Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Familienorientierung als Anspruch
PM 1438 | 28. Mai 2014
Die Deutsche Sporthochschule ist der Charta „Familie in der Hochschule“ beigetreten. Mit dem Beitritt verpflichtet sie sich dazu, Familienorientierung als Teil ihres Profils zu verankern.
mehr
SpoHo aktuell im Juni
PM 1437 | 27. Mai 2014
KölnerKinderUni an der SpoHo +++ Sporteignungsprüfung +++ Campustag +++ Offene Kölner Sporthochschulmeisterschaften im Beachvolleyball +++ Absolvententag +++
mehr
„Jede Minute, die wir uns mehr bewegen, senkt das Sterblichkeitsrisiko“
Wissenschaft in Kölner Häusern zu Gast in der Kölner Radstation: Professorin Christine Graf erklärt anschaulich, welche positiven Effekte Sport und Bewegung auf den Körper haben.
mehr
KinderUni: die letzten freien Plätze sichern!
PM 1436 | 26. Mai 2014
Nachwuchsforscherinnen und -forscher aufgepasst! Es gibt noch wenige freie Workshop-Plätze für die diesjährige KölnerKinderUni. Jetzt online anmelden!
mehr
Forschungsverbund zur Primärprävention und Gesundheitsförderung
Das Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation koordiniert einen von sechs BMBF-Forschungsverbünden.
mehr
Jetzt für den Campustag anmelden!
PM 1435 | 22. Mai 2014
Informationstag zu den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen am 14. Juni. Es gibt noch freie Plätze!
mehr
Brasilien vs. Deutschland – Wie beeinflussen kulturelle Unterschiede Sportlerentscheidungen?
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bewilligt einen Antrag des Psychologischen Instituts der Deutschen Sporthochschule Köln um Univ.-Prof. Dr. Dr. Markus Raab und des Instituts für Kognitions- und Sportspielforschung derselben Hochschule um Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert. Das Projekt mit dem Titel „Intuition und...
mehr
„Sport-Auslandsexperte" geht in die zweite Runde
Vom 12. bis 16. Mai 2014 hat zum zweiten Mal das weiterbildende Zertifikatsstudium „Sport-Auslandsexperte“ an der Deutschen Sporthochschule Köln stattgefunden. Die dreiphasige Weiterbildung ist eine Kooperationsmaßnahme des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), des Auswärtigen Amtes (AA) und des Instituts für Europäische...
mehr
Forschungsprojekt von Christoph Breuer erhält UEFA Forschungsstipendium
Institut für Sportökonomie und Sportmanagement erneut erfolgreich beim UEFA Research Grant Programme
mehr
Wenn Fußball-Eltern ausrasten
Dr. Babett Lobinger spricht im Film von Katharina Studthoff (WDR sport inside) über den emotionalen Ausnahmezustand an der Seitenlinie, "Helikopter-Eltern" und mehr ...
mehr
Wieviel Sport steckt im Sportjournalismus?
Der 7. Kölner Abend der Sportwissenschaft stand ganz im Zeichen der Sportberichterstattung. Unter dem Titel „Hauptsache Nebensache - Wieviel Sport steckt noch im Sportjournalismus?” debattierten am 14. Mai prominente Gäste an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Sport - Mord oder Altersvorsorge?
PM 1434 | 15. Mai 2014
Wissenschaft in Kölner Häusern am 21. Mai mit Prof. Dr. Christine Graf in der Kölner Radstation (Breslauer Platz)
mehr
Richtfest NAWI-MEDI
PM 1433 | 14. Mai 2014
Am 14. Mai konnte Richtfest für das neue Forschungszentrum der Deutschen Sporthochschule Köln gefeiert werden.
mehr
Festakt zur Rektoratsübergabe am 19. Mai
PM 1432 | 14. Mai 2014
Professor Walter Tokarski geht nach 5.485 Tagen als Rektor in den Ruhestand
mehr
Der Weg zurück in die Erfolgsspur
Knapp 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren Ende April beim Kongress „Nachwuchsförderung NRW“ zu Gast an der Deutschen Sporthochschule Köln. Vor dem Hintergrund von zuletzt wenig erfolgreichen deutschen Sportjahren forderte Ministerin Ute Schäfer eine „systematische Kursänderung“ in der Jugendarbeit.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
PM 1431 | 08.05.2014
Studie zum motorischen Lernen +++ Kreativitätsforschung im Sport +++ Dauer- und Intervall-Training +++ Studie im Bereich der Krampfforschung
mehr
„Gemeinsam gegen Spielmanipulation"
PM 1430 | 8. Mai 2014
Das Institut für Sportrecht organisiert in Kooperation mit Transparency International und der DFL Deutsche Fußball Liga eine Sonderveranstaltung zur Spielmanipulation: Donnerstag, 15. Mai 2014, 12:15 bis 14:45 Uhr in Hörsaal 1!
