Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Gold, Silber und fast Bronze
Gold für Julia Ronken (Teakwondo) bei den European University Championships in Coimbra
mehr
Studierende begeistern bei "ITB tanzt"
Studierende begeisterten die Zuschauer bei der aktuellen Ausgabe von "ITB tanzt" mit Eigenkreationen in den Bereichen Tanz, Bewegungstheater, Gymnastik und Musik.
mehr
Vier Stunden Fußball und glückliche Sportler aus aller Welt
80 Sportlerinnen und Sportler verschiedenster Nationen trafen sich zum 3. Grenzenlos-Cup an der Sporthochschule.
mehr
Mit Anabolika groß geworden
Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Schänzer, Leiter des Instituts für Biochemie und des WADA-akkreditierten Antidopinglabors, verabschiedet sich in den Ruhestand.
mehr
Dem Geheimnis des Usain Bolt auf der Spur
Neue Erkenntnisse über die Biomechanik des Sprintens hilft die enorme Leistungsfähigkeit des Ausnahmesprinters Usain Bolt zu verstehen.
mehr
Ein Hörsaal gefüllt mit Poesie
Begleitet von intensiven Jubelrufen kehrte vergangenen Donnerstag die etablierte Veranstaltungsreihe „SpoHoetry-Slam“ auf die große Bühne in Hörsaal 1 zurück. Gewinner Max slammte über die Hürden eines Lehrers.
mehr
Luis Castro qualifiziert sich für die WM
Drei Springer haben sich beim gestrigen Hochsprungmeeting mit Musik an der Weltklassehöhe von 2,30m versucht. Einer durfte sich besonders freuen: Luis Castro (Puerto Rico) löste mit übersprungenen 2,28m sein Ticket zur Leichtathletik-WM in London.
mehrKonstanze Klosterhalfen stürmt zu EM-Gold!
SpoHo-Studentin Konstanze Klosterhalfen gewinnt bei der U23-Europameisterschaft in Polen Gold über 1.500 Meter.
mehr
Zwei Sportstudenten als neue Co-Trainer bei DSHS SnowTrex Köln
Umbruch im Trainerteam des Volleyball Zweitliga-Meisters DSHS SnowTrex Köln zur neuen Saison.
mehr
Bronze für SpoHo-Student Léon Schäfer
SpoHo-Student Léon Schäfer hat es bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London geschafft: Nach insgesamt drei persönlichen Bestzeiten über 100 und 200 Meter durfte der 20-Jährige nun auch endlich seine erste Medaille bejubeln: Bronze im Weitsprung.
mehr
Kicken für den guten Zweck
Grenzenlos-Cup mit Flüchtlingen aus aller Welt am 21. Juli ab 14 Uhr auf dem Kleinfeld der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Der Sport der digitalen Generation
Ausverkaufte Arenen, millionenschwere Preisgelder und bei den Asienspielen 2022 im Sportartenprogramm: Die Entwicklung des eSports verzeichnet in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung. Auch in Deutschland scheint das professionelle Videospielen immer beliebter, professioneller und lukrativer zu werden.
mehr
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen
Erstmals war am vergangenen Samstag beim Ruderwettbewerb im Vorfeld der Kölner Lichter ein Achter mit Kölner Studierenden dabei. Zwar kam die Renngemeinschaft SpoHo/Uni Köln nicht über zehnten und damit letzten Platz hinaus. Insgesamt war das Team um Trainer und Steuermann Stefan Mühl vom Institut für Natursport und Ökologie...
mehr
Silber bei Beachvolleyball-DHM
Die Sporthochschul-Studentinnen Melanie Preußer und Julia Van den Berghen haben bei den Deutschen Beachvolleyball-Hochschulmeisterschaften in München die Silbermedaille geholt.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Forschungsprojekt zu Glücksspielsucht/Online-Befragung zu Sportwetten +++ Gesundheitsstudie zur Beeinflussung des biologischen Alters +++ Virtual-Reality-Untersuchung +++ Auswirkungen eingeschränkter Aktivität auf das psycho-physiologische Wohlbefinden +++ Studie zum Zusammenhang von Rückenerkrankung und Krämpfen +++
... mehr
„Technik zum Menschen bringen“
Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie (IBuSG) zu Gast beim dritten Zukunftskongress in Bonn.
mehr
Spoho-Studierende beraten Weltkonzern mit den drei Streifen
Im Rahmen ihres Seminars „Strategic Sport Management“ haben die Studierenden des M.Sc. Sport Management („Class of 2016“) adidas bei globalen Sportmarketing-Entscheidungen unterstützt.
mehr
Hochkarätige VolleyballerInnen in der Trainerausbildung
46. A-Trainer-Lehrgang mit Nationallibera Lisa Thomsen und Ex-Beachprofi Kay Matysik unter der Leitung von Dr. Jimmy Czimek von der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
"Eine spannende Reise"
„Es war eine tolle und wahnsinnig spannende Reise“ – mit diesen Worten eröffnete und schloss Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann seine Abschiedsvorlesung am gestrigen Mittag, mit der er sich nach 34 Jahren an der Deutschen Sporthochschule Köln und nach 17 Jahren als Leiter des Instituts für Biomechanik und Orthopädie in den...
mehr
Weltspitze beim Kölner Hochsprungmeeting
Internationales Springerfeld am 19. Juli, 18 Uhr, im NetCologne-Stadion der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
„So simmer all he hinjekumme“
Warme Worte, rührende Momente und eine wahrhaftig magische Rede – die Akademische Jahresfeier fand in diesem Jahr auf Grund von zahlreichen Absolventinnen und Absolventen, die alle samt Freunden und Familie feiern wollten, im Leichtathletikzentrum (LAZ) der Deutschen Sporthochschule Köln statt.
mehr
Kölner Studierende bei der Stadtregatta
Studierende von Sporthochschule und Uni Köln sind beim 87. Kölner Stadtachter am Samstag, 15. Juli 2017, am Start.
mehr
„Jeder gefahrene Kilometer brachte mich einen Schritt zurück ins Leben“
Der herztransplantierte Christoph Biermann hat den Berg der Berge bezwungen: den Mont Ventoux. Ein spannender Filmvortrag ...
mehr
SpoHos laufen für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
MitarbeiterInnen, Studierende, Stipendiaten, Ehemalige sowie Freunde der Deutschen Sporthochschule Köln sind gemeinsam für einen guten Zweck an den Start gegangen: Beim Spendenlauf des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Köln erliefen die SpoHos 1.200 Euro.
mehr
Pädagogik und Polizei!?
Neue Forschungskooperation mit der Hessischen Polizei zur Professionalisierung polizeilichen Einsatztrainings.
mehr
Schlagauswahl und -platzierung im Tennis
Systematische Analyse der erweiterten Spieleröffnung im Herrentennis anhand einer innovativen Tennisfeldeinteilung
mehr
407.200 Barfußmeter
Erfolgreicher 1. Campus-Barfußtag: Maximale Spendensumme beim Barfußlauf erreicht!
mehr
Neues Veranstaltungsprogramm für Hochschuldidaktik & E-Learning ist online
Unter dem Motto "Gute Lehre erfolgreich gestalten!" unterstützt der Bereich „Qualifizierung und Beratung für Lehrende“ die Lehre an der Deutschen Sporthochschule Köln mit einem breiten Qualifizierungsangebot. Lehrende können sich ab sofort online für Veranstaltungen aus Hochschuldidaktik und E-Learning anmelden.
... mehr
Von Haggis bis Fisu
Angefangen von England, vorbei an den USA, über Polen, Griechenland, Argentinien bis Finnland – das beschreibt in der Tat nicht die Route einer Weltreise, sondern den Weg vorbei an den Ständen der Internationals, den man gestern auf der Campuswiese der Sporthochschule gehe konnte.
mehr
Die letzten Zeitzeugen der alten SpoHo
Mitte Mai 2017 trafen sich zum wiederholtem Male Absolventen des Studienbeginns 1959.
mehr