Bluthochdruck: Gefährlich und dennoch kaum zu spüren

Weit über 20 Millionen Menschen sind in Deutschland von Bluthochdruck betroffen, und noch immer wissen viel zu wenige von ihrer Erkrankung. Denn Bluthochdruck spürt man in der Regel nicht, deswegen fällt er oft lange nicht auf.
Das kann schwerwiegende Folgen haben. Bluthochdruck ist Risikofaktor Nr.1 für Herz-Kreislauf- Erkrankungen und damit für viele Todesfälle. Aber was können die Betroffenen tun? Ein Großteil von ihnen wird mit Medikamenten behandelt. Doch manchmal bleiben die Tabletten wirkungslos. Oder die Patienten vertragen sie nicht. In beiden Fällen gibt es Alternativen, die helfen können.