Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

„Netzwerk im Handball weiter ausbauen“
TeilnehmerInnen des European Handball Managers starten in die erste Präsenzphase – mit dabei: Jennifer Kettemann von den Rhein-Neckar Löwen.
mehr
Zufriedenes Stöbern beim 1. SpoHo-Flohmarkt
Am vergangenen Samstag hat zum ersten Mal ein Flohmarkt an der Sporthochschule stattgefunden. Die eingenommenen Gelder kommen einem sozialen Projekt zugute.
mehr
Mein Leben mit der Deutschen Sporthochschule Köln ...
Ohne die Deutsche Sporthochschule wäre sein Leben völlig anders verlaufen ... sagt Professor Wildor Hollmann. In einem Buch blickt er jetzt auf sein berufliches Leben mit und an der SpoHo zurück.
mehr
Preisgekröntes Projekt „Gerontopsychiatrie in Bewegung“
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) vergibt jährlich Preise an innovative und herausragende Projekte, die zu einer Verbesserung der psychiatrischen Versorgung beitragen. In diesem Jahr wird u.a. ein Projekt des Instituts für Bewegungs- und Sportgerontologie der...
mehr
Ich bin ein zäher Hund
Sportstudium mit Prothese - SpoHo-Student Veit Schopper im Radio-Feature (19. Oktober, 10:05 Uhr, SWR2)
mehr
Sophia Bauer wird mit Silbernem Lorbeerblatt geehrt
SpoHo-Studentin Sophia Bauer wird mit der höchsten deutschen Ehrung für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler ausgezeichnet. Überreicht wurde das Silberne Lorbeerblatt im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
mehr
Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Wie können die Lernwelten der Zukunft aussehen? Einblicke bot die Tagung „Diggi17 – Enter Next Level Learning“, bei der auch die Deutsche Sporthochschule vertreten war.
mehr
M.A. Olympic Studies weiter vom IOC gefördert
Der vom Olympischen Studienzentrum (OSC) der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführte internationale und berufsbegleitende Studiengang M.A. Olympic Studies erhält für die Jahre 2017 und 2018 eine weitere finanzielle Förderung durch das Internationale Olympische Komitee (IOC).
mehr
Training für Ärzte
Spin-off der Deutschen Sporthochschule Köln trägt zur Verbesserung der chirurgischen Aus- und Weiterbildung bei.
mehr
Kooperation mit DTB-Online Campus
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat seine offiziellen Lehrpläne seit Anfang 2017 in Form einer Online-Plattform vollständig überarbeitet und jetzt neu veröffentlicht. Hierzu gibt es eine exklusive Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule.
mehr
Ideenwettbewerb für eine bessere Welt!
Der yooweedoo-Ideenwettbewerb bietet Studierenden deutscher Hochschulen eine finanzielle Stütze zur Gründung von ökologisch und sozial nachhaltigen Projekten, Organisationen und Unternehmen.
mehr
Musik auf die Ohren der Erstsemester
Ein tolles Angebot macht die Kölner Philharmonie den Erstsemestern der Deutschen Sporthochschule Köln: Ab sofort liegen 80 Gutscheine für Konzert-Freikarten am InfoPoint aus.
mehr
Zwei dvs-Nachwuchspreise für Mitarbeiter und Absolvent
Die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) hat zwei Nachwuchspreise an Mitarbeiter bzw. Masterabsolventen der Deutschen Sporthochschule Köln vergeben. Die dvs-Sektion Trainingswissenschaft würdigte Lukas Zwingmann, die dvs-Kommission zeichnete Manuel Becker aus.
mehr
Ehemaliger Hockeydozent Hugo Budinger gestorben
Der dreifache Hockey-Olympiateilnehmer Hugo Budinger ist am vergangenen Wochenende in Köln im Alter von 90 Jahren gestorben. Budinger gilt als das Gesicht des deutschen Hockeysports in der Nachkriegszeit und hinterließ auch an der Deutschen Sporthochschule Köln seine Spuren.
mehr
Praxisorientierte Forschung im Hochleistungssport
Bundesinstitut für Sportwissenschaft fördert drei Projekte des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
"Leuchtturm der Kultur"
„Aus Liebe gemacht“ – so lautete das Motto des NUR LIVE Festivals, das am vergangenen Samstag auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln stattfand. 13 Bands auf zwei Bühnen sorgten für Festivalatmosphäre bis tief in die Nacht.
mehr
"Harte Arbeit im Umgang mit Sportverbänden"
Der Masterstudiengang International Sport Development and Politics ist mit Beginn des neuen Wintersemesters in sein zweites Jahr gestartet. Studiengangsleiter Professor Jürgen Mittag spricht mit Andrea Schültke vom Deutschlandfunk über ein erstes Zwischenfazit und Ausblicke in die Zukunft.
mehr
"Herzlich willkommen Sportskanonen!"
