Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Spoho-Student Dominik spricht über seine Depression
Spoho-Student Dominik hat im Spoho-Podcast „Auszeit“ spannende Einblicke in seine Depressions-Erkrankung gegeben.
mehr

Absolventinnen schreiben Erfahrungsbericht
Zwei Absolventinnen des M.Sc. Sport- und Bewegungsgerontologie berichten von ihrem Studium an der Sporthochschule.
mehr

Preseason Screening für Baseballteam
Die „Bonn Capitals“ haben sich am vergangenen Samstag einem Preseason-Screening im Leichtathletikzentrum der Deutschen Sporthochschule unterzogen.
mehr
Queere Belange im Sport
Umfangreiche Dokumentation zur BundesNetzwerkTagung der queeren Sportvereine erschienen.
mehr
Warum Dortmunder Fans mit ihrem Geld Schalke retten würden
Forscher der Sporthochschule Köln und die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) befragten über 1000 Anhänger der Revierklubs. Die Mehrheit will nicht, dass der Erzrivale absteigt.
mehr
Zehn Jahre M.Sc. Sportphysiotherapie
Erfolgreiches Konzept geht in seine elfte Runde – Infotag am 6. Mai
mehr
Kulturticket für Kölner Studierende?
Der Allgemeine Studierendenausschuss der Sporthochschule arbeitet an einem Konzept für ein Kultursemesterticket. Jetzt ist die Mithilfe der Studierenden gefragt.
mehr
Rede an die Studierenden in Deutschland
Zum Start des Sommersemesters wendet sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einer Live-Ansprache an die Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschulen in Deutschland.
mehr
Willkommen im Team Spoho
Digitale Begrüßung der Erstsemester-Studierenden des Sommersemesters 2021.
mehr
Spoho-Tennissaison startet am 12. April
Mit Beginn der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2021 können die Tennisplätze auf dem Spoho-Campus gebucht und bespielt werden.
mehr

Führungskompetenz und Management im Spitzensport
Neuer Weiterbildungsmasterstudiengang der Deutschen Sporthochschule Köln reagiert auf die Leistungssportreform – Start zum Wintersemester 2021/22
mehr
Sportwissenschaftliches Standardwerk zum Hören
Pilotprojekt: Neuer Vorleseservice der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften.
mehr
Brexit – Auswirkungen auf den Sport
Der Landtag NRW hat eine Enquete-Kommission zum Brexit eingesetzt, für die Prof. Jürgen Mittag ein Gutachten für den Sportbereich erstellt hat.
mehr
Neuer Forschungsnewsletter erschienen
Wissenschaftlerinnen mit spannenden Projekten in unserem neuen Forschungsnewsletter - und gleich zwei neue Podcastfolgen.
mehr
LT-Rettungsmarathon startet am 1. April
Spendenlauf unter dem Motto „Lauft mit, damit wir alle weiterlaufen können“.
mehr
Spoho aktuell im April
+++ Erstsemesterbegrüßung +++ Girls‘Day – digital +++ Master-Infotag +++ NRW Kongress Nachwuchsförderung +++ Beratungs-angebote für Studieninteressierte +++
mehr
Fairer Handel im Sport
Eine multimediale Zusammenfassung des Workshops "Sport handelt Fair" via Scrollytelling.
mehr
Einsatz hat sich gelohnt
Große Mehrheit der Studierenden bewertet den Umgang der Deutschen Sporthochschule mit der Corona-Pandemie positiv.
mehr
Wieso nicht nur gesunde Herzen von Sport profitieren können
Spannende Titelgeschichte rund um "Sport & Herz" in der neuen KURIER-Ausgabe.
mehr
#FutureVoices
Neue Plattform liefert Einblicke zum Thema hybride Lehre. Mit dabei: Professor Swen Körner.
mehr
Befragung von Master-Studierenden im letzten Studienjahr
Die Online-Befragung „Berufseinstieg von Akademiker*innen“ (BerinA) untersucht die Bedingungen für Master-Absolvent*innen beim Eintritt in den Arbeitsmarkt.
mehr
Sexismus im Surfsport
Gitta Axmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Genderforschung, zum Thema Sexismus im Sport.
mehr
Heimvorteil trotz Geisterspiel
Neue Studie belegt: Zuschauer sind nicht der Hauptfaktor für den Heimvorteil
mehr
Spielanalysedaten generieren und anwenden
Im Herbst startet der vierte Durchgang des Weiterbildungsmasters Spielanalyse – bis Ende Juni bewerben!
mehr
Neuer QM-Report veröffentlicht
Alle zwei Jahre informiert der QM-Report die Öffentlichkeit über die Lage von Studium und Lehre an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
"Eine Runde mit..." Dr. Vera Abeln
Weite Reisen im Dienste der Wissenschaft - darüber berichtet Dr. Vera Abeln im Wissenschaftspodcast.
mehr
Film-Tipps für die Semesterferien
Studierende des Moduls „Diversity Kompetenz“ empfehlen Filme und Dokumentationen, die Diversität im Sport zum Thema machen.
mehr
Sportangebot hilft krebskranken Kindern
13.000-Euro-Spende unterstützt das Sporthochschul-Projekt im Kölner Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.
mehr