Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Das Studentische Gesundheitsmanagement der Spoho
Für alle Gesundheitsfragen im Studium ist das SGM der richtige Ansprechpartner.
mehr
Digitalisierung und Sportwissenschaft
Neuer Band der Reihe „Brennpunkte der Sportwissenschaft“ erschienen.
mehr
Spoho Studentin bei Flag Football WM in Israel
Gina de Gavarelli, Studentin der Deutschen Sporthochschule Köln, startet heute für das Flag Football Nationalteam bei der WM in Israel.
mehr
Neues Weiterbildungsprogramm 2022
Übersicht über das Weiterbildungsangebot der Sporthochschule für das Jahr 2022.
mehr
mySpoho ist neues Campusmanagementportal
mySpoho ist jetzt für alle Spoho-Studierenden das zentrale Campusmanagementsystem.
mehr
Bewegt durch die Adventszeit
Informativ, unterhaltsam, interaktiv – der Online-Adventskalender der Spoho stellt Bewegung und Gesundheit in den Mittelpunkt
mehr
In vier Semestern zum Spielanalyseexperten
Der vierte Durchgang des Weiterbildungsmasters Spielanalyse hat vergangene Woche die erste Präsenzwoche an der Sporthochschule absolviert.
mehr
Türöffner für Interessen, Wege und Ziele
Der sechste Spoho-Karrieretag (SKT) war ein voller Erfolg: Mehr als 1.000 Anmeldungen in fast 50 Veranstaltungen verzeichnete das Organisationsteam bei dem rein digitalen Programm.
mehr
Die Becker-Faust
Nonverbales Bewegungsverhalten im Tennis ... in der neuen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins IMPULSE.
mehr

Neuer Forschungsnewsletter erschienen
Die IOC-Athletenkommission zwischen 1981 und 2000, Laufbandtraining im Weltraum und Rehatraining auf der Erde, Interview mit Medienexperte Dr. Christoph Bertling und zwei neue Podcastfolgen.
mehr
Teilnehmer:innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Self-Tracking mit Alltagsgeräten +++ Gleichgewichtsstudie +++ Studie zur Weltraumforschung +++ Auswirkungen von Social Distancing +++ Muskelaktivität bei Kniearthrose +++ HYPOFON-Studie +++
mehr
Spoho-Karrieretag DIGITAL
Infotag für Spoho-Studierende rund um die berufliche, universitäre und persönliche Orientierung
mehr

Mental nicht auf der Höhe?
Studie der Sporthochschule und der Deutschen Sporthilfe zu „Umfeldbedingungen für Athlet:innen“
mehr
Karriereförderung für Nachwuchswissenschaftlerinnen
Das Mentoring-Programm TEAMWORKscience der Sporthochschule unterstützt junge Sportwissenschaftlerinnnen, die sich in ihrer Promotionsphase befinden.
mehr
BMBF Projekt-Treffen an der Sporthochschule
An der Deutschen Sporthochschule Köln läuft seit März 2021 ein vom BMBF gefördertes Projekt zum Thema Immersives Lernen mit Künstlicher Intelligenz.
mehr
Großer Erfolg der European Pole Vault & High Jump Conference
Fast 200 Teilnehmer:innen aus 28 Ländern haben die neunte Auflage der European Pole Vault and High Jump Conference an der Deutschen Sporthochschule Köln zu einem großen Erfolg gemacht.
mehr
Bürger:innen wollen Politikberatung durch die Wissenschaft
Laut der repräsentativen Bevölkerungsumfrage "Wissenschaftsbarometer" wünscht sich die Hälfte der Bürger:innen in Deutschland eine wissenschaftliche Beratung in politischen Entscheidungen.
mehr
Erste-Hilfe-TrainingsTruck auf dem Spoho-Campus
Die Initiative #10000LebenRetten tourt duch Deutschland - eine Station war die Deutsche Sporthochschule Köln.
mehr
Wie komme ich von hier zum Hauptbahnhof?
Förderung für Forschungsprojekt zur Orientierungsfähigkeit und Wegfindung junger und älterer Menschen
mehr
Wie gut wirken Regelwerke?
Folgeevaluierung des Nationalen Anti-Doping Codes (NADC) ebnet den Weg für einen Index zur Steuerungskraft sportverbandlicher Regelwerke
mehr
Fotowettbewerb des International Office & DAAD-Preis
In einer digitalen Preisverleihung wurden die Gewinnerinnen des Fotowettbewerbs 2021 und der Gewinner des DAAD-Preises geehrt.
mehr
Jahrgang sieben des European Handball Managers erfolgreich gestartet
Aktuelle und ehemalige Handballprofis nutzen das Zertifikatsstudium für zweite Karriere.
mehr
Lehr-Erfolg dank KI?
BMBF-Projekt zur Förderung der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung.
mehr
Ready for Take-Off
SIRIUS-21 – beim simulierten Flug zum Mond in der Nachbildung eines Raumschiffs sind auch Experimente der Deutschen Sporthochschule mit an Bord. Start: 4. November.
mehr
European Pole Vault and High Jump Conference
Nationale und internationale Referent*innen und Trainer*innen zu Gast an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Wissenschaftspreis für Fabian Möller
Der Mitarbeiter der Abteilung Leistungsphysiologie wurde am Wochenende mit dem Heller-Mager-von Schrötter-Preis ausgezeichnet
mehr
Weiterbildungsprogramm bis zum Jahresende
Im Jahr 2021 finden noch einige Weiterbildungen statt. Welche das sind, erfahren Sie hier.
mehr
Spoho aktuell im November
+++ Digitaler Campustag +++ Aktionswoche „Training & Leistung“ +++ Pole Vault and High Jump Conference +++ Spoho-Karrieretag +++
mehr
IOA-Jubiläum und Entzündung des olympischen Feuers
Am 17. und 18. Oktober 2021 hat die Internationale Olympische Akademie (IOA) in Olympia ihr 60. Jubiläum mit einem festlichen und akademischen Rahmenprogramm gefeiert.
mehr