Die Deutsche Sporthochschule Köln hat zum Wintersemester 2017/18 rund 800 neue Studierende auf der Westtribüne im benachbarten RheinEnergieStadion begrüßt.
mehr
Pionier zwischen Geißbockheim und Sporthochschule
Der legendäre Leichtathletikdozent Rolf Herings ist vorige Woche im Alter von 77 Jahren gestorben.
mehr
SpoHo wieder voll besetzt
Die Deutsche Sporthochschule Köln heißt ihre Studierenden am 4. Oktober offiziell willkommen – alle Studienplätze sind vergeben.
mehr

Ernährung im Sport: Energie und Proteinbedarf
Im Rahmen der Arbeitstagung Sporternährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) in Bonn hat Hans Braun, Ernährungswissenschaftler am Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln, mit der Ernährungs-Umschau über Energie und Makronährstoffe gesprochen. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Thema...
mehr
Dr. Karen Petry wird ENSE-Präsidentin
Im Anschluss an die Generalversammlung des European Network of Sport Education (ENSE) in Aarhus/ Dänemark tritt Dr. Karen Petry ihre Amtszeit als ENSE-Präsidentin an. Die stellvertretende Leiterin des Instituts für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung war offiziell bereits 2015 gewählt worden und startet nun ihre...
mehr
DHM Rudern – WG Köln wieder dabei
Mit einer Wettkampfgemeinschaft von Studierenden der Universität zu Köln und der Deutschen Sporthochschule nahm das erste Mal seit langem wieder eine Kölner Mannschaft an einer Deutschen Hochschulmeisterschaft im Rudern teil.
mehr
SpoHo aktuell im Oktober
+++ Einführungswoche mit Erstsemesterbegrüßung +++ hgnc-Workshop: „Hast du das Zeug zum Gründen?“ +++ NUR LIVE Festival +++ SpoHo-Flohmarkt im Foyer +++ Workshop für Studieninteressierte +++
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Einfluss akuter maximaler Laufbelastung bei Frauen +++ Bestimmung der Leistungsfähigkeit durch Spiroergometrie +++ Einfluss von körperlicher Aktivität und akuter Belastung auf kognitive Funktionen +++ Studie zu Vibrationen beim Basketballprellen +++ Multitasking am Fahrsimulator +++
mehr
Tiefe Einblicke statt Kontroverse
Der Thementag „Sport und Demenz“ und der anschließende 13. Kölner Abend der Sportwissenschaft zeichneten ein facettenreiches Bild von den Zusammenhängen zwischen sportlicher Aktivität und der Entwicklung kognitiver Einschränkungen im Alter.
mehr
Sporthochschule trauert um Dr. Wolfgang Bochow
Der langjährige Badmintondozent der Deutschen Sporthochschule Köln, Dr. Wolfgang Bochow, ist vergangenen Donnerstag im Alter von 73 Jahren verstorben.
mehr
Aktiv gegen kognitive Regression
Projekt DENKSPORT: Die Becker-Stiftung und der FC Bayern München unterstützen die Deutsche Sporthochschule Köln in der Demenzforschung.
mehr
21 R(h)ein Inklusiv-Staffeln am Start
Das gemeinsame Projekt der Deutschen Sporthochschule und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ist mit 21 Staffeln beim Köln Marathon vertreten. ZUM VIDEO ...
mehr
SpoHo-Studierende beim Olympiaseminar in Olympia/Griechenland
Team der Deutschen Sporthochschule Köln beim 10. Sportwissenschaftlichen Olympiaseminar der Deutschen Olympischen Akademie in Olympia/Griechenland
mehr