthintergrund

Rund 50 Mädchen und Frauen haben in den Osterferien an der Deutschen Sporthochschule Köln an einem Tanzcamp mit dem Schwerpunkt urbaner Tanz teilgenommen. Die Gruppe setzte sich aus Teilnehmerinnen mit und ohne Fluchthintergrund zusammen.

mehr

Bewegung fördern und grenzenlos begegnen

Der Verein „Grenzenlos in Bewegung – Spoho aktiv e.V." bietet Schwimmkurse für Kinder aus Flüchtlingsfamilien

mehr

Girls'Day an der SpoHo

Mit Rollenbildern und Geschlechterklischees aufzuräumen, das ist ein Ziel des so genannten Girls’Days, der vergangenen Donnerstag auch an der Deutschen Sporthochschule Köln stattfand. 22 Schülerinnen lernten die vielfältigen Berufsfelder in Forschung und Wissenschaft und die sportwissenschaftlichen Studiengänge kennen.

... mehr

Mut zur neuen Perspektive

Auf dem diesjährigen Kongress Nachwuchsförderung diskutierten TrainerInnen, WissenschaftlerInnern und andere ExpertInnen über die Gestaltung eines zeitgemäßen Athletiktrainings im Kinder- und Jugendleistungssport.

mehr

Mentoring-Programm DOPPEL-(P)ASS

Die Teilnehmenden des vierten Jahrgangs des Mentoring-Programms DOPPEL-(P)ASS zogen am Montag eine äußerst positive Bilanz. Bewerbungsfrist für nächsten Jahrgang endet am 30. April.

mehr

SpoHo aktuell im Mai

+++ Master-Infotag +++ Übetag +++ Hospitationswoche +++ Podiumsdiskussion zur Europawoche +++ Fußballfankultur +++ Workshop für Studieninteressierte +++ UnterWASSERwelt und BadeWASSERtechnik +++ „Sind Sportjournalisten auch nur Fans?“ +++

mehr