Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Olympische Auszeichnung für Professor Stephan Wassong
Dimitios Vikelas Plakette für den Leiter des Instituts für Sportgeschichte der Deutschen Sporthochschule.
mehr
Neuartige Leistungsdiagnostik im Schwimmen
Wie lassen sich Stärken und Schwächen von Leistungsschwimmer*innen sensibel messen und steuern? Ein vom BISp gefördertes Projekt hat es herausgefunden.
mehr
Erfolgreich bei EM der Rettungsschwimmer
Spoho-Student und Leistungssportler Lukas vom Eyser kehrt mit Silber von der EM der Rettungsschwimmer zurück.
mehr
Eine Kultur des Teilens
Der erste Open Educational Resources (OER) Fachtag Sportwissenschaft an der Deutschen Sporthochschule Köln war ein voller Erfolg.
mehr
Premiere an der Spoho
Die Spoho war am Wochenende Ausrichter der ersten Auflage der NRW-Hochschulmeisterschaften Judo 2023.
mehr
Willkommen liebe Erstis an der Spoho!
Im Rahmen der Einführungswoche für die Erstsemesterstudierenden fand heute die offizielle Begrüßung zum Studienstart im RheinEnergieStadion statt.
mehr
Goldene dvs-Ehrennadel für Ilse Hartmann-Tews
Die langjährige Leiterin des Instituts für Soziologie und Genderforschung wurde im Rahmen des 26. Sportwissenschaftlichen Hochschultages ausgezeichnet.
mehr
Spoho-Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet
Auf dem 26. dvs-Hochschultag wurden die Arbeiten von Dr. Isabel Stolz und Dr. Birgit Braumüller gewürdigt.
mehr
Nachhaltiger Sport 2030
Univ.-Prof. Dr. Ralf Roth hat als Vorsitzender des Beirats „Umwelt und Sport“, ein Beratungsgremium der Bundesregierung, das Positionspapier „Nachhaltiger Sport 2030“ vorgestellt.
mehr
Spoho aktuell im Oktober
+++ Internationale CESH-Konferenz +++ Erstibegrüßung +++ Online-Studieninfo Lehramt +++ Infoveranstaltung Eignungstest +++ MOVING COMEDY – Das Festival Warm-Up +++ Online-Studieninfo Bachelor +++ Spoho-Schnuppertag +++
mehr

Körpersprache, Long-COVID-Trainingsstudie, Leben für den Volleyball
Die neue Ausgabe des Spoho-Forschungsnewsletters stellt wieder ein Paper, ein Projekt, eine Person und mehrere Podcastfolgen vor.
mehr
M.A. Olympic Studies - 8. Jahrgang schließt Lehrplan ab
Die Teilnehmer*innen des 8. Jahrgang des M.A. Olympic Studies Programms haben das letzte Kursmodul erfolgreich abgeschlossen.
mehr

Doktorand erhält ESMQ New Researcher Award
Kosuke Takata, Doktorand am Institut für Sportökonomie und Sportmanagement, wurde in Belfast ausgezeichnet.
mehr
Sportdirektor*in im Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball
Gast-Dozent Fredi Bobic referierte zum Thema Kaderplanung und beantwortete die Fragen der Studierenden des Zertifikatsstudiengangs.
mehr
Unterstützung für die Deutschlandstipendien
Die Manfred-Roth-Stiftung spendet 3.000 Euro an die Deutsche Sporthochschule Köln.
mehr
In welchem Alter wir am glücklichsten sind
Eine Auswertung von über 400 Stichproben zeigt, wie sich das subjektive Wohlbefinden im Laufe des Lebens entwickelt.
mehr
Neue Räume im alten Gewand
Einweihung der Wohnheime A-C: am 28.9. von 10:30-11:30 Uhr auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Choreographic Coding Lab
Das internationale Workshop-Event übersetzt im Sinne eines Zukunftslabors Aspekte von Choreographie und Tanz in völlig neu gedachte digitale Formate.
mehr
Neue DFB-Kooperation: Field-Reporter*in
Der Frauenfußball und Studierende des Studiengangs B.A. Sportjournalimus starten am Wochenende gemeinsam in die neue Saison.
mehr
M.A. Olympic Studies mit 28 Teilnehmer*innen aus 25 Ländern
Eröffnungszeremonie des M.A. Olympic Studies mit Unterstützung von Vertretern des IOC, des DOSB und der ASOIF
mehr
Spoho aktuell im September
+++ Infoveranstaltung M.Sc. Sportphysiotherapie +++ Transfer Think Tank +++ Choreographic Coding Lab +++ Gastvortrag: „Zukunft4“ +++ Transfer- und Gründungspotentiale vermitteln +++ Campustag +++ Online-Studieninfo +++ Open Educational Resources - Fachtag Sportwissenschaft +++ Aktionstag „Fit für die Seele“ +++ 2. Summer School...
mehr
Sportspieldaten effektiv nutzbar machen
Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik erhält für die Weiterentwicklung von „floodlight“ eine neue DFG-Förderung
mehr
Zusatzqualifikation erweitert Sportstudium
28 Absolvent*innen der Zusatzqualifikation Sportförderunterricht haben es nun in der Hand: das von der Bezirksregierung Köln anerkannte Zertifikat, das sie befähigt, Sportförderunterricht in der Schule anzubieten.
mehr
Spohos laufen beim AKHD-Spendenlauf
Mit tatkräftiger Unterstützung der Deutschen Sporthochschule hat der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Köln seinen Spendenlauf bestritten und Geld gesammelt.
mehr
BALU UND DU sucht Mentor*innen
Im Mentoring-Programm BALU UND DU engagieren sich Spoho-Studierende als Mentor*in für ein Grundschulkind. Jetzt mitmachen!
mehr
Die Sendung mit der Maus
In der aktuellen Folge dreht sich alles um den Sport. Auch die Spoho ist dabei - mit Dr. Ansgar Molzberger und der Frage, warum auf der Tartanbahn immer linksherum gelaufen wird.
mehr
System-Reakkreditierung: "besondere Auszeichnung"
Die Deutsche Sporthochschule Köln hat erfolgreich das Verfahren zur System-Reakkreditierung durchlaufen.
mehr
Transfer Think Tank: Innovative Lösungen gesucht
Mit dem Thema Aktiv, Gesund und Versorgt im Alter geht der Transfer Think Tank in die neue Runde.
mehr