Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

Couragiert und energisch gegen jede Art von Gewalt im Sport
Spoho-Wissenschaftlerin Gitta Axmann erhält 12. NRW-Preis Mädchen & Frauen im Sport in der Kategorie „gewaltfrei“.
mehr
Nachhaltigkeitsbüro offiziell eröffnet
Einweihung: Im Institutsgebäude III, Raum 101, ist das Nachhaltigkeitsbüro bezogen. Jeden Dienstag von 9-12 Uhr ist Sprechstunde.
mehr
Katar Talks – Richtig reden über die WM
Podiumsdiskussion zur Fußball-WM in Katar am 27. Oktober um 18 Uhr an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Badekappen zum Aktionspreis
Ab sofort können Studierende im Schwimmzentrum der Sporthochschule Badekappen zum vergünstigten Preis erwerben.
mehr
Wie Gruppen perfekt zusammenarbeiten
Neue Group-Flow-Theorie zeigt: Verhalten, psychisches System und Fähigkeiten müssen im Team zusammenpassen.
mehr
Sportpsychologische Betreuung im Eiskunstlaufen
Psychologisches Institut entwickelt sportpsychologisches Rahmenkonzept für die Deutsche Eislauf-Union e.V. (DEU).
mehr
Summer School Diversität
Die Summer School Diversität bot Teilnehmenden die Möglichkeit, sich bei Vorträgen und Praxis-Workshops mit dem Feld Diversität intensiv auseinanderzusetzen.
mehr

Energiestoffwechselsimulation zum Nachschauen
Vortäge zu neuen Erkenntnissen aus dem Bereich der Stoffwechselsimulation stehen in voller Länge online zur Verfügung.
mehr
Innovationen aus der Biomechanik
Beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik (DGfB) drehte sich letzte Woche alles um Knochen, Knorpel, Muskeln und Gelenke | Young Investigators Award geht nach Köln
mehr
Endlich an der Spoho "Aanjekumme"!
Die Deutsche Sporthochschule Köln begrüßt die neuen Studienstarter*innen in den Hörsälen 1, 2 und 3.
mehr
Mit der richtigen Ernährung Leistung steigern
Sport- und Ernährungswissenschaftler Dr. Hans Braun spricht im Wissenschaftspodcast über Ernährungsmythen, Nahrungsergänzungsmittel und Gewichtmachen.
mehr
Das sportkulturelle Erbe NRWs bewahren
Emotional, lebendig, wissenswert: Zeitzeug*innen-Projekt der Sporthochschule und des Deutschen Sport & Olympia Museums
mehr
Neue Group-Flow-Theorie: Wie Gruppen perfekt zusammenarbeiten
Dr. Fabian Pels und Prof. Jens Kleinert aus dem Psychologischen Institut veröffentlichen eine neue Group Flow-Theorie, die die internationale Group Flow-Forschung befördert.
mehr

Spoho aktuell im Oktober
+++ Research Summer School +++ Infoveranstaltung zum Eignungstest +++ Erstsemesterbegrüßung +++ BuNT +++
mehr
Avatare im Sport, Zeitzeug*innen in NRW und eine Ode an den Basketball
FORSCHUNG AKTUELL heißt der Forschungsnewsletter, den die Deutsche Sporthochschule Köln Medienvertreter*innen regelmäßig anbietet, um ausgewählte spannende Forschungsaktivitäten an Deutschlands einziger Sportuniversität vorzustellen.
mehr
Digitale Medienwerkstatt der Sporthochschule eröffnet
Ab dem kommenden Semester stehen Studierenden und Mitarbeitenden u.a. elf Medien-Arbeitsplätze mit multimedialer Software zur Verfügung.
mehr
Studie zu sexuellem Kindesmissbrauch im Sport veröffentlicht
Leitende Autorin der Studie, die heute in Berlin vorgestellt wurde, ist Professorin Bettina Rulofs.
mehr
NRW Inklusionspreis für Spoho-Projekt
Das inklusive Sportprojekt „Team Bananenflanke meets Basketball & Kölner Ballschule“ wurde mit dem 1. Platz in der Hauptkategorie des NRW Inklusionspreises 2022 ausgezeichnet.
mehr
Bücher & Kaffee
Nach rund neunmonatigem Umbau ist der neue Eingangsbereich der ZB Sport fertiggestellt. Das innovative Konzept trennt Kaffeebar und Bibliothek akustisch, aber nicht visuell.
mehr
"Gemeinsam laut denken ..."
Dr. Jan Hecker-Stampehl kümmert sich seit dem letzten Wintersemester um die Postdocs und den wissenschaftlichen Nachwuchs der Hochschule
mehr
Trauer um Fritz Pleitgen
Die Deutsche Sporthochschule trauert um den Journalisten, der von 2012 bis 2017 im Hochschulrat die Entwicklung der Kölner Sportuniversität vorangetrieben hat.
mehr
Wie sicher ist der Verbands- und Vereinssport?
Forschungsprojekt SicherImSport präsentiert Abschlussbericht und bilanziert Stand der Schutzmaßnahmen in Sportverbänden
mehr
Sporthochschulforscher zu Marseille-Randalen
Fangewalt "ein Phänomen, das immer da ist" - Professor Sebastian Uhrich, Institut für Sportökonomie und Sportmanagement, im ZDF-Interview
mehr
Gold für den Ruder 4er der WG Köln
Das Ruderteam der WG Köln hat bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften in Istanbul den Titel abgeräumt.
mehr
Sporthochschule schafft Luftreiniger an
22 Seminar- und Besprechungsräume der Spoho werden mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet.
mehr
Ein neuer Ehrenbürger für die Deutsche Sporthochschule
Hochschulratsvorsitzender Lothar Feuser für seinen großen Einsatz für die Deutsche Sporthochschule mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet
mehr
Viele Ideen bei der ersten Sitzung des Beirats von „Starting-Up with Sport Sciences (StarS)“
Mit dem Teilvorhaben StarS des Verbundprojekts »Fit for Invest« bringt die Sporthochschule sportbezogene Start-Ups und Transferprojekte ins Kölner Gründungsökosystem ein.
mehr