Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Healthy Campus – Hochschule der Zukunft?

Die erste Healthy-Campus-Konferenz fand am 14. April im Bonner Universitätsclub statt.

mehr

Wissenschaftliche Untersuchung mit Weitspringer Markus Rehm

Für die Inhalte einer japanischen TV Sendung startet in Kürze eine wissenschaftliche Untersuchung des unterschenkelamputierten Weitspringers und Paralympics-Siegers Markus Rehm. Für die Sendung soll vor allem geklärt werden, warum Markus Rehm so viel weiter als andere Athleten mit vergleichbarer Behinderung springt und auch mit...

mehr

Studierendenpreis für außergewöhnliches studentisches Engagement

Vorschläge für den Studierenden-Sozialpreis können bis zum 4. Mai 2016 eingereicht werden.

mehr

Zwei neue Master starten zum Winter 2016/17

Neu im Programm: M.A. International Sport Development and Politics und M.Sc. Psychology in Sport and Exercise.

mehr

Die ersten beiden Absolventinnen des Lehramt-Masters

Laura Hofmann und Anke Müller waren schnell, sehr schnell. Die beiden angehenden Lehrerinnen sind die ersten zwei Absolventinnen der neuen Kölner Master-Lehramtsstudiengänge, des so genannten Master of Education. Am 12. April erhielten sie ihre Zeugnisse vom Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) an der Universität zu Köln.

... mehr

Frequenz 100,0 live vom SpoHo-Campus

Sportwissenschaft im Radio, eingebettet in coole Musik – ein Format, das die Besonderheit des Kölncampus Roadtrips ausmacht...

mehr

Erfolgreiche Fachtagung zu sexualisierter Gewalt im Sport

Rund 70 TeilnehmerInnen bei Fachvorträgen, Workshops und Theater dabei.

mehr

Trauer um Brigitta Lummerich

Die Deutsche Sporthochschule trauert um Brigitta Lummerich, die am 25. März 2016 verstorben ist.

mehr

Gesundheit und Gesundheitsförderung als Wettbewerbsfaktor

Bei der Healthy-Campus-Konferenz am 14. April (Universitätsclub Bonn) stellen Fachleute den aktuellen Stand vor

mehr

Welcher Master soll es sein?

Vorstellung aller konsekutiven Master-Studiengänge auf dem Master-Infotag am Samstag, 23. April 2016, ab 10 Uhr.

 

mehr

Leistung ohne Limit?

Kongress Nachwuchsförderung am 25. und 26. April: „Leistung ohne Limit – Erfolgsfaktoren der Athletenförderung“

mehr

Herzliches Willkommen für die neuen Studierenden

Erstsemesterbegrüßung im großen Hörsaal mit Rektorat, Poetry Slam, Akrobatik und dem FC-Maskottchen Hennes.

mehr

Respekt vor Grenzen - geschützt im Sport

Kölner Fachtagung zur Prävention von sexualisierter Gewalt im Sportverein am Samstag, 9. April 2016, von 9 bis 17 Uhr.

mehr

Erfolgreiche Premiere der Ergorudern-DHM

SpoHo-Student Jonas Ebbecke Sechster beim Ruderegometer der Leichtgewichtsklasse.

mehr

Neues Gesundheitsprojekt startet heute

Kölner Sportuniversität belohnt HochschulmitarbeiterInnen für körperliche Aktivität.

mehr

Begrüßung zum neuen Sommersemester

Die Deutsche Sporthochschule heißt ihre neuen Studienanfängerinnen und Studienanfänger am 5. April 2016 offiziell willkommen.

mehr

Motivation im Basketball, Handball und Feldhockey

Institut für Kognitions- und Sportspielforschung erhält Förderung des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp).

mehr

Information und Kommunikation im Sport von Menschen mit Behinderung

Forschungsbericht zur „Verbesserung der Netzwerkstrukturen im inklusiven Sport von Menschen mit Behinderung“ vorgelegt.

mehr

Ergebnisse des EU-Projekts "Parasport Exchange" vorgestellt

Vertreter des Instituts für Kommunikations- und Medienforschung ziehen Bilanz auf dem renommierten EU Sport Forum in Den Haag.

mehr

SpoHo aktuell im April

Erstsemesterbegrüßung +++ Kölner Fachtagung: Respekt vor Grenzen – geschützt im Sport +++ Master-Infotag +++ Kongress Nachwuchsförderung NRW +++

mehr

Trauer um die Opfer von Brüssel

Statement von Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider zu den Terroranschlägen in Brüssel.

mehr

Videodreh an der Sporthochschule

Ab 2020 ist Parabadminton bei den Paralympischen Spielen im Programm – das erste Lehrvideo für die Sportart wurde jetzt an der Deutschen Sporthochschule gedreht.

mehr

Jetzt anmelden und dem Diabetes davonlaufen

Neben Lauf- und Walkinggruppen an 25 Standorten in ganz Deutschland werden erstmals auch Fahrradgruppen und die Teilnahmemöglichkeit für Angehörige angeboten.

mehr

Mitgliederversammlung des hochschulgründernetz cologne wählt neuen Vorstand

Professor Sebastian Uhrich, Institut für Sportökonomie und Sportmangement, für die DSHS im neuen hgnc Vorstand vertreten. hgnc e.V. – das Gründernetzwerk für die Kölner Hochschulen.

mehr

Breakdance-Weltmeister zeigt sein Können

Der mehrmalige Weltmeister im BBoying (Breakdance), BBoy Mounir, hat das Institut für Tanz und Bewegungskultur zur 17. Ausgabe von BREAK ANATOMY besucht.

mehr

Reisestipendien für Nachwuchswissenschaftlerinnen

Netzwerktreffen der Stipendiatinnen des vergangenen Jahres: 2015 konnten an der Deutschen Sporthochschule 27 Wissenschaftlerinnen durch das Stipendium gefördert werden.

mehr

Trauer um Pit Winkelnkemper

Die Deutsche Sporthochschule trauert um ihren langjährigen Basketballdozenten, der in der vergangenen Woche verstorben ist. Die Trauerfeier findet am 11. März statt.

mehr

Mobilisierungsassistent für Demenzpatienten

Neues Forschungsprojekt „MobiAssist“ nutzt die positive Wirkung von Bewegung bei Demenzerkrankungen.

mehr

Deutsche Sporthochschule trauert um Hannes Löhr

Der Absolvent der Kölner Sportuniversität starb am heutigen Montag im Alter von 73 Jahren.

mehr

Der Sport positioniert sich im Wahlkampf

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat den Parteien vor der Landtagswahl am 13. März Fragen zu den wichtigsten sportpolitischen Themen gestellt. Jörg-Uwe Nieland im Gespräch mit Astrid Rawohl (DLF)

mehr