Fußball-EM

Wird Deutschland durch die EM-Euphorie im eigenen Land zum Titel getragen ? Welche Nationen sind die Favoriten? Mit welchen Teams sollte man sonst noch rechnen? Mit der Wahrscheinlichkeit von Fußballergebnissen beschäftigen sich an der Sporthochschule Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert und Dr. Fabian Wunderlich.

Die Mitarbeiter des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik haben ein Vorhersagemodell entwickelt, das die Wahrscheinlichkeit berechnet, wer die einzelnen Spiele und am Ende die EM gewinnt. Diese Prognosen werden tagesaktuell bei FAZ.NET veröffentlicht – die ideale Vorbereitung auf jedes Tippspiel.

Hier geht es zur Spielprognose, zur Expert*innenliste und zu weiteren Infos rund um die Fußball-EM.