Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Erfolgreiche Digitalisierungskonzepte

Drei Studiengänge der Deutschen Sporthochschule Köln haben aktuell eine Förderung im Rahmen der Ausschreibung „Curriculum 4.0.nrw“ erhalten.

mehr

Spoho wird zur Großbaustelle

Es tut sich was auf dem Spoho-Campus! Aktuelle Infos zu den bevorstehenden großen Bauprojekten unserer Hochschule.

mehr

Landespreis „Sportwissenschaft NRW 2022“ für Jens Kleinert

Gemeinsam mit zwei weiteren Preisträgern wurde der Prorektor der Deutschen Sporthochschule am gestrigen Abend in der Staatskanzlei ausgezeichnet

mehr

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Kognitive Fähigkeiten von Sportler*innen in Rückschlagsportarten +++ Sport und Hormone +++ Eiweiß, Hormonhaushalt und Bewegungsapparat +++ Effects of Visuomotor Calibration +++ Mentale Gesundheit und Resilienz von Gamer*innen +++

mehr

Blog vom Y20-Gipfel in Indonesien

Spoho-Student Tim Sperber war Teil der deutschen Delegation des G20 Jugendgipfels und berichtet darüber im Spoho.Blog.

mehr

Spoho aktuell im September

+++ Summer Schools +++ Online-Studieninfo Bachelor +++ Campustag für Studieninteressierte +++ Infotag M.Sc. Sportphysiotherapie +++ Tag des Sports für Alle +++ Infotag M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung +++ 6. Tanzpädagogischer Forschungstag +++

mehr
Das Team um Prof. Stephan Wassong (2.v.l.) nimmt die Auszeichnung des Internationalen Fair Play Komitees entgegen.

Ausgezeichnet!

International Fair Play Committee Award für den M.A. Olympic Studies.

mehr

Nutzung der Spoho-Card in der Mensa

Änderung des Bezahlsystems in den Kölner Mensen auf März 2023 verschoben

mehr

TikiTaka und Angriffspressing

Das Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik erhält eine neue DFG-Förderung in der Informatik.

mehr

SISTER HOOD Festival

Das SISTER HOOD Festival fand vom 5. bis 7. August 2022 unter dem Motto "Unite! Dance! Network!" in Form eines Netzwerktreffens in Kooperation mit dem Institut für Tanz und Bewegungskultur auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln statt.

mehr

Dr. Günter Pelshenke gestorben

Träger der August-Bier-Plakette sowie der Bronzenen Medaille der Deutschen Sporthochschule Köln wurde 90 Jahre alt

mehr

„Sporthilfe Start-up des Jahres“ ausgezeichnet

Wakeboarder Nico von Lerchenfeld erhält für Wakeboard Campus die DKB-Gründerprämie in Höhe von 12.000 Euro

mehr

Eindrücke zum Promotoren Think Tank der Spoho

Seit 2022 unterstützt die Sporthochschule Transferideen aus der Forschung. Was hat sich bisher getan und welche Ideen wurden präsentiert?

mehr

Sporthilfe Start-up des Jahres

Spoho-Student und Weltklasse-Wakeboarder Nico von Lerchenfeld steht für das Sporthilfe "Start-up des Jahres" zur Wahl.

mehr

Silber in Liverpool

Spoho-Doktorand Kevin Bill belegt 2. Platz beim New Investigator Award der diesjährigen Konferenz der International Society of Biomechanics in Sports (ISBS).

mehr

Doppelbronze im Badminton und Auszeichnung im Beachhandball

Im Beachhandball wurden Kari Klebinger als Torschützenkönig und Yorick Wolters von der WG Köln als bester Torhüter ausgezeichnet.

mehr

Emotionen und Motivation im Sport

Wissenschaftspodcast mit Einblicken in die Sport- und Gesundheitspsychologie

mehr

Deutsche Hochschulen feiern Medaillenregen in Lodz

Zehn Podestplätze am 13. Wettkampftag: Spoho-Student Adrian Wassmuth freut sich gemeinsam mit Nicolaos Tragkos von der Uni Hohenheim über den geteilten dritten Platz im Taekwondo (Recognized Poomsae).

 

mehr

Juli-Ausgabe des Forschungsnewsletters erschienen

Themen dieser Ausgabe: Ultras und Homosexualität, Therapeutisches Reiten und eine App, Selbstbild und Kreativität im Tanz und zwei neue Podcastfolgen.

mehr

Demokratie in Sportverbänden - Innerverbandliche Teilhabe im Wandel

Rückblick auf das Sportpolitik-Symposium, das vom Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung in Verbindung mit der Sportabteilung der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen ausgerichtet wurde.

mehr

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Digitale Medien im Schulsport +++ Isomaltulose im E-Sport +++ Mess-methoden für Wearables +++ Frauen in der Menopause +++ Kniearthrose-Studie +++ HYPOFON-Studie +++ Körperliches Training bei Prostatakrebs +++

mehr

Silber und Bronze im Beachhandball, Bronze im Judo

Kölner Beachhandball-Herren holen Silber bei den European University Games.

mehr
Symbolbild Onlinetraining mit EU-Flagge

Live-Remote-Trainingsprogramm für die Krebsnachsorge

Sporthochschule an EU-Projekt “Personalised Exercise-Oncology for Improvement of Supportive Care” beteiligt

mehr

Gold und Bronze für deutsche Athleten

Am fünften Wettkampftag der European Universities Games sicherte sich das Tischtennisduo der Deutschen Sporthochschule Köln die Bronzemedaille.

mehr

Sports Good Governance Spiel erfolgreich getestet

Vom 14. bis zum 17. Juli fand das erste Engagement-Festival des Deutschen Handballbundes statt. Rund 200 Teilnehmer*innen diskutierten im Rahmen des Events die Zukunft des deutschen Handballs.

mehr

Gemeinsam für den guten Zweck

Sporthochschule und Pänz vun Kölle e.V. spenden 1.000 Euro an den Deutschen Kinderhospizverein e.V..

mehr

Therapie muskuloskelettaler Erkrankungen

Forschungsgruppe mit Kölner Beteiligung erhält weitere DFG-Förderung in Höhe von ca. 5 Millionen Euro

mehr

Spohos bei den European Universities Games

Vom 17. bis 30. Juli 2022 finden in Lodz (Polen) die European Universities Games (EUG) statt. Auch Studierende der WG Köln (Spoho und Uni Köln) sind in Lodz dabei.

mehr

European Universities Games: Deutsche Hochschulen startklar

Vom 17. bis 30. Juli 2022 finden in Lodz (Polen) die European Universities Games (EUG) statt. Auch Studierende der WG Köln (Spoho und Uni Köln) sind in Lodz dabei.

mehr

Bühnenreifer Semesterabschluss

In diesem Sommersemester kehren liebgewonnene Traditionen wieder auf den Campus zurück, auch "ITB tanzt" fand wieder statt.

mehr