Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Der Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2022 - Nachgefragt!
Studierende, Promovierende und junge Forschende sind eingeladen, kreative und interaktive Projektideen einzureichen, die die Bevölkerung aktiv in ihre Forschung einbinden und eine Brücke zwischen Gesellschaft und Wissenschaft schlagen.
mehr
Kommission für Nachhaltige Entwicklung sucht einen Slogan
Vor Kurzem hat die Kommission für Nachhaltige Entwicklung unter dem Vorsitz von Univ.-Prof. Dr. Ralf Roth ihre Arbeit aufgenommen. Um die bereits erfolgten und zukünftigen Aktivitäten an der Deutschen Sporthochschule Köln im Nachhaltigkeitskontext besser sichtbar zu machen, wird nun ein Slogan gesucht, der zur Kennzeichnung...
mehr
Höhenflug für junge Patientinnen und Patienten mit angeborenem Herzfehler
Kinderkardiologie des Universitätsklinikums Bonn kooperiert mit Deutschem Zentrum für Luft- und Raumfahrt und der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
DKV-Report 2021: Negativrekordwert beim gesunden Lebensstil
Deutsche sitzen mehr und kommen schlechter mit Stress klar – Sachsen lebt am gesündesten, Nordrhein-Westfalen ist Schlusslicht
mehr
Führungskompetenz und Management im Spitzensport
Bundes- und Landestrainer*innen sind nun Studierende an der Sporthochschule. Erfolgreicher Start des neuen Weiterbildungsmasterstudiengangs.
mehr

Du bist mehr als eine Uni, "do bes e Jeföhl"
Die Deutsche Sporthochschule Köln begrüßt ihre Studienanfänger*innen zum Wintersemester 2021/22 im RheinEnergieSTADION.
mehr

Duale Karriere
Das Projekt EdMedia, zur Förderung der dualen Karriere von Sportler*innen, präsentiert seine Ergebnisse und die im Projekt entwickelte Online-Plattform.
mehr
Psychische Gefährdungsanalyse (PGA)
Zur Stärkung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz führt die Deutsche Sporthochschule Köln eine PGA durch. Die Umfrage unter den Mitarbeitenden soll am 5. November starten.
mehr
Was verraten Gesten über unsere Gesundheit?
In der aktuellen Ausgabe von FORSCHUNG AKTUELL stellen wir wieder interessante Forschungsaktivitäten der Sporthochschule vor, unter anderem ein Paper zur Rolle von Handbewegungen und Gesten, ein Projekt für querschnittgelähmte Menschen und Professorin Christine Joisten, ein Kind der Hochschule.
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Ernährungsstudie +++ Biomechanische Ganganalyse +++ Kombiniertes Kraft- und Ausdauertraining +++ Entspannungstechnik und psychophysiologische Prozesse +++ Diagnostik im Sportunterricht +++ Leistungsdiagnostik beim Laufen +++
mehr
Neue ZSLS-Ausgabe online
Die Vielfalt sportwissenschaftlicher Hochschullehre ist Thema der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft (ZSLS).
mehr
Hochschulmeisterschaften im Kölner Zoo
Links die Kamele, rechts die Zebras, vorbei an den Erdmännchen, dann den Elefantenhügel rauf und ganz am Ende ein Zielfoto mit den Flamingos...
mehr
Wiedereröffnung Kaffeebar
Nach längerer Corona-Pause öffnet am 4. Oktober die Heilandt Kaffeebar in der Spoho-Bibliothek.
mehr
Spoho aktuell im Oktober
+++ Erstsemester*innenbegrüßung +++ momentum-Aktionswoche „Gesundheit“ +++ Forum zur psychischen Gesundheit +++ Online-Beratungsangebote +++
mehr

Digitaler Schwimmkongress 2021
Landesregierung und Deutsche Sporthochschule Köln diskutieren mit Wissenschaftler*innen, Kommunen, Schwimmsportvereinen und -verbänden über die Zukunft des Schwimmenlernens in Nordrhein-Westfalen.
mehr
FIBA Fortbildung TIME-OUT 2.0 beendet
FIBA Europe ehrt Absolvent*innen des Fortbildungslehrgangs TIME-OUT 2.0. Teil der Veranstaltung war auch Dr. Stefan Walzel vom Institut für Sportökonomie und Sportmanagement.
mehr
Auszeichnung für Jun.-Prof. Dr. Tobias Vogt
Der Leiter des Instituts für Vermittlungskompetenz in den Sportarten wurde in das ECSS Scientific Committee berufen.
mehr
Zum Gedenken an Olympiasieger Helmut Bantz
Der Turner, Diplom-Sportlehrer und frühere Dozent der Sporthochschule wäre jetzt 100 Jahre alt geworden.
mehr
Digital vernetzt im Studium
Neues Landesportal für Studium und Lehre „ORCA.nrw“ geht an den Start
mehr
Universiade 2025 in NRW
Die weltweit größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen und Paralympischen Spielen kommt nach Nordrhein-Westfalen.
mehr
Die Deutsche Sporthochschule Köln trauert um Wolf-Dieter Poschmann
Der Sportjournalist ist am vergangenen Freitag im Alter von 70 Jahren verstorben.
mehr
Spoho aktuell im September
+++ Aktionswoche „Ernährung“ +++ NRW-Schwimmkongress +++ Infotag Sportphysiotherapie +++ Online-Beratungsangebote +++
mehr
Impfaufruf an Studierende und Hochschulbeschäftigte in NRW
Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen wendet sich in einer Videobotschaft zum Start des Wintersemesters an die Studierenden und Hochschulbeschäftigten.
mehr
Zwei neue Angebote der Universitären Weiterbildung
Die Universitäre Weiterbildung bietet zwei neue Weiterbildungen zu den Themen „Regenerationsmanagement im Sport" und „Soziale und mentale Stärkung durch Sport“ an.
mehr
Padel-Kurs an der Sporthochschule
Padel ist die weltweit am schnellsten wachsende Sportart. Das Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten möchte den Sport auch in Lehre und Forschung verankern.
mehr
Studiogespräch mit Dr. Tobias Arenz
Dr. Tobias Arenz, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Philosophie, live in der Aktuellen Stunde.
mehr
Erfolgreiche Hilfsaktion der Spoho
Betroffene der Flutkatastrophe im Rhein-Erft-Kreis und in der Eifel konnten durch das Hilfsangebot der Sporthochschule kurzfristig und unkompliziert unterstützt werden.
mehr