Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Foto: Freepik (Racool_studio)

Problem Schmerzmittelkonsum

Köln-Koblenzer Forschungsgruppe publiziert Ergebnisse ihrer weltweiten Literaturrecherche

mehr

Die Frau im Fokus

Spoho-Frauentag am 8. März: Impuls-Vortrag und spezielle Angebote machen auf den Weltfrauentag aufmerksam

mehr

School Project 2.0

Dr. Jimmy Czimek ist wissenschaftlicher Partner beim internationalen ERASMUS+ „School Project 2.0“.

mehr

Visible Women in Science

Spoho-Promotionsstudentin Constance Badalì ist 2023 Teil des Fellowship-Programms des ZEIT-Verlags zur Vernetzung von Frauen in der Wissenschaft

mehr

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Experiment zur numerischen Erfassung +++ Wie sich Bewegung auf das Denken auswirkt +++ Teameinschätzung und Belastungsempfinden bei Ausdaueraufgaben +++ Wegfindungsstudie +++ Spaziergänge, Glukoseprofil und Schlafqualität +++ Pausengestaltung bei Videospielsessions +++

mehr

Spoho-Leichtathlet*innen in Istanbul

Bei der Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaft sind fünf Spoho-Studierende am Start.

mehr

Aspekte der Schulsportentwicklung

Professor Günter Stibbe, Leiter der Abteilung Pädagogik des Insti­tuts für Pädagogik und Philosophie, verabschiedet sich nach 13 Jahren in den Ruhestand.

mehr

Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und in Syrien

Wie können wir helfen? Ein Gespräch mit unserem türkischen Austauschstudenten Ali Uzun und dem syrischen Promotionsstudenten Guevara Alkhateeb.

mehr

Spoho aktuell im März

+++ Gründungsworkshop +++ Online-Studieninfo +++ Campustag für Studieninteressierte +++ Infoveranstaltung M.Sc. Sportphysiotherapie +++ Infoveranstaltung M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung +++

mehr

Auszeichnung für Dr. Philip Furley

DOSB-Wissenschaftspreis für herausragende Habilitationsschrift des Wissenschaftlers der Deutschen Sporthochschule Köln

mehr

BISp fördert Erarbeitung eines Safe Sport Codes

Ein mustergültiges Regelwerk gegen interpersonale Gewalt im Sport soll Sportler*innen schützen und Verbände unterstützen

mehr
Vielfältiges Weiterbildungsprogramm der Deutschen Sporthochschule Köln

Das Weiterbildungsprogramm im Frühjahr und Sommer 2023

Im Frühjahr und Sommer gibt es ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Welche das sind, erfahren Sie hier.

mehr
Foto: DSHS Köln

Auszeichnung für Professor Thomas Abel

Ars legendi-Fakultätenpreis Sportwissenschaft 2023 geht nach Köln an die Deutsche Sporthochschule

mehr

Mensa: Neues Zahlungssystem – schnell, kontaktlos, bargeldlos

Das Kölner Studierendenwerk verabschiedet sich von der Mensakarte und startet mit einem neuen Zahlungssystem in allen Mensen, Bistros und Kaffeebars.

mehr

„Das hat Potential!“

Vielfältige Gründungsprojekte überzeugten die Jury bei der dritten Runde des DSHS Ideathlon.

 

mehr

Zertifikationsstudiengang Spielanalyse-Team Köln

Kooperation zwischen Deutschem Fußball-Bund und Deutscher Sporthochschule ausgelaufen

mehr

48 Prozent bestehen den Eignungstest

853 Sportler*innen haben am Eignungstest teilgenommen, 48 Prozent konnten die Prüfung bestehen.

mehr

Wählt Eure Spohos zu Kölns Sportler*innen des Jahres

Die Wahl zu Kölns Sportler*innen des Jahres 2022 läuft noch bis zum 26. Februar. Mit dabei sind auch fünf Spoho-Studierende.

mehr

Startschuss für den Humboldtn-Preis für Nachhaltigkeit

Mit einem Preis für Nachhaltigkeit wollen 16 NRW-Universitäten herausragende sowie vielversprechende Nachhaltigkeitsprojekte aus der Wissenschaft sichtbar machen und fördern.

mehr

Sportdirektor*in im Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball

Neuer berufsbegleitender Zertifikatsstudiengang der Deutschen Sporthochschule startet am 13. März in Köln

mehr

Welthandballerin bereit sich an der Sporthochschule auf nächste Karriere vor

Eduarda Amorim ist eine von 16 Teilnehmenden am European Handball Manager 2022/23

mehr

Krebstherapie: Wie Sport Kindern hilft

Wissenschaftspodcast anlässlich des Internationalen Kinderkrebs-tages am 15. Februar

mehr

Spannausen, Lovely und Der eigene Feind

Liebe und Schmerz, Stärke und Zerrissenheit, Freud und Leid – die gesamte Bandbreite an Gefühlen zeigten Studierende der Sporthochschule bei der Semesterabschlussshow „ITB tanzt“ auf der großen Hörsaalbühne.

mehr

KölnEngagiert 2023

Mit dem Ehrenamtspreis möchte die Stadt zeigen, dass Engagement hoch anerkannt und wertgeschätzt wird. Jetzt bewerben oder Vorschläge einreichen!

mehr

NRW-Sportstiftungs-Stipendium verliehen

16 Spoho-Studierende erhalten das neue Stipendium der Sportstiftung NRW.

mehr

Mentale Gesundheit im E-Sport - entspanntes Zocken oder angespannter Wettbewerb?

Deutsche Sporthochschule Köln veröffentlicht fünfte eSport-Studie.

mehr

Besuch im Deutschen Tanzarchiv Köln

Zum Abschluss eines sehr gehaltvollen Wintersemesters besuchten die Studierenden der Profilergänzung und Profilvertiefung Tanz & Bewegungstheater das Deutsche Tanzarchiv Köln.

mehr

Fairness, Athlet*innenrechte und ein Sport-TV-Junkie

Was hat Joggen im Stadtwald mit Fairness zu tun? Welche Rechte haben Sportler*innen? Und warum setzen TV-Sender so gerne ehemalige Sportler*innen als Expert*innen ein? Das lesen Sie in FORSCHUNG AKTUELL.

mehr

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Studie zum Relativen Energiedefizit-Syndrom (RED-S) +++ Laufschuhstudie +++ Studie zur Pausengestaltungen zwischen längeren Videospielsessions +++ Isomaltulose und E-Sport-Leistung +++ Mechanoprotektive Mechanismen im Skelettmuskel +++ Long-COVID Studie +++ CrossFit®-Studie +++ Zyklusphasen, Kontrazeptiva und Kraftleistung...

mehr

Neues Jahr, neue Impulse in der Kooperation mit dem Turnzentrum

Studierende der Spezialsportart Turnen (SuL1.8) verstärken das Trainer*innen-Team

mehr