Spoho aktuell im Mai
+++ Ringvorlesung +++ Online-Studieninfo M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung +++ Online-Studieninfo Bachelor +++ Digitaler Master-Infotag +++ Alumni Battle +++ Übetage +++ NRW Kongress +++ Schnuppertag Bachelor +++ KinderUni +++
Ringvorlesung „Sport als Wissenschaft“
An der Deutschen Sporthochschule Köln werden Sport, Bewegung und körperliche Aktivität aus einer wissenschaftlichen Perspektive betrachtet. Diesen Ansatz vermittelt die Ringvorlesung, die wöchentlich montags von 16 bis 17 Uhr in Hörsaal 1 stattfindet. Am 5. Mai bietet die Ringvorlesung drei spannende Impulsvorträge aus der Psychologie, der Philosophie und der Soziologie an. Am 19. Mai thematisieren die Referenten die Themen Dopinganalytik, Leistungsdiagnostik und Paralympischer Sport. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zum Programm gibt es hier.
Online-Infoveranstaltung M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung
Während der Online-Infoveranstaltung am 6. Mai (17-19 Uhr) erfahren alle Studieninteressierten, wie der berufsbegleitende Masterstudiengang aufgebaut ist und welche Jobmöglichkeiten sich nach erfolgreichem Abschluss ergeben können. Die Infoveranstaltung bietet zudem die Möglichkeit, sich mit der Studiengangsleitung, Studiengangskoordination sowie mit Studierenden und Absolvent*innen auszutauschen.
Weitere Infos und den Link zur Anmeldung gibt es hier.
Online-Studieninfo Bachelor
Die Studienberatung veranstaltet am 6. Mai (15:30-17:30 Uhr) einen digitalen Infotag zu den fünf Bachelor-Studiengängen der Deutschen Sporthochschule Köln. Die Teilnehmer*innen erfahren alle wichtigen Infos zum Aufbau und zu den Inhalten der Studiengänge, zu den Zugangsvoraussetzungen und zum Studieneinstieg. Studierende geben zudem persönliche Einblicke in den studentischen Alltag. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis zum Veranstaltungstag bis einschließlich 14 Uhr möglich.
Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Digitaler Master-Infotag
Der Master-Infotag am 10. Mai richtet sich an alle Personen, die an der Aufnahme eines Master-Studienganges an der Deutschen Sporthochschule Köln interessiert sind. Neben Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und dem Bewerbungs- und Zulassungsverfahren werden die konsekutiven Master-Studiengänge in einzelnen Zeitblöcken vorgestellt. Das International Office informiert über das Thema Studium und Praktikum im Ausland. Zudem berichten Master-Studierende über ihre Erfahrungen mit dem Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Homecoming 2025: Alumni Battle
Am 10. Mai lädt der Spoho-Alumniverein Sportmedien Sportmanagement (ass) ab 13 Uhr zum großen Homecoming 2025 an die Deutsche Sporthochschule Köln ein. Beim Alumni Battle treten über 40 Teams à 4 Personen an sieben abwechslungsreichen Stationen gegeneinander an – die Challenges sind für alle machbar, egal ob jung oder alt, sportlich oder nicht. Nach dem Battle lädt der ass ab 19:30 Uhr zu einem gemütlichen Get-Together ein.
Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Übetage für die Sporteignungsprüfung
Studieninteressierte, die im Juni 2025 am Sporteignungstest der Spoho teilnehmen, können sich zuvor bei den Übetagen auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten. Am 10. und 11. Mai (jeweils 8-17 Uhr) organisiert der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA) der Deutschen Sporthochschule Köln zusammen mit der Abteilung Hochschulmarketing die Übetage, an denen geschulte Tutor*innen die Studieninteressierten bei den letzten Vorbereitungen unterstützen. Nur Personen, die sich für die Sporteignungsprüfung im Juni angemeldet haben, können an den Übetagen teilnehmen.
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es hier.
NRW Kongress 2025
Der internationale Kongress Nachwuchsleistungssport NRW 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Intelligente Wege zum Erfolg“ und findet am 12. und 13. Mai an der Deutschen Sporthochschule Köln statt. Der Kongress wird von der Staatskanzlei des Landes NRW in Kooperation mit dem Landessportbund NRW und dem Deutschen Forschungszentrum für Leistungssport Köln (momentum) ausgerichtet. Spannende Themen rund um den Nachwuchsleistungssport stehen auf der Agenda. Mit dabei sind renommierte Referent*innen aus dem In- und Ausland, aus Wissenschaft und Praxis, zum Beispiel von Forschungseinrichtungen und Spitzenverbänden des Sports. Die Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich, eine Anmeldung ist zwingend notwendig und bis zum 9. Mai möglich. Medienvertreter*innen können kostenfrei an dem Kongress teilnehmen und melden sich dazu per Mail an nrwkongress@dshs-koeln.de an.
Weitere Informationen zum Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Spoho-Schnuppertag Bachelor
Einen Bachelor an der Sporthochschule studieren? Wer dafür noch Entscheidungshilfe benötigt, ist herzlich eingeladen, am 13. Mai den Campus der Spoho zu besuchen, um einen Einblick in das Studierendenleben zu bekommen. Dabei können allgemeine Fragen zu den einzelnen Studiengängen geklärt, aber auch Vorlesungen und Kurse besucht werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich mit Studierenden auf dem Campus auszutauschen.
Alle Termine sowie die Anmeldung finden Sie hier.
KölnerKinderUni an der Spoho
Einmal im Jahr ist KölnerKinderUni an der Sporthochschule. Dann haben Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren die Möglichkeit, an spannenden Workshops teilzunehmen und so einen Blick hinter die Kulissen der einzigen Sportuni Deutschlands zu werfen. Vom 19. bis 22. Mai bietet die KinderUni ein spannendes und abwechslungsreiches Programm: Vorlesung im Hörsaal, Tennis, HipHop Dance, Beachvolleyball, der sportliche Umgang mit Handy & Co. und vieles mehr. Die Angebote sind kostenlos und finden am Nachmittag statt. Die Kinder können selbst entscheiden, an welchen Kursen sie teilnehmen möchten. Das Programm ist ab sofort online und die Anmeldung ist ab dem 30. April geöffnet.
Weitere Informationen zum Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Alle Termine und Events der Deutschen Sporthochschule Köln finden Sie auf unserer Webseite unter www.dshs-koeln.de/termine