Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Weltklasse-Hochsprung in der Domstadt
Kölner Hochsprungmeeting mit Musik am 24. Januar, 18:30 Uhr, im Leichtathletikzentrum der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Gründungswillige aufgepasst
Wer eine innovative Geschäftsidee hat und mit dem Gedanken spielt, ein Unternehmen zu gründen, kann sich noch bis zum 29. März 2018 für das Programm „START-UP-Hochschulausgründungen“ bewerben. Gefördert werden HochschulwissenschaftlerInnen sowie AbsolventInnen, deren Abschluss in der Regel nicht länger als drei Jahre...
mehr
Weihnachtsschwimmer kommen rheinabwärts leider nur bis Arnheim ...
Es wurde geschwommen, getaucht, gesprungen, sauniert und meditiert: Bereits zum sechsten Mal hat am letzten Donnerstag vor Weihnachten das Weihnachtsschwimmen im Schwimmzentrum der Deutschen Sporthochschule Köln stattgefunden. Viele BesucherInnen und TeilnehmerInnen genossen auch einfach nur die besondere Atmosphäre in dem...
mehr
Tennis-Expertise der Sporthochschule bei Australian Open gefragt
Die beiden deutschen Tennisprofis Anna-Lena Friedsam und Oscar Otte vertrauen bei den Australian Open auf die Expertise zweier Tennisdozenten des Instituts für Vermittlungskompetenz in den Sportarten (IVKS).
mehr
Werner Sonnenschein ist tot
Der frühere Leiter des Akademischen Auslandsamtes der Deutschen Sporthochschule Köln verstarb am 20. Dezember 2017 im Alter von 75 Jahren nach langer schwerer Krankheit.
mehr
Das Sportjahr 2018
Das Jahr 2018 ist noch ziemlich jung, aus sportlicher Sicht ist allerdings schon einiges passiert: Nicht zuletzt weil bei der Darts-WM der Jungspund Rob Cross die Darts-Legende Phil Taylor im letzten Spiel seiner Karriere besiegt hat. Auch im weiteren Jahresverlauf geizt 2018 nicht mit sportlichen Höhepunkten. Eine kleine...
mehr
SpoHo aktuell im Januar
+++ Übetag für die Sporteignungsprüfung +++ Wochen der Studienorientierung +++ Hochsprungmeeting mit Musik +++ ITB tanzt!
mehr
Neue "Volleyball-Bibel" erschienen
Jimmy Czimek, Volleyball- und Beach-Volleyball-Dozent an der Deutschen Sporthochschule Köln, hat gemeinsam mit dem Deutschen Volleyball-Verband (DVV) ein mehr als 600 Seiten starkes Buch herausgegeben: Volleyball Training & Coaching - vom Jugend- zum Leistungsvolleyballer.
mehr
Ausschreibung der Lehrpreise 2018
Die Deutsche Sporthochschule Köln schreibt ihre Lehrpreise im Jahr 2018 wieder aus. Es werden dafür insgesamt 17.000 Euro Preisgeld aus dem Budget der Qualitätsverbesserungsmittel vergeben.
mehr
Sport als Brücke
Auf einer Tagung mit dem Titel „Changing Sports Development: China and Europe“, wurde die spannende Frage diskutiert, wie Sportnationen voneinander profitieren können.
mehr
Paper-Award für Pamela Wicker
PD Dr. Pamela Wicker, akademische Rätin am Institut für Sportökonomie und Sportmanagement, hat auf der Konferenz der Sport Management Association of Australia & New Zealand (SMAANZ) den SMAANZ Best Paper Award erhalten.
mehr
Energiemetabolismus aus vier Blickwinkeln
Wie viel Energie braucht ein Athlet? Was passiert bei Energiedefiziten? Und warum ist das richtige Energielevel auch für die mentale Leistung entscheidend? Diese und viele weitere Fragen behandelte ein Symposium, ausgerichtet vom Deutschen Forschungszentrum für Leistungssport Köln (momentum).
mehr
Mein künstliches Körperteil
Aleixo-Platini Menga und Johannes Floors im Laufduell. Ein Beitrag mit Johannes Funken und Prof. Wolfgang Potthast vom Institut für Biomechanik und Orthopädie [ZUM VIDEO]
mehr
Besuch aus dem Herzen der Fußballmacht
Auf Einladung des Instituts für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung war mit Michel D’Hooghe ein Mitglied des berüchtigten Exekutivkomitees des Fußballweltverbandes Fifa zu Gast an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Hörsaal 1 wird zum Kinosaal
Filme gucken für den guten Zweck: Am 18. Dezember veranstaltet der Verein „Grenzenlos in Bewegung“ eine Filmvorführung an der Deutschen Sporthochschule. Gezeigt wird die Dokumentation „Gaza Surf Club“. Mit dabei: Philipp Kuretzky, Präsident des Deutschen Wellenreit Verbandes. Der Eintritt ist kostenfrei.
