Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Campustag – ab 9. Oktober anmelden
PM1338 | 02. Oktober 2013
Am 23. November ist Campustag an der Sporthochschule.
mehr
Sporthochschule geht in die Luft
Regelmäßig ist die Deutsche Sporthochschule Köln bei Experimenten in der Schwerelosigkeit auf sogenannten Parabelflügen dabei. Vom 2. bis 23. September 2013 war es wieder soweit.
mehr
Gute Gründe für den Mannschaftssport
Sport ist gut, in einer Mannschaft noch besser, das hört man oft. Aber warum? Sportpsychologie-Professor Jens Kleinert erklärt's – in einer Extra-Vorlesung ... direkt aus Hörsaal 1.
mehr
CIVIS Europas Medienpreis für Integration
Die CIVIS Medienstiftung will Journalistinnen und Journalisten in Deutschland und Europa für die Themen Integration und kulturelle Vielfalt sensibilisieren. Die Gesellschaft trägt zur interkulturellen Verständigung und zur europäischen Integration durch die Arbeit der elektronischen Medien bei.
mehr
Lehre an der Internationalen Olympischen Akademie
Prof. Stephan Wassong, Leiter des Zentrums für Olympische Studien und Leiter des Instituts für Sportgeschichte der Deutschen Sporthochschule Köln, ist erneut als Visiting Professor an die Internationale Olympische Akademie (IOA) in Olympia eingeladen.
mehr
Boykotte und Aussperrungen im Sport
PM1336 | 05. September 2013
Tagung am 12. und 13. September in Bochum
mehr
3. Durchgang des M.A. Olympic Studies
In der Woche vom 2. bis 8. September 2013 begrüßen das Olympische Studienzentrum und das Institut für Sportgeschichte 21 Studierende zu einem neuen Durchgang des Weiterbildungsmasters Olympic Studies an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
SpoHo aktuell im September
PM1334 | 29. August 2013
Sportpolitik Symposium +++ Präventionstag „Gepflegt altern!“ +++ Veranstaltung „Inklusiver Sport für Menschen mit Behinderung“ +++
mehr
Dr. Kirstin Hallmann im AIEST-Vorstand
Dr. Kirstin Hallmann, Mitarbeiterin am Institut für Sportökonomie und Sportmanagement, wurde im Rahmen der 63. AIEST Konferenz (Association Internationale D'Experts Scientifiques Du Tourisme) in Izmir in den Vorstand der AIEST, als Repräsentantin der "junior members", gewählt.
mehr
Kooperation mit Fachhochschule für Gesundheit in Gera
Die Zentralbibliothek der Deutschen Sporthochschule Köln ist die weltweit größte Spezialbibliothek für den Fachbereich Sport. Nachvollziehbar also, dass für viele andere Universitäten großer Anreiz besteht, das Wissen der über 420. 000 Medien für sich nutzbar zu machen. Insbesondere auch, da sich die interdisziplinäre...
mehr
Ergebnisse des Projekts „Lauf- statt Rauchpause“
Mit einer Onlinebefragung und einem Benefizlauf hat der Masterstudiengang „Rehabilitation und Gesundheitsmanagement" der Deutschen Sporthochschule Köln ein aktives Zeichen gegen das Rauchen gesetzt.
mehr
Es geht voran im 2. Untergeschoss des NAWIMEDI
So langsam lässt sich das Aussehen des 2. Untergeschosses des NawiMedi erahnen: Einzelne Räume sind bereits zu erkennen, weitere werden gemauert und gegossen.
mehr
DSHS-Student bester Deutscher im Herrendegen
Degenfechter Falk Spautz hat es bei der Fecht-WM in Budapest (5.-12.8.) überraschend bis in das Viertelfinale geschafft und nur knapp eine Medaille verpasst.
mehr
Auszeichnung für Marc Dalecki
Marc Dalecki, Mitarbeiter im Institut für Physiologie und Anatomie sowie im Zentrum für integrative Physiologie im Weltraum (ZiP), hat für seinen Posterbeitrag “Fine motor control and cognitive performance under water in comparable depths and body postures of astronaut training“ den ersten Preis auf dem diesjährigen Humans in...
mehr
Kölner Basketballer belegen Rang 6 bei der Hochschul-EM
Die Basketballer der WG Köln haben bei der Universitätsbasketballmeisterschaft in Split/Kroatien einen guten sechsten Platz belegt und damit die eigenen Erwartungen übertroffen. Das Team um Trainer Daniel Henle war erst Anfang Juli Deutscher Hochschulmeister geworden und daraufhin kurzfristig nach Split eingeladen worden.
... mehr
Probanden für Hydration Research Project gesucht
Das Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln sucht in Kooperation mit dem Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik im Rahmen des „Hydration Research Project“ interessierte Probanden.
mehr
Halbmarathonteilnehmer als Vergleichsgruppe gesucht
Seit Anfang März trainieren 15 Krebspatienten in der Nachsorge im Rahmen einer Pilotstudie für den Halbmarathon in Köln am 13. Oktober 2013. Ziel der Studie ist es herauszufinden, inwieweit sich eine halbjährige intensive Ausdauerbelastung inklusive der Wettkampfsituation auf die Regenerationsfähigkeit von Krebspatienten...
mehr
Das Geheimnis steckt im Muskel
Begnadetes Talent? Ganz gewiss. Aber auch ein Schummler? Die Fragen um Usain Bolt ließen sich leicht beantworten, sagt Professor Wilhelm Bloch in der ZDF-Sportreportage.
mehr
Auf zur Jagd nach der WM-Norm!
PM1333 | 15. Juli 2013
Internationales Hochsprungmeeting am 17. Juli an der SpoHo
mehr