Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Multiple Sklerose: Immunbiologischer Einfluss von Sport
Neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins IMPULSE erschienen - mit vielen spannenden Forschungsbeiträgen aus der Sportwissenschaft.
mehr
Schulbesuch im Institut
Schüler*innen des Georg-Büchner-Gymnasiums Köln-Weiden zu Besuch in der Sportmedizin.
mehr
Online-Adventskalender der Sporthochschule
Alle Jahre wieder... liefern 24 Türchen interessante Einblicke in das Campusleben an Deutschlands einziger Sportuniversität.
mehr
Homo- und Transphobie als Problem im Sport
EU-Projekt OUTSPORT präsentiert nach dreijähriger Projektlaufzeit Studienergebnisse und Handlungsempfehlungen
mehr

Startschuss für 23 neue Spielanalysten
Letzte Woche starteten 23 neue Studierende in den Spielanalyse-Master. Gleichzeitig erhielten die Absolvent*innen der zweiten Master-Kohorte ihre Abschlusszeugnisse.
mehr
VPV spendet 4.500 Euro an Kinderonkologie-Projekt der SpoHo
Die Mitarbeiter*innen der VPV Versicherungen haben bei ihrem Betriebsfest darüber abgestimmt, wie die Spendensumme von insgesamt 22.250 Euro verteilt wird.
mehr
SpoHo aktuell im Dezember
+++ SpoHo-Adventskalender +++ 17. Kölner Abend der Sportwissenschaft +++ Hospitationswoche +++ Weihnachtsferien +++
mehr
Gold und Silber in Ohio
Doktorand*innen des Instituts für Biomechanik und Orthopädie erfolgreich beim New Investigator Award der International Society of Biomechanics in Sports
mehr
Handballforschung an der Sporthochschule
EHF-Wissenschaftskongress feiert fünfjähriges Jubiläum an der Sporthochschule. Anlässlich der zweitägigen Veranstaltung wurde Dr. Stefan Walzel für die erfolgreiche Zusammenarbeit geehrt.
mehr
SpoHo-Student holt Schachpokal an die Sporthochschule
Student Rumen Nikolov gewinnt beim Schachturnier des Kölner Hochschulsports den 1. Platz in der Studentenwertung und überreicht den Siegerpokal an die Deutsche Sporthochschule Köln.
mehr
Drei Graduiertenstipendien vergeben
Im Rahmen der Hochschulinternen Forschungsförderung hat die Deutsche Sporthochschule dieses Jahr drei Graduiertenstipendien (PhD scholarships) vergeben.
mehr
Eine echte Erfolgsgeschichte …
43 Deutschlandstipendien an der Deutschen Sporthochschule vergeben.
mehr
Mit „Rosy“ Gewichte stemmen
Interview mit Prof. Dr. Kirsten Albracht, Institut für Biomechanik und Orthopädie, zum Roboterprojekt RoSylerNT.
mehr
30 Jahre VGS Köln e.V.
Am vergangenen Samstag (16.11.2019) feierte der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie (VGS) Köln e.V. sein 30-jähriges Jubiläum auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
LFG Turnen: Abschlussbilanz in der Deutschen Turnliga
Am Samstag wurden in der 1. und 2. Deutschen Turnliga unter Beteiligung des Lehr-Teams der Sporthochschule die letzten Begegnungen der Saison 2019 ausgetragen.
mehr
Wanderausstellung: Juden im deutschen Fußball
Vom 4. bis 8. November konnte im Foyer der Deutschen Sporthochschule Köln die Wanderausstellung „Kicker, Kämpfer, Legenden – Juden im deutschen Fußball" betrachtet werden.
mehr
Von globaler Ungleichheit zu Fairplay?
Spannende Podiumsdiskussion zur Nachhaltigkeit in der Produktion von Sportartikeln im Rahmen der Themenwochen Sport.Global.Nachhaltig.
mehr
Schwächen sind wichtig im Sport ...
An Leistungstiefs gibt’s auf den ersten Blick nichts Positives. Doch Jens Kleinert ist überzeugt: Die Fehler im Training sind beim Sport mindestens so wichtig wie der Sieg im Wettkampf.
mehr
Dr. Uwe Hoffmann zum neuen Präsidenten des VDST gewählt
Dr. Uwe Hoffmann, Leiter der Abteilung Leistungsphysiologie des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik, übernimmt das höchste Amt des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST).
mehr
Karrieregestalter*innen aufgepasst
SpoHo-Karrieretag als umfassende Infoveranstaltung rund um die berufliche und universitäre Orientierung am 20. November 2019
mehr
ASS Homecoming 2019: Ein Rekord, ein Jubiläum und drei Gewinner*innen
Mit einem großartigen Teilnahmerekord von über 100 Gästen feierte der ASS Alumni am 10. November 2019 das Homecoming im Vaca Roja auf der Anlage von Rot-Weiss Köln.
mehr
Wie Handballer*innen und Basketballer*innen voneinander lernen
Erstmals haben der Deutsche Basketball Bund (DBB) und der Deutsche Handballbund (DHB) eine gemeinsame Fachleiter*innen-Tagung veranstaltet. Ausrichter der Premiere war die Deutsche Sporthochschule Köln.
mehr
Werbeaktion der Feuerwehr
Schweres Gerät, modernste Technik, Feuerwehrautos mit Leitern, Feuerwehrfrauen und -männer in Einsatzmontur – ein ungewöhnliches Bild bot sich am Donnerstag, den 6. November auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
M.A. International Sport Development and Politics auf der Fachmesse FSB
Auf der Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen (FSB) werden derzeit Trends aus der ganzen Welt präsentiert. Mit dabei war eine Seminargruppe der Sporthochschule.
mehr
Überlebensfähigkeit bei Prostatakrebs
„Movember“-Aktion rückt Forschung zu Prostatakrebs in den Fokus
mehr
Deutscher Tennis Bund zeichnet Kölner Sportwissenschaftler aus
Dr. Heinz Kleinöder und Dr. Philipp Born sind im Rahmen der A-Trainer-Fortbildung in Göttingen mit dem DTB Trainer Award ausgezeichnet worden.
mehr
Sport. Global. Nachhaltig.
Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern – Themenwochen an der Deutschen Sporthochschule Köln noch bis zum 28. November.
mehr
Wissenschaftliche Unterstützung für French Open-Sieger Krawietz/Mies
Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten analysiert gegnerische Teams.
mehr
Vorhersagemodelle im Sport
Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik erhält neue DFG-Förderung
mehr