mehr
WG Köln siegt bei DHM im Kanu Polo
Die Kölner Auswahl im Kanu Polo setzte sich bei den diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften im Kanu Polo durch und holte ihren zweiten Titel in drei Jahren.
mehr
Aktuelle Ergebnisse der Wahlen der Studierenden
Wahlniederschrift der Wahlen der Studierenden zum Senat und einer Vertreterin / eines Vertreters für die studentischen Hilfskräfte vom 4. bis 6. Dezember 2017
mehr
Volleyballteam der DSHS Köln erhält „Kleine Sportplakette der Stadt Köln“
Nicht für den eindrucksvollen Sieg im rheinischen Derby über Leverkusen am vergangenen Samstag, sondern für eine ganz andere Leistung erhielten die Kölner Volleyballerinnen noch am gleichen Abend die „Kleine Sportplakette der Stadt Köln“.
mehr
Sporthochschule und Grenzenlos in Bewegung schließen Kooperationsvertrag
Grenzenlos in Bewegung: Aus einer guten Idee ist ein engagierter Verein entstanden, mit über 120 Mitgliedern und mehr als zehn wöchentlichen Angeboten für alle Altersklassen und Geschlechter im gesamten Kölner Stadtgebiet.
mehr
Vorbildliche Konzepte für internationales Forschungsmarketing
Die Deutsche Sporthochschule Köln erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) den „Start-up“-Sonderpreis in Höhe von 75.000 Euro.
mehr
Speedcoaching für Truckfahrer
Truck Active: Gemeinsames Projekt von Sporthochschule und Daimler AG gegen den Bewegungsmangel bei Berufskraftfahrern
mehr
Zum Olympia-Ausschluss von Russland
Russland wird von den Olympischen Winterspielen nächstes Jahr in Südkorea ausgeschlossen. Das hat das Olympische Komitee gestern Abend entschieden. Dazu: Prof. Stephan Wassong und Dr. Christoph Bertling im Interview.
mehr
Erfolgreiches 4. Symposium "Sport und Schwangerschaft"
70 TeilnehmerInnen - darunter Hebammen, PhysiotherapeutInnen, SportwissenschaftlerInnen und SportärztInnen - haben ihr Wissen rund um das Thema "Sport und Schwangerschaft" vertieft, um zukünftig schwangere Frauen besser unterstützen und ermutigen zu können, in und nach der Schwangerschaft sportlich aktiv zu sein.
... mehr
Neue Gesichter und alte Hasen …
Neuer Hochschulrat der Deutschen Sporthochschule Köln setzt auf Erfahrung, Kontinuität und auf neue Impulse
mehr
„Die gegenwärtige Situation ist für zahlreiche Athleten und Spieler unbefriedigend.“
Prof. Dr. Jürgen Mittag blickt auf das „8. Symposium Sportpolitik“ zurück, das am 1. und 2. Dezember unter dem Titel „Arbeitsbeziehungen und Repräsentationen im Sport“ stattfand.
mehr
SpoHo hebt wieder ab ...
An Bord der 68. ESA Parabelflugkampagne ist wieder ein Experiment der Deutschen Sporthochschule Köln. Das zentrale Ziel aller KollegInnen im Zentrum für integrative Physiologie im Weltraum ist der Support der Europäischen Astronauten.
mehr
Neuer KURIER erschienen
++ Hochschulrat im Interview ++ Hochschule A-Z ++ Infos rund um die Selbständigkeit ++ Prof. Donath im Interview ++ Nachrufe zum Tod von Dr. Wolfgang Bochow und Rolf Herings ++ Neues Gesundheitsportal online ++
mehr
"Das Leben ist wunderschön, eines der Schönsten"
SpoHo-Absolventen geben Filmdebüt: Es sollte ein Film über das Alter werden. Es wurde ein Film über Liebe, Tod, Krieg, Musik, Freundschaft, Fußball - kurz: Das Leben. Tausend Ideen, ein Jahr Vorbereitung, zwei Jahre Drehzeit.
mehr
Sportlich durch die Vorweihnachtszeit
Adventskalender: Mythen und Fragestellungen rund um den Sport
mehr
SpoHo-Adventskalender
Alle Jahre wieder … lockt der Adventskalender der Deutschen Sporthochschule mit tollen Gewinnen, wissenswerten Fakten und einem exklusiven Einblick in die Welt der Sportwissenschaft.
mehr