Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Gorillas und Marshmallows
Vom 4. bis zum 7. Juni finden wieder viele spannende Workshops im Rahmen der KölnerKinderUni an der Deutschen Sporthochschule Köln statt.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Interventionsstudie zum Thema Navigation +++ Leistungsdiagnostik auf dem Fahrradergometer +++ Auswirkung von Inaktivität +++ Bluthochdruck-Studie +++ Training gegen Rückenschmerz +++
mehr
Grenzenlos in Bewegung kauft Sportgeräte
Wenn eine Spende zu strahlenden Kinderaugen führt, ist das Geld gut investiert worden. So war es auch der Fall bei den insgesamt 5.000 Euro, für die der gemeinnützige studentische Verein „Grenzenlos in Bewegung - SpoHo aktiv e.V.“ (GiB) Sportmaterial für eine Geflüchtetenunterkunft in Köln-Ossendorf gekauft hat.
... mehr
Bobfahrer sagen Danke!
Zum Saisonabschluss der Wintersportler hat sich der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) in besonderer Weise bei der Deutschen Sporthochschule Köln bedankt: "Viele Erfolge des letzten Winters wären ohne Eurer Zutun so sicherlich nicht möglich gewesen!", so Christopher Braun, Bundesstützpunkttrainer am...
mehr
Globale Kommerzialisierung vs. lokale Fankultur – Wer gewinnt den Fußball für sich?
14. Kölner Abend der Sportwissenschaft am 3. Mai, 19 Uhr.
mehr
Handballer zum Leistungstest an der Sporthochschule
Die Nachwuchshandballer des VfL Gummersbach haben in der Abteilung Präventive und rehabilitative Sport- und Leistungsmedizin am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin eine umfangreiche sportmedizinische Diagnostik durchlaufen.
mehr
Umfeld Athlet – Kommunikation, Interaktion und Technologien
Internationaler Kongress Nachwuchsförderung NRW am 23./24. April 2018 an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr

Forschung mit und im HipHop
Friederike Frost, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Tanz und Bewegungskultur, ist Mitbegründerin und Mitglied des neuen Netzwerks "European HipHop Studies Network".
mehr
Turnen: Information zur Anpassung von Regularien
Das Lehr- und Forschungsgebiet Turnen beschließt Änderungen zur Nutzung der Halle 21 und zum Nachholen von Praxisprüfungen im Turnkurs BAS7.
mehr
Outsport
Die Deutsche Sporthochschule forscht im Rahmen eines EU-Projektes zu den Erfahrungen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen im Sport. Deine Stimme zählt!
mehr
Forscher untersuchen zelluläre Schutzmechanismen
DFG fördert neue Forschungsgruppe an der Universität Bonn mit rund drei Millionen Euro - auch Deutsche Sporthochschule am Forschungsverbund beteiligt.
mehr
Erstsemesterbegrüßung
Gestern wurden die rund 480 StudienanfängerInnen der Deutschen Sporthochschule Köln offiziell begrüßt. Mit dabei war auch der WDR. Zum Lokalzeit-Beitrag [VIDEO]
mehr
Science Slam World Cup 2018
Deutsche Sporthochschule mit erfolgreichem Konzept beim Ideenwettbewerb der Deutschen Forschungsgemeinschaft
mehr
Vorfreude auf einen neuen Lebensabschnitt
Rund 480 Studienanfängerinnen und -anfänger offiziell begrüßt
mehr
Bewegung –wirksam gegen Demenz!
Studie der Deutschen Sporthochschule zeigt positiven Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Fitness bei Personen mit beginnender Demenz
mehr

SpoHo bei der ESL-Meisterschaft - sei dabei!
Am 7. und 8. April finden im Castello in Düsseldorf die Finalspiele der ESL-Meisterschaft in FIFA18, League of Legends und Counter Strike: Global Offensive statt. Hier ringen die jeweils besten vier Teams um den nationalen Titel und Preisgelder in Höhe von 62.000 Euro. Mit dabei: die Deutsche Sporthochschule Köln!
... mehr
SpoHo aktuell im April
+++ Einführungswoche für Erstsemester und Erstsemesterbegrüßung +++ Workshop: Studium? Besser entscheiden! +++ Workshop für Studieninteressierte +++ Hospitationswoche +++ Internationaler Kongress Nachwuchsförderung NRW +++ Girls’Day +++ Workshop der Helmuth Plessner Gesellschaft +++ Master-Infotag +++ Übetag zur...
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
Bluthochdruck-Studie +++ Training gegen Rückenschmerz +++ Sport als Stressregulator +++ Ausdauerstudie auf dem Rad +++ +++ Multitasking am Fahrsimulator +++ Kauverhalten adipöser Menschen +++
mehr
Schmerz- und Traumabewältigung
Der ehemalige Fußballnationalspieler Per Mertesacker hatte unlängst mit einem Interview tiefe Einblicke in sein Seelenleben und den schwierigen Umgang mit dem Leistungsdruck gewährt. Ein passender Zeitpunkt also für das Symposium "Schmerz- und Traumabewältigung" von MentalGestärkt, der Initiative für psychische Gesundheit im...
mehr
Kölns Mannschaft des Jahres
DSHS-Volleyballerinnen bei Wahl zu Kölns Mannschaft des Jahres knapp geschlagen.
mehr
Ehrenpreis 'Lebenswerk' des DFB für Erich Rutemöller
Würdigung der "außergewöhnlichen Karriere eines außergewöhnlichen Menschen" - Erich Rutemöller erhält als achter deutscher Trainer DFB Ehrenpreis
mehr
WG Köln: 1. Platz im Europäischen Ranking
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat die Hochschulrankings 2017 in den Bereichen Bildung sowie Wettkampfsport bekannt gegeben. Die Wettkampfgemeinschaft Köln belegt im Europäischen Ranking den ersten Platz.
mehr
Der Zweitligameister kommt von der SpoHo
Zum zweiten Mal nach 2017 sind die Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln Meister in der 2. Volleyball-Bundesliga.
mehr
Skifahren mit Handicap
20 Sportlerinnen und Sportler starten für Deutschland bei den Paralympics. Einige fahren Monoski, andere werden beim Langlauf begleitet. Professor Thomas Abel im Interview mit WDR Leonardo.
mehr
Flüchtlingsprojekt verlost zehn Freikarten für Rugby-Länderspiel
„Rugby United“ und Grenzenlos in Bewegung e.V. präsentieren ihre Arbeit beim Rugby-Länderspiel Deutschland gegen Russland am 18. März
mehr
Zuwachs für NRW-Patentvermarkter
PROvendis GmbH erhält vier neue Gesellschafter-Hochschulen aus Nordrhein-Westfalen - darunter die Deutsche Sporthochschule Köln
mehr

Guter Rat ist nicht teuer ...
... Und der Verlust Ihres Rades? Tipps zum Schutz vor Fahrrad-Diebstahl und ein polizeilicher Fahrradpass zum Ausfüllen.
mehr
Sexualisierte Gewalt im Sport
Dr. Bettina Rulofs in der "Aktuellen Stunde" über sexualisierte Gewalt im Sport und was Sportvereine tun können. ZUM VIDEO
mehr