Gründung der Abteilung „Trainingspädagogik und Martial Research“

Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst

Seit heute, dem 1. August, gibt es eine neue Abteilung an der Deutschen Sporthochschule Köln: die Abteilung für Trainingspädagogik und Martial Research.

Neuer Abteilungsleiter ist der bisherige Leiter der Abteilung Pädagogik im Institut für Pädagogik und Philosophie, Univ.-Prof. Dr. Swen Körner, der mit den neu gegründeten Strukturen in das Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten „umzieht“. Die Abteilung „Trainingspädagogik und Martial Research“ besteht dort dann neben der Abteilung „Didaktik und Methodik der Sportarten“ mit ihrem Leiter Jun.-Prof. Dr. Tobias Vogt.

„Die Abteilung behandelt das kulturelle Phänomen des Kämpfens in unterschiedlichen gesellschaftlichen und institutionellen Settings“, beschreibt Körner den breiten Ansatz, der sowohl empirisch-sozialwissenschaftliche Forschungsfragen einschließt wie auch die Anwendungsforschung. So erforscht die Abteilung beispielsweise in Kooperation mit der Polizei auf Bundes- und Länderebene, wie das Verhältnis von Trainingspraxis und Realeinsatz aussieht, um daraus eine evidenzbasierte Professionalisierung der Aus- und Fortbildungsstrukturen abzuleiten. Die wissenschaftliche und beratende Expertise der Abteilung ist zudem bei Gerichten, Versicherungen, Sportverbänden und Schulen gefragt.

Einen ausführlicheren Bericht zu den Themen der neuen Abteilung lesen Sie in der nächsten KURIER-Ausgabe, die Ende September erscheint, sowie in der September-Ausgabe unseres Forschungsnewsletters FORSCHUNG AKTUELL.