mehr
Richtfest NAWI-MEDI
PM 1429 | 7. Mai 2014
Der Ersatzneubau für das Naturwissenschaftlich-Medizinische Forschungszentrum (NAWI-MEDI) der Deutschen Sporthochschule Köln wird am 14. Mai mit einem Richtfest gewürdigt.
mehr
Trauer um Karl Lennartz
Die Deutsche Sporthochschule Köln trauert um Privatdozent Dr. Karl Lennartz, der am 2. Mai verstorben ist.
mehr
Hauptsache Nebensache – Wieviel Sport steckt noch im Sportjournalismus?
PM 1428 | 6. Mai 2014
7. Kölner Abend der Sportwissenschaft am 14. Mai. Zu Gast bei Wolf-Dieter Poschmann: Univ.-Prof. Dr. Thomas Schierl, Valeska Homburg, Harald Stenger, Silke Rottenberg.
mehr
„Healthy Campus“-Aktionstag am 7. Mai
PM 1427 | 5. Mai 2014
In Kooperation mit der Universität Bonn und der Techniker Krankenkasse am 7. Mai 2014 (11 bis 17 Uhr) findet auf dem Campus der Sporthochschule der „Healthy Campus“-Gesundheitstag statt
mehr
FIS: Erste Testversion von Pure an der Sporthochschule installiert
Anfang Juli soll das neue Forschungsinformationssystem (FIS) der Deutschen Sporthochschule Köln campusweit freigeschaltet werden. Ab dann werden alle Forschungsaktivitäten in einer zentralen Datenbank geliefert – so entsteht ein umfassendes Bild aller wissenschaftlichen Einrichtungen und Aktivitäten.
mehr
Türen auf für neugierige Kinder!
PM 1426 | 29. April 2014
KölnerKinderUni an der Deutschen Sporthochschule: 2.-5. Juni. Eine Anmeldung ist ab dem 5. Mai, 10 Uhr, möglich.
mehr
Ein Meilenstein auf dem Weg zur Gleichbehandlung
PM 1425 | 28. April 2014
Die Deutsche Sporthochschule Köln hat eine weltweit einzigartige Stiftungsprofessur „Paralympischer Sport“ eingerichtet. Welche Schwerpunkte die Professur beinhaltet und was sich die Partner – Initiator Deutscher Behindertensportverband (DBS) und Stifter Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)...
mehr
Psychologisches Institut erhält DFG-Förderung
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt einen Antrag des Psychologischen Instituts der Deutschen Sporthochschule Köln um Univ.-Prof. Dr. Markus Raab. Das Projekt zum Thema „Embodied Cognition” wird über drei Jahre mit insgesamt 176.600 Euro gefördert.
mehr
Sinn und Unsinn eines Trainerwechsels
Bringt ein neuer Coach den Erfolg? Sportpsychologe Jens Kleinert im Gespräch mit Thomas Klein (Deutsche Welle).
mehr
Erste Nationale Stiftungsprofessur „Paralympischer Sport“
PM 1424 | 24. April 2014
Einladung zum Pressegespräch am 28. April, 15 Uhr, Deutsche Sporthochschule Köln
mehr
SpoHo aktuell im Mai
PM 1423 | 23. April 2014
Ausstellung „Das Sportfoto des Jahres“ +++ Aktionstag „Healthy Campus“ +++ 7. Kölner Abend der Sportwissenschaft +++ Übergabe des Amtes des Rektors +++ Sport – Mord oder Altersvorsorge?
mehr
M.A. Olympic Studies: 4th Intake starts in March 2015
With the Olympic and Paralympic Games 2014 in Sochi just finished, the complexity of staging the biggest sporting event in the world has become once more apparent. The Olympic Movement is confronted to multifaceted issues to be discussed and solved in the next years to preserve their integrity.
mehr
Studierendenpreis 2014
Für außergewöhnliches studentisches Engagement vergibt die Deutsche Sporthochschule den Studierendenpreis - bis zum 23. Mai bewerben oder KandidatInnen vorschlagen!
mehr