Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Hassliebe im Fußball
Professor Sebastian Uhrich und Johannes Berendt, Institut für Sportökonomie und Sportmanagement, im Gespräch mit dem Südwestrundfunk.
mehr
Dr. Stefanie Hüttermann erhält Reinhard-Daugs Förderpreis
Im Rahmen der diesjährigen Tagung der dvs-Sektion Sportmotorik wurde zum sechsten Mal der Reinhard-Daugs-Förderpreis verliehen. Erstmalig ging der 1. Platz an die Deutsche Sporthochschule Köln.
mehr
Medienworkshop mit Top-Experten
Institut für Kommunikations- und Medienforschung organisiert Medienworkshop in Cambridge zur massenmedialen Aufbereitung von Sportgroßevents.
mehr
Bob-Weltmeister an der SpoHo zu Gast
Ihre Erfolge bei der Bob-Weltmeisterschaft in Winterberg haben sie bereits eingefahren, doch zufrieden gibt sich die deutsche Bob-Nationalmannschaft damit nicht. Das Team um Bob-Cheftrainer Christoph Langen unterzog sich heute zahlreichen biomechanischen Tests an der Sporthochschule.
mehr
Spagat zwischen sportlicher und beruflicher Karriere
Professor Christoph Breuer untersucht in einer Studie für die Deutsche Sporthilfe Gründe fürs sportliche Karriereende
mehr
Inklusion: heterogene Gruppen im Schulsport
Veranstaltung am 11. März 2015 zu inklusivem Sportunterricht.
mehr

Skandale im Blick der Forschung
Die Tagung „Skandalisierung und Viktimisierung“ diskutierte mit renommierten Wissenschaftlern die Folgeeffekte von Skandalberichterstattung.
mehr
Neue Ansätze für Prävention und Therapie
Tagung am 13. März 2015 präsentiert Forschungsergebnisse zum Metabolischen Syndrom.
mehr

SpoHo aktuell im März
Ringseminar „KENNSTE EINEN, KENNSTE ALLE ...“ +++ Tagung: Alle in Bewegung? +++ Abschluss-Veranstaltung FLUX +++ Campustag +++ Erstsemesterbegrüßung
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
Analyse von Laufschuhkonzepten +++ Kognitive Leistungsfähigkeit, Diabetes und körperliche Aktivität +++ Klinische Studie mit ALMASED® +++ Biomechanische Analyse von Richtungswechselbewegungen
mehr
Handballverband und Sporthochschule schließen Vertrag
Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet ab dem Wintersemester 2015/16 das berufsbegleitende Zertifikatsstudium "European Handball Manager" in Kooperation mit der European Handball Federation (EHF) an. Gestern erfolgte die offizielle Vertragsunterzeichnung in Wien.
mehr
Prof. Breuer im Kuratorium für DOSB-Wissenschaftspreis
Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer, Prorektor Hochschulentwicklungsplanung, Ressourcen und Qualitätsmanagement, ist für weitere drei Jahre Mitglied im Kuratorium zur Verleihung des DOSB-Wissenschaftspreises.
mehr
Jetzt noch für das Familiencoaching-Programm bewerben!
Bis zum 8. März bewerben für das Coaching-Programm speziell für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Promotions-, Post Doc- oder Habilitationsphase.
mehr
Leistungsdiagnostik im Turnen
B- und C-Kader-Turnerinnen lassen sich von momentum an der Sporthochschule durchchecken.
mehr
Campustag für Studieninteressierte
Kostenloser Informationstag zu den Inhalten der sportwissenschaftlichen Bachelor- und Lehramtsstudiengänge
mehr

#ichmachwasanderes -Stipendienprogramm
Wenn du mit etablierten Stereotypen brichst und dein Lebenslauf so gar nicht den klassischen Mustern folgt, dann bewirb dich jetzt für das #ichmachwasanderes-Stipendium.
mehr
„Außer Kontrolle? Chancen und Grenzen der Dopingbekämpfung“
8. Kölner Abend der Sportwissenschaft am 23. Februar, 19 Uhr (Hörsaal 1)
mehr
Neue Forschungswebseiten gehen online
Das Forschungsinformationssystem (FIS) der Deutschen Sporthochschule Köln ist ab sofort über die Webseiten erreichbar
mehr
Green Champions 2.0 für nachhaltige Sportveranstaltungen
Das neue DOSB Portal - gefördert durch das Bundesumweltministerium - hat der Deutsche Olympische Sportbund in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule entwickelt
mehr
90 Jahre: Wildor Hollmann tanzt mit den Roten Funken
Seinen 90. Geburtstag hat Univ.-Prof. Dr. Wildor Hollmann, Gründer des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin, in beeindruckendem Rahmen an der Sporthochschule gefeiert.
mehr
ESC-Studierende zu Gast in der Werkstatt
Die ESC-Masterstudierenden im 3. Semester besuchen das Trainingszentrum von Bayer 04 Leverkusen.
mehr
Programm läuft auch in den Semesterferien
Die Programme des "campussport köln" finden auch während der vorlesungsfreien Zeit statt. Für viele Kurse sind noch Plätze frei.
mehr
Schreibwerkstatt im Stadion
Studierende sammeln bei Besuch des 1. FC Köln journalistische Praxiserfahrung
mehr
Einzigartige maßgeschneiderte Qualifizierung / New qualification for handball managers
EHF und Sporthochschule planen Zertifikationsstudium „European Handball Manager“ ab Saison 2015/16
mehr
Upgrade für den Laufschuh
Biomechaniker testen die plantare Belastung der Fußsohle und den Tragekomfort beim Laufen mit Einlegesohlen und kommen zu unerwarteten Ergebnissen.
mehr
Johannes Steuding siegt beim SpoHoetry-Slam
Der 22-Jährige erntet bei der zweiten Auflage des Dichterwettstreits an der Deutschen Sporthochschule Köln den größten Applaus und gewinnt vor Alexander Nudelmann und Marilena Werth.
mehr
Facebook-Chat mit der Studienberatung
Kölner Hochschulen beantworten live Fragen rund ums Studium
mehr
Mohamed Younis Idris siegt im Stechen mit 2,23 m
Hochsprung mit Musik – der Titel weist bereits darauf hin, was am Mittwochabend im Leichtathletikzentrum der Deutschen Sporthochschule Köln stattgefunden hat: Ein spannender Hochsprungwettkampf mit finalem Stechen begeisterte das Publikum bis zum Schluss. Für einen Lacher auf der Zuschauertribüne sorgte der Brite Mike Edwards...
mehr
SpoHo aktuell im Februar
„Integration durch Interaktion – ein Thema für Köln?!“ +++ Sporteignungstest +++ Chat mit der Studienberatung +++ Kölner Abend der Sportwissenschaft +++
mehr