REHA PASST: digitale Orientierungshilfe zur Rehamaßnahme
Das Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation (iqpr) ist ein An-Institut der Deutschen Sporthochschule Köln und aktuell an dem Forschungsprojekt REHA PASST beteiligt, das Menschen dabei unterstützt, eine individuell geeignete Rehabilitationsmaßnahme zu finden.
Das Kernstück des Forschungsprojekts ist die multimediale Website www.reha-passt.de die fundierte Informationen zu zwei zentralen Rehabilitationskonzepten bietet:
- Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR) für Menschen mit zusätzlichen psychischen Belastungen
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR) für Menschen mit besonderen beruflichen Problemlagen, z.B. längerer Arbeitsunfähigkeit.
Ziel des Projektes ist es, ein verständliches und praxisnahes Informationsangebot zu schaffen, das Rehabilitand*innen eine fundierte Entscheidung ermöglicht und ihre Selbstbestimmung stärkt. Neben den Betroffenen richtet sich das Angebot auch an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die durch gezielte Inhalte ihre Beratungskompetenz erweitern und die Integration der Konzepte in ihre Einrichtungen prüfen können.
Das IQPR übernimmt im Projekt eine zentrale Rolle im Bereich der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Durch gezielte Maßnahmen im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stellt das iqpr mit Unterstützung von Medien- und Netzwerkpartnern sicher, dass die entwickelte Online-Plattform die erforderliche Sichtbarkeit in den Zielgruppen der potentiellen Rehabilitand:innen und der Gesundheitsberufe erhält und die begleitende Evaluation der Website den entsprechenden Zulauf erfährt. Eine begleitende Evaluation stellt sicher, dass die Website kontinuierlich optimiert und an die Bedürfnisse der Nutzer:innen angepasst wird. Mit diesem digitalen Ansatz leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur besseren Verständlichkeit und Zugänglichkeit von Rehabilitationsangeboten - sowohl für Betroffene als auch für Fachkräfte.
Initiiert wurde das Projekt, das von der Deutschen Rentenversicherung Bund für drei Jahre gefördert wird, von Prof. Dr. Heiner Vogel und der AG Rehawissenschaften des Universitätsklinikums Würzburg, die für die Entwicklung und Evaluation verantwortlich